Schiller (männl., geb. ca. August 2024) - was steckt ihn im? Ein wenig Deutsch Kurzhaar, ein wenig Setter? Power hat er für zwei.

 

Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adoptanten sehr. 

 

Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.  

 

Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.

 

* * *

 

Hier finden Sie Informationen für "ältere" Bewerber. Lesen Sie sich diese bitte vor Ihrer Bewerbung durch.

 

* * *

 

9. Juli 2025

 

Wenn man Schiller begegnet, fällt einem als Erstes sein strahlendes Lächeln auf – mit Zähnen so weiß, dass er glatt als Werbegesicht für eine Zahnpasta-Kampagne durchgehen könnte! Doch nicht nur sein Lächeln ist beeindruckend: Schiller hat ein besonders hübsches Gesicht, das sofort ins Auge sticht. Mit seinen lieben Augen und seinem charmanten Blick wickelt er jeden um die Pfote.

 

Schiller ist etwa ein Jahr alt (geb. ca. August 2024) und bringt mit seinen ca. 51 cm Schulterhöhe eine tolle Größe mit – nicht zu groß, nicht zu klein, einfach perfekt für aktive Menschen, die gerne draußen unterwegs sind. Denn genau das liebt Schiller: Bewegung, Abenteuer, neue Eindrücke!

 

Dabei ist es kaum zu fassen, was dieser wunderbare Hund bereits durchmachen musste. Er wurde einfach ausgesetzt – irgendwo im Nirgendwo, weit weg von seinem ursprünglichen Zuhause. Man kann sich das kaum vorstellen: Jemand nimmt den Hund, für den er einst Verantwortung übernommen hat, fährt mit ihm los, nur um ihn dann an einem fremden Ort sich selbst zu überlassen. Und Schiller? Der hat vermutlich noch sehnsüchtig dem Auto hinterhergeschaut, nicht verstehend, warum er plötzlich allein ist. Solche Geschichten brechen uns wirklich das Herz – und doch erleben wir sie leider viel zu oft.

 

Gesichtet wurde Schiller im kleinen Dorf Cherencha im Verwaltungsbezirk Schumen. Eine tierliebe Frau entdeckte ihn, machte Fotos und postete diese in einer regionalen Facebook-Gruppe. Die Mitarbeiter des Tierheims reagierten sofort und fingen den abgemagerten, geschwächten Rüden ein. Er war in einem erbärmlichen Zustand: abgemagert, mit Hautproblemen und einer auffälligen Fehlstellung der Hinterbeine. Und trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – berührt Schiller einen sofort.

 

Denn Schiller ist ein herzensguter Hund. Trotz allem, was ihm angetan wurde, liebt er Menschen über alles. Er sucht aktiv die Nähe, schmiegt sich an, genießt jede Streicheleinheit und scheint einfach nur dankbar zu sein, dass sich endlich jemand um ihn kümmert. Es ist unmöglich, ihn nicht sofort ins Herz zu schließen.

 

Im Auslauf ist Schiller immer der Erste am Zaun, wenn er uns sieht. Er klebt förmlich an einem, legt seinen hübschen Kopf an unsere Seite und genießt jede Minute der Aufmerksamkeit. Dabei ist er auch mit seinen Artgenossen sehr gut verträglich – freundlich, sozial, verspielt. Ein echter Teamplayer!

 

Seine Hinterbeine zeigen eine leichte Fehlstellung, doch Schiller lässt sich davon nicht unterkriegen. Er läuft erstaunlich gut, freut sich über Spaziergänge und bekommt nun unterstützende Präparate, die hoffentlich eine Besserung bringen. Wer weiß, vielleicht musste er in seinem früheren Leben sogar an der Kette oder in einem dunklen Verschlag leben? Wir werden es nie erfahren. Aber was wir wissen: Schiller ist bereit für ein neues Leben – voller Liebe, Bewegung und Geborgenheit.

 

Für gemütliche Couch Potatoes ist Schiller eher nicht der richtige Begleiter. Er braucht Menschen, die aktiv sind, gerne draußen unterwegs und Lust haben, ihn auch geistig auszulasten – zum Beispiel mit Nasenarbeit oder kleinen Denkspielen. Er ist klug, lernfreudig und möchte gefordert werden.

 

Schiller ist gechipt, geimpft und wird in Kürze kastriert. Er wartet nun sehnsüchtig auf seine Menschen – auf ein Zuhause, in dem er endlich ankommen darf. Ein Zuhause, in dem er nie wieder enttäuscht wird. Können Sie sich vorstellen, wie viel glücklicher er dann noch in die Kamera gucken wird? Hoffentlich müssen wir auf dieses Foto nicht mehr allzu lange warten.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren sanften Schiller haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

17. Juni 2025

 

 

13. Juni 2025

 

 

Notfelle der Woche

 

 

Merida ist zu einem Notfall geworden. Sie fühlt sich im Tierheim überhaupt nicht wohl und versteckt sich oft in der Hundehütte. Wer hat ein Plätzchen für die liebe, menschenbezogene Hündin frei?

 

Unsere liebe Juditha ist von klein auf im Tierheim und leidet dort zunehmend. Wir wünschen uns für sie ein baldiges Ausreiseticket, damit sie endlich die schönen Seiten des Lebens kennenlernen kann.

 

Unsere Katze Nelvie ist noch sehr jung und hatte schon einen schweren Verkehrsunfall. Es ist alles gut verheilt. Nun sucht das liebe, hübsche Kätzchen

 - sehr gerne als Freigänger -DRINGEND  ihr neues Zuhause. Menschen liebt sie sehr, mit Hunden hat sie keine Probleme. Artgenossen gegenüber ist sie etwas kratzbürstig, weshalb sie gerne Einzelkatze sein darf.

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".