Falk (männl., geb. ca. ) - ist richtig nach vorne gegangen als er ins Tierheim kam...

 

Falk hat Paten gefunden. Vielen Dank dafür!

 

24. - 29. September 2022

 

 

15. Mai 2022

 

 

5. März 2022

 

 

17. Februar 2022

 

 

7. September 2021

 

 

2. September 2021

 

 

28. August 2021

 

 

5. Mai 2021

 

 

30. April 2021

 

 

29. April 2021

 

 

19. März 2021

 

 

2. Januar 2020

 

Falk muss eine wirklich schlimme Vergangenheit haben. Er kam irgendwann im Jahr 2019 ins Tierheim nach Schumen und zeigte sich extrem aggressiv. Er wurde zunächst in einem kleinen Zwinger in der Quarantänestation gehalten, da er sofort zugebissen hätte. Wenn wir nur in die Nähe des Zwingers kamen, hat er sich schon gegen den Zaun geworfen, gebellt und die Zähne gefletscht. Er hätte nicht lange gefackelt und ernst gemacht…  

 

Dies machte das Säubern des Zwingers und sogar die Fütterung fast unmöglich. Wir konnten ihm nicht einmal eine Kaustange oder ein Leckerli durch den Zaun stecken. Er ging sofort nach vorne. Pavlin, einem unserer Mitarbeiter, ist es nach längerer Zeit durch ein ausgeklügeltes System gelungen, Falk von einer Box in die nächste zu locken, wobei er sich hinter eine andere Tür gestellt und sich somit geschützt hatte. Mit der Zeit ließ Falk immerhin das zu. 

 

Im September 2019 hatte er so weit Vertrauen aufgebaut, dass man ihn immerhin ins Freie und an die Kette legen konnte. Dies ist wahrlich nicht schön, aber die Quarantänezwinger werden natürlich für kranke Hunde oder frisch eingefangene Straßenhunde benötigt. 

Falk ist immer noch nicht berechenbar und es kann durchaus ab und an vorkommen, dass er auch einmal ohne Vorwarnung zuschnappt. 

 

Was dem armen Kerl Schlimmes widerfahren sein mag, bevor er zu uns ins Tierheim nach Schumen kam, möchten wir uns lieber gar nicht erst vorstellen. Seine Erfahrungen mit Menschen müssen furchtbar gewesen sein. Möglicherweise wurde Falk auch darauf trainiert, Menschen zu attackieren. Er wird es uns nicht erzählen.   

 

Inzwischen hat Falk jedoch verstanden, dass wir Zweibeiner ihm oft etwas Leckeres vorbeibringen: dies kann ein Kauknochen oder eine andere Leckerei sein. Er steht dann schon Schwanz wedelnd und erwartungsvoll da und beobachtet jede unserer Bewegungen, wenn wir uns ihm nähern.  

 

Unser Mitarbeiter Yulian mag Falk sehr, nimmt ihn manchmal von der Kette und führt ihn aus. Aber auch hierbei kam es schon vor, dass Yulian gebissen wurde. So gerne wir Falk in einen Auslauf integrieren würden, so ist dies zur Zeit leider für unsere Mitarbeiter noch zu riskant. Aber wir haben „Grund zur Hoffnung“, dass Falks Entwicklung weiterhin positiv verläuft und er hoffentlich irgendwann die Möglichkeit bekommt, von der Kette befreit zu werden und mit anderen Hunden in einem Auslauf leben kann. Noch wissen wir aber nicht, ob er mit seinen Artgenossen verträglich ist. Das müssen wir in kleinen Schritten austesten. 

 

Bis Falk für eine Vermittlung bereit wäre, ist es leider noch ein recht weiter Weg. Unsere Mitarbeiter versorgen ihn bis dahin bestmöglich und kümmern sich um ihn.

 

 

27. September 2020

 

 

20. September 2020

 

 

11. Juli 2020

 

 

10. Juli 2020

 

 

7. Juli 2020

 

 

5. Juli 2020

 

 

2. März 2020

 

 

23. Februar 2020

 

 

22. Februar 2020

 

 

28. September 2019

 

 

21. September 2019

 

 

19. September 2019

 

 

16. September 2019

 

 

Wir suchen GANZ DRINGEND eine Pflegestelle oder Endstelle in einem katzenlosen Haushalt für unseren Nuts/Otis.

 

Sonst muss er leider in eine Hundepension in einen Zwinger, was furchtbar für ihn wäre. Wir haben sogar eine Sponsorin, die die Futterkosten bei einer Pflegestelle übernehmen würde!

 

             * * * * *

 

Akaya ist eine kleine Power-Maus. Sie rennt, spielt und tobt, was das Zeug hält, dabei mag sie Menschen sehr. Akaya hofft, dass sie bald entdeckt wird und ausreisen darf.

 

Barih leidet im Tierheim und zieht sich immer mehr zurück. Sie ist so menschenbezogen und vermisst den engen Kontakt zum Menschen sehr.

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 

oder per paypal

info@grund-zur-hoffnung.org

 





Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".