Clementine (weibl., geb. ca. Februar 2024) - wurde mit ihren Geschwistern in einem Pappkarton am Tierheim ausgesetzt

 

Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adopanten sehr. 

 

Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.  

 

Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.

 

 

12. September 2024

 

Clementine hat aktuell eine Schulterhöhe von ca. 34/35 cm. Sie wird noch etwas wachsen, aber wohl klein bleiben. Sie verhält sich Menschen gegenüber noch ein wenig schüchtern, aber schaut auch nach ihrem Gassigänger und orientiert sich an ihm. Leider ist der Kontakt zu Menschen im Tierheim aufgrund von Zeitmangel auf ein Minimum begrenzt, deshalb wäre es umso dringender, dass die kleine Clementine bald ein Zuhause findet und engen Kontakt zu ihren (erwachsenen) Menschen hat. Kleine Kinder sowie der Trubel einer Großstadt würden sie überfordern.

 

 

6. August 2024

 

Die kleine Clementine (geb. ca. Februar 2024) ist ein im Verhältnis zu ihren Geschwistern eher ruhiges, aber fröhliches Hundekind. Ihre Geschwister haben aber auch Pfeffer im Hintern, Clementine ist also definitiv keine Langweilerin!

 

Am 17. März 2024 wurden fünf Welpen in einem Pappkarton vor dem Tierheim in Schumen abgeladen. Über die Herkunft der Zwerge gibt es leider keine Information, über die Mutter ebensowenig. Wir vermuten, dass es sich um „unerwünschten Nachwuchs“ handelte, dem sich schnell und anonym entledigt wurde.

 

Eines der Geschwister ist leider verstorben, aber vier sind gewachsen und quietschfidel. Clementine teilt ihren Auslauf mit ihren Geschwistern Casperle, Curry und Cinderella sowie mit weiteren Welpen. Dort ist immer was los. Clementine ist gut integriert und zeigt sich als sehr freundliche, kleine Hündin.

 

Ein freundlicher Ersthund kann sehr gern schon im Haushalt leben, an dem Clementine sich anfangs orientieren und von dem sie einiges lernen kann. Sie wird aber auch als Einzelhund klar kommen, man sollte dann aber berücksichtigen, dass sie noch nie „alleine“ war, also ohne ihre Geschwister und Hundekumpels. Dementsprechend sollte man ihr etwas mehr Zeit zugestehen anzukommen und Sicherheit zu gewinnen. Der regelmäßige Kontakt zu Artgenossen ist immens wichtig, ob in einer guten Hundeschule oder auf gemeinsamen Spaziergängen.

 

Ihren ersten Ausflug an der Leine vor das Tierheim hat Clementine zusammen mit