Jerry - Grund zur Hoffnung e.V.

Jerry (männl., geb. ca. Juli 2020) - wurde vor langer, langer Zeit von Engländern lieblos im Tierheim "abgeladen"!

 

28. Juni 2025

 

Unser Jerry, geb. ca. Juli 2020, wird in Kürze schon 5 Jahre alt und all unsere Bemühungen, für ihn ein liebevolles Zuhause zu finden, schlugen bislang fehl. Niemand interessierte sich für ihn und so warten wir alle, einschließlich Jerry, immer noch auf eine Anfrage für ihn. Er kam als junger Hund mit wenigen Monaten gemeinsam mit Jakob (er könnte Jerrys Bruder gewesen sein, genau wissen wir es nicht) ins Tierheim in Schumen. Sie wurden von Engländern abgegeben, die in ihr Heimatland zurückkehrten und die beiden Hunde nicht länger „brauchten“. Ein schönes Zuhause kann das nicht gewesen sein, wenn hier von „brauchen“ die Rede war. Sind Hunde nicht eigentlich Familienmitglieder, von denen man sich nur im äußersten Notfall und dann unter Tränen trennt?

 

Ein weiteres Indiz, dass die beiden jungen Hunde es dort nicht gut hatten, zeigte sich nach ihrer Ankunft im Tierheim. Sie waren nicht gut sozialisiert und hatten eher Angst vor uns Menschen. 

Jakob wurde bereits im Mai 2021 adoptiert und hat sich gut entwickelt. Jerry hatte nicht so viel Glück und wartet nun seit mehr als vier langen Jahren geduldig darauf.

 

Anfangs war Jerry sehr skeptisch und uns Zweibeinern gegenüber mehr als zurückhaltend. Heute jedoch kommt er auf uns zu, wenn wir in seinen Auslauf kommen, drückt sich eng an uns und holt sich seine Streicheleinheiten ab, die er sehr genießt. Er hat seine Zeit gebraucht und diese genutzt. Jerry hat sich wunderbar entwickelt, ist heute recht aufgeschlossen und mehr als bereit für ein eigenes Zuhause!

 

Jerry kam in großen Hundegruppen, in denen, verständlicherweise, immer Bewegung herrschte und dadurch Stress entstand, nicht gut zurecht. Wir haben ihn dann in einer überschaubaren Dreiergruppe (mit Napirai und Dorian) untergebracht und diese harmoniert sehr gut. Hier fühlt er sich wohl. Noch wohler würde er sich aber in einem eigenen Zuhause fühlen. Da hätte Jerry auch die Möglichkeit, sich uns Menschen gegenüber noch weiter zu öffnen und sich auf uns zuzubewegen.

 

Wir sehen ihn in einem ruhigen, kinderlosen Haushalt bei Menschen mit etwas Hundeerfahrung, die in der Lage sind, Hunde „zu lesen“. Sie kommunizieren sehr feinfühlig mit uns und ihresgleichen. Unsere Empfehlung für alle, die sich für Hunde interessieren:

 

Körpersprache beim Hund | TASSO

 

Sprache der Tiere: Die Körpersprache der Hunde - Tierwelt - Natur - Planet Wissen

 

Ein freundlicher, souveräner und ruhiger Ersthund kann gern im neuen Zuhause leben, denn Jerry ist gut mit seinen Artgenossen sozialisiert. Da er aber sonst noch nichts kennt, sehen wir ihn nicht in der Großstadt, eher in einem ruhigen Wohngebiet. An der Leine läuft Jerry inzwischen sehr gut mit und er ist immer voller Freude, wenn es mal wieder für einen kurzen Trip nach draußen geht und er sich etwas mehr bewegen kann.

 

Jerry hat eine Schulterhöhe von ca. 55/56 cm und ist generell eher von ruhigem Gemüt, auch wenn er draußen mal so richtig aufdrehen kann. Über regelmäßige Spaziergänge würde er sich bestimmt freuen und - sie würden ihm gut tun. Man sollte an Jerrys Kondition arbeiten und natürlich auch an seinem Gewicht. Er dürfte durchaus ein wenig abnehmen.

 

Jerry ist gechipt, geimpft und kastriert. Seine jahrelangen Bemühungen, Fortschritte zu machen und sich zu öffnen, sollten durch eine Adoption gekrönt werden.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren inzwischen schmusebedürftigen Jerry haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

15. Februar 2025

 

 

14. September 2024

 

 

13. Juni 2024

 

 

24. März 2024

 

 

20. März 2024

 

 

13. Oktober 2023

 

Unser Jerry, der etwa im Juli 2020 geboren wurde, harrt nun schon zweieinhalb Jahre im Tierheim in Schumen aus. Im März 2021, im Alter von ungefähr 8 Monaten, wurde er von Engländern abgegeben, die in ihr Heimatland zurückkehrten und sich nicht länger verantwortlich fühlten. Mit ihm wurde auch Jakob abgegeben, von dem wir annehmen, dass er der Bruder war. Jakob wurde bereits vermittelt. Beide Hunde waren anfangs nicht so aufgeschlossen, was uns sehr wunderte, kamen sie doch aus einem „Haushalt“. 

 

Jerry zeigte sich Menschen gegenüber skeptischer als Jakob und deshalb stand er lange Zeit nicht zur Vermittlung online. Er war einfach noch nicht so weit und brauchte Zeit, sehr viel Zeit. Wir haben nun einen Versuch gestartet und Jerry in einer anderen kleinen Gruppe in einem etwas kleineren Auslauf integriert und siehe da: Jerry hat sich sehr positiv entwickelt. 

