Francis (männl., geb. ca. Februar 2025) - dem Mutigen gehört die Welt...

 

Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adoptanten sehr. 

 

Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.  

 

Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.

 

* * *

 

Hier finden Sie Informationen für "ältere" Bewerber. Lesen Sie sich diese bitte vor Ihrer Bewerbung durch.

 

* * *

 

5. Juli 2025

 

Der kleine Francis lebt noch nicht lange im Tierheim und, wenn wir ganz ehrlich sind, hoffen wir, dass er auch nicht mehr lange dort leben muss. Geboren wurde er etwa im Februar 2025. Da er sich aktuell noch im Zahnwechsel befindet können wir sein Alter ziemlich genau bestimmen. 

 

Francis wurde von einem Mann als Welpe mutterseelenallein in Schumen gefunden und ins Tierheim der Stadt gebracht. Dort lebt er nun mit anderen Welpen und jungen Hunden, deren Schicksal sich gleicht. Die Hundemütter werden leider nicht kastriert, obwohl dies im Tierheim kostenlos angeboten wird, werden trächtig und dann - Überraschung - kommt der Nachwuchs. Zweimal pro Jahr. Und dann werden die Welpen ausgesetzt, einsam und allein oder gleich ganze Würfe. Glück haben die, die gefunden und abgegeben werden. Während unseres Aufenthaltes im Juni 2025 kamen in nur 10 Tagen 20 neue Hunde an. So ähnlich ging es dann weiter.

 

Francis ist ein offenes und super liebes, quirliges Kerlchen. Er klebt förmlich an uns, wenn wir in den Auslauf kommen, denn er ist extrem verschmust und menschenbezogen. Sein absolutes Highlight sind die Streicheleinheiten, oben, unten, einfach überall. Gerne knuddelt man die 38 cm Hund durch, wenn man denn Zeit hat. 

 

Francis ist natürlich auch mit seinen Kameraden bestens sozialisiert und er spielt häufig mit ihnen. Zukünftiger regelmäßiger Kontakt mit anderen Hunden ist sehr wichtig.

 

Zudem scheint Francis ein intelligentes Kerlchen zu sein und würde sich ganz sicher über Beschäftigung für sein helles Köpfchen freuen. Natürlich auch über spannende Spaziergänge. 

Viele Anregungen dazu finden Sie hier, damit „Hund“ ausgelastet ist und gar nicht erst auf blöde Ideen kommt: 

SPASS-MIT-HUND | Die Seiten wider die Langeweile und den grauen Hund-Alltag

 

Selbstverständlich durfte Francis mit uns auch schon einmal seine kleine Welt verlassen und die Straße vor dem Tierheim auf- und abgehen. Er war draußen anfangs etwas schüchtern, hat jedoch dann gut mitgemacht und ist trotz großer Hitze schön mitgelaufen. Es blieb auch Zeit genug, ihn mal überall durchzukneten, was er sichtlich genoss.

Francis kennt noch nicht viel, muss also im neuen Zuhause viel lernen. Im Haus und auch außerhalb. Seine Offenheit wird der geduldigen Familie die Eingewöhnung erleichtern. Wir wünschen uns für ihn eine aktive Familie, deren Domizil sich bevorzugt im ländlichen Raum befindet, die vielleicht schon einen netten kleineren Hund hat und keine kleinen Kinder.

 

Francis ist gechipt, geimpft und wird vor seiner Ausreise noch kastriert. Er ist bereit für neue Abenteuer. Sind Sie es auch?

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für diesen süßen, freundlichen Hundejungen haben, füllen Sie bitte unseren Interessenten-Fragebogen aus.

 

 

19. Juni 2025

 

 

Notfelle der Woche

 

 

Merida ist zu einem Notfall geworden. Sie fühlt sich im Tierheim überhaupt nicht wohl und versteckt sich oft in der Hundehütte. Wer hat ein Plätzchen für die liebe, menschenbezogene Hündin frei?

 

Unsere liebe Juditha ist von klein auf im Tierheim und leidet dort zunehmend. Wir wünschen uns für sie ein baldiges Ausreiseticket, damit sie endlich die schönen Seiten des Lebens kennenlernen kann.

 

Unsere Katze Nelvie ist noch sehr jung und hatte schon einen schweren Verkehrsunfall. Es ist alles gut verheilt. Nun sucht das liebe, hübsche Kätzchen

 - sehr gerne als Freigänger -DRINGEND  ihr neues Zuhause. Menschen liebt sie sehr, mit Hunden hat sie keine Probleme. Artgenossen gegenüber ist sie etwas kratzbürstig, weshalb sie gerne Einzelkatze sein darf.

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".