Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adoptanten sehr.
Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.
Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.
* * *
Hier finden Sie Informationen für "ältere" Bewerber. Lesen Sie sich diese bitte vor Ihrer Bewerbung durch.
* * *
8. Juli 2025
Wenn man Baily beobachtet, kann man kaum glauben, was dieser junge Hund bereits durchgemacht hat. Mit seinen gerade einmal 7 bis 8 Monaten (geb. ca. November 2024) steht er eigentlich erst am Anfang seines Lebens – und doch hat er schon mehr erlebt als viele Hunde in einem ganzen Leben. Und er so ein hübscher und lieber Kerl! Sein dreifarbiges Fell, die süßen Schlappöhrchen und sein vergnügter Blick lassen jedes Herz schmelzen. Vor allem das von Zlatina!
Sein Start ins Leben war jedoch alles andere als leicht. Im April 2025 erreichte uns ein Anruf besorgter Bürger: Ein kleiner Welpe sei an einer Schule in der Nähe unseres Stammrestaurants Vienska Gradina ausgesetzt worden – und habe offenbar einen Unfall gehabt. Die Diagnose war niederschmetternd: auf dem Röntgenbild erkannte man das zertrümmerte Becken. Was Baily durchlitten haben muss, mag man sich kaum vorstellen. Noch schlimmer: In der Umgebung gab es keinen Tierarzt, der diesen komplizierten Bruch hätte operieren können. Viele dachten, er würde es nicht schaffen…
Aber Baily hat überlebt. Und wie! Es grenzt an ein Wunder, dass er heute durch den Auslauf flitzt, mit anderen Hunden spielt und sich seines Lebens freut. Sein Gangbild ist zwar nicht ganz rund – wie auch, nach so einem schweren Bruch – aber Baily hat sich arrangiert und kommt damit zurecht. Wichtig ist: Baily geht es für das, was er erlebt hat, sehr gut. Vermutlich wird er aufgrund seiner Vorgeschichte früher als andere Hunde Schmerzmittel benötigen und es ist natürlich auch wichtig diese zum gegebenen Zeitpunkt zu geben. Viel wichtiger ist jetzt, dass er bald das Tierheim verlassen darf, denn regelmäßige Bewegung ist für seinen Muskelaufbau essenziell.
Ein kleines Privileg hat Baily bereits: Nachts darf er im Büro des Tierheims in einem Körbchen schlafen – warm, weich und sicher. Tagsüber darf er mit seiner besten Freundin Rozalia draußen frei herumlaufen. Die beiden verstehen sich prächtig, spielen liebevoll miteinander und gehen sehr respektvoll miteinander um. Auch in der Hundegruppe, in die er stundenweise integriert wird, zeigt sich Baily von seiner besten Seite: Er ist bestens sozialisiert, freundlich und verspielt.
Menschen gegenüber ist Baily (aktuell) noch etwas zurückhaltend. Besonders wenn er mit Rozalia unterwegs ist, kann es auch mal sein, dass er fremde Menschen kurz anbellt – nicht aus Aggression, sondern aus Unsicherheit. Wenn man sich ihm jedoch ruhig und behutsam nähert, duckt er sich und macht sich ganz klein. Es ist offensichtlich, dass er in seinem jungen Leben noch nicht viel Gutes von Menschen erfahren hat. Aber es gibt Hoffnung: Seine Bezugsperson Zlatina liebt er über alles. Er folgt ihr wie ein Schatten – ein deutliches Zeichen dafür, dass Baily sehr wohl in der Lage ist, eine enge Bindung aufzubauen, wenn er erst einmal Vertrauen gefasst hat.
An der Leine laufen? Das kennt er noch nicht. Aber wir sind sicher: Mit Geduld, Liebe und ein bisschen Übung wird auch das kein Problem sein. Baily ist klug, sensibel und lernbereit – beste Voraussetzungen für seine weitere Entwicklung.
Für Baily wünschen wir uns ein ebenerdiges Zuhause oder eine Wohnung mit Aufzug in ländlicher Umgebung. Ein freundlicher Ersthund wäre wunderbar, ist aber kein Muss. Wichtig ist vor allem, dass seine Menschen ihm Zeit geben, Vertrauen zu fassen, und ihn liebevoll an die Pfote nehmen.
Baily ist gechipt, geimpft und wird vor seiner Ausreise noch kastriert. Er ist bereit für ein neues Kapitel – eines, das hoffentlich voller Liebe, Geborgenheit und schöner Abenteuer ist. Können Sie sich vorstellen, wie glücklich Baily aussehen wird, wenn er zum ersten Mal in seinem eigenen Körbchen liegt?
Wenn Sie ein schönes Zuhause für diesen süßen Hundejungen haben, füllen Sie bitte unseren Interessenten-Fragebogen aus.
18. Juni 2025