Daraus folgern wir, dass er vorher in der großen Hundegruppe Stress hatte und dies seiner Entwicklung im Wege stand.

 

Er hatte in der großen Gruppe immer mal wieder nach uns geschnappt, wenn wir ihn fangen wollten und er sich „bedrängt“ fühlte. Wir haben den Eindruck, dass er nun, seit seinem Umzug in den anderen Auslauf, den er nur mit zwei weiteren Hunden teilt, glücklicher und zugänglicher ist. Jerry kommt endlich von sich aus auf uns zu und sucht unsere Nähe. Und er lässt sich gerne streicheln.  :-) Das wäre zuvor unmöglich gewesen. Für uns ist das ein Riesenerfolg.

 

Wir konnten ihn im Juli 2023 plötzlich problemlos anleinen und für einen Spaziergang mit nach draußen nehmen. Sie können sich bestimmt unsere Freude darüber vorstellen.

 

Aufgrund des Verhaltens, das er in der Vergangenheit gezeigt hat, wünschen wir uns auf jeden Fall aber eine erfahrene und souveräne Familie, die ausreichend Geduld für die Eingewöhnung hat, ihm jedoch auch von Anfang an eine klare Führung gibt. Ein ländliches Umfeld und ein Haushalt ohne Kinder sind für uns Voraussetzung.

 

Jetzt, in der kleinen Gruppe, zeigt Jerry kein Problem mit den anderen Hunden und ist gut verträglich. Grundsätzlich ist er mit einer Schulterhöhe von ca. 55/56 cm ein eher ruhiger Hund.

 

Wir würden uns riesig freuen, wenn Jerry endlich seine neuen Dosenöffner finden würde. Er ist gechipt, geimpft, kastriert und für uns gäbe es nichts Schöneres, ihm endlich sein Ticket reservieren zu dürfen.

 

 

1. Oktober 2023

 

 

14. Juli 2023

 

 

10. Juli 2023

 

 

6. Juli 2023

 

 

17. März 2023

 

 

29. September - 2. Oktober 2022

 

 

17. Februar - 7. März 2022

 

 

29. August 2021

 

 

31. Mai 2021

 

 

2. Mai 2021

 

 

30. April 2021

 

 

15. April 2021

 

Jerry und Jakob wurden Ende März von Engländern im Tierheim abgegeben. Sie haben die Hunde von der Straße eingesammelt, sich kurzzeitig um sie "gekümmert", fühlten sich jedoch nicht mehr verantwortlich, als sie nach England zurückfuhren. Leider erleben wir das immer wieder. Die Tierliebe endet recht schnell und es ist ein Einfaches, die Hunde dann im Tierheim abzugeben. Nicht alles, dass wir den Rettern dann auch noch einen Lorbeerkranz um den Hals legen sollten. So taten sie gerade..........

 

Beide Hunde waren, obwohl sie einige Zeit bei den Engländern verbracht haben sollen, nicht sehr aufgeschlossen und benötigen etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. Wir nehmen an, dass sie dort auch nur im Hof gehalten wurden, kaum Kontakt zu ihren "Lebensrettern" hatten und nur mit dem Nötigsten versorgt wurden. Das Nötigste hieß Futter und Wasser. 

Einen Tierarzt haben beide Hunde in dieser Zeit nicht gesehen. Das ist sicher.  

Jerry wurde wie Jakob ungefähr im Juli 2020 geboren. Er hat aktuell eine Schulterhöhe von 48 cm und könnte noch ein wenig wachsen. Er hat schönes, glattes, weiß-braunes Fell und besticht durch seine nach vorne heruntergeklappten Ohren. Seinen ersten Spaziergang außerhalb des Tierheims hat Jerry noch vorsichtig und verhalten, aber tapfer durchgestanden.

 

Ob Jerry und Jakob Brüder sind, wissen wir nicht. Sie leben jetzt jedenfalls nicht mehr gemeinsam auf einem Hof, sondern mit anderen Junghunden in einer Gruppe. Sie verstehen sich mit allen anderen Hunden sehr gut und spielen gerne mit zusammen.

 

Jerry sucht nun ein eigenes Zuhause, in dem er dann auch endlich etwas lernen und die schöne Seite des Lebens genießen darf. Noch erschrecken er und Jakob beide, wenn wir zu schnelle Bewegungen machen oder zu schnell auf sie zukommen. Das wird sich bald geben. In der Ruhe liegt die Kraft.

 

Der Tierheimalltag und wir, die Betreuer, sind noch recht neu für sie. Sie werden sich ganz bestimmt eingewöhnen und sich öffnen. Was wir jedoch an diesem Verhalten erkennen können: Gut hatten sie es bei den Engländern sicher nicht, denn Vertrauen hat sich nicht entwickelt.      

 

Beide wurden als erstes gegen Parasiten behandelt. Die haben sie nämlich auch noch mitgebracht. Als gäbe es im Tierheim nicht schon genug davon........

 

Sie sind gechipt, geimpft, kastriert und könnten schon im Mai ausreisen. Jeder packt natürlich sein eigenes Köfferchen. Übergepäck ausgeschlossen. 

 

 

9. April 2021

 

 

4. April 2021

 

 

2. April 2021

 

 

30. März 2021

 

 

29. März 2021

 

Jakob und Jerry erwachen gerade nach der Kastration aus der Narkose.

Nach oben Standard Ansicht