Tonkitu (weibl., geb. ca. Februar 2025) - offener, aktiver, und liebenswerter Wichtel.

 

Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adoptanten sehr. 

 

Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.  

 

Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.

 

* * *

 

Hier finden Sie Informationen für "ältere" Bewerber. Lesen Sie sich diese bitte vor Ihrer Bewerbung durch.

 

* * *

 

2. Juli 2025

 

Die kleine Tonkitu wurde etwa Ende Februar 2025 geboren – das lässt sich ziemlich genau sagen, denn sie hat gerade mit dem Zahnwechsel begonnen. Und wer schon mal einen Welpen in dieser Phase erlebt hat, weiß: Da wird nicht nur geknabbert, sondern auch ordentlich gewachsen. 

 

Tonkitu wurde Anfang Juni einfach vor einem Versicherungsbüro ausgesetzt. Ein Mann rief im Tierheim an, die Tierheimmitarbeiter sprangen sofort ins Auto und holten das kleine, völlig abgemagerte Hundemädchen ab. Seitdem lebt sie im Tierheim in Schumen, Bulgarien. Und was sollen wir sagen? Sie hat sich in Windeseile in unsere Herzen geschlichen.

 

Weil sie so dünn war, bekam sie bei uns nicht nur Trockenfutter, sondern auch extra Portionen aus der Dose – und Tonkitu hat sich gefreut wie ein Schneekönig. Sie frisst mit Begeisterung, aber wer will es ihr verdenken? Sie hat einiges aufzuholen. Und sie lernt schnell: Wenn die Tür zum Auslauf aufgeht, steht sie schon erwartungsvoll bereit – denn da gibt’s ja meistens was Leckeres!

 

Tonkitu ist ein richtiges Kuschelmädchen. Sie liebt Menschen, sucht ihre Nähe und genießt jede Streicheleinheit. Beim ersten Spaziergang an der Leine hat sie sich schon richtig gut angestellt – als hätte sie das schon öfter gemacht. Und auch mit anderen Hunden versteht sie sich blendend. Sie wurde in einen Auslauf mit vielen kleinen Hunden gesetzt und hat sich sofort eingefügt. Kein Gezicke, kein Geknurre – einfach nur gute Hundemanieren.

 

Natürlich kann es sein, dass Tonkitu in einer neuen Umgebung erstmal ein bisschen unsicher ist. Aber sobald sie ihre Menschen kennt, blüht sie auf und macht alles mit. Sie ist so ein Hund, der sich an seinen Menschen orientiert und wenn man ihr Sicherheit gibt, geht sie mit einem durch dick und dünn.

 

Tonkitu ist gechipt, hat ihre erste Impfung erhalten und wird vor der Ausreise noch kastriert. Sie bringt also nicht nur ein großes Herz mit, sondern auch schon ein bisschen tierärztliche Vorbereitung für ihr neues Leben.

 

Was ihr jetzt noch fehlt? Ein Zuhause. Ein kuscheliges Körbchen. Menschen, die sie lieben. Und vielleicht ein Hundefreund oder eine Hundefreundin, mit dem oder der sie gemeinsam die Welt entdecken kann.

 

Unser Fazit: Tonkitu ist ein kleiner Schatz. Süß, klug, verschmust und bereit für ein neues Kapitel. Wer ihr ein Zuhause schenkt, bekommt nicht nur einen Hund – sondern ein echtes Familienmitglied fürs Herz.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere niedliche, liebenswerte Tonkitu haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

20. Juni 2025

 

 

Notfelle der Woche

 

 

Merida ist zu einem Notfall geworden. Sie fühlt sich im Tierheim überhaupt nicht wohl und versteckt sich oft in der Hundehütte. Wer hat ein Plätzchen für die liebe, menschenbezogene Hündin frei?

 

Unsere liebe Juditha ist von klein auf im Tierheim und leidet dort zunehmend. Wir wünschen uns für sie ein baldiges Ausreiseticket, damit sie endlich die schönen Seiten des Lebens kennenlernen kann.

 

Unsere Katze Nelvie ist noch sehr jung und hatte schon einen schweren Verkehrsunfall. Es ist alles gut verheilt. Nun sucht das liebe, hübsche Kätzchen

 - sehr gerne als Freigänger -DRINGEND  ihr neues Zuhause. Menschen liebt sie sehr, mit Hunden hat sie keine Probleme. Artgenossen gegenüber ist sie etwas kratzbürstig, weshalb sie gerne Einzelkatze sein darf.

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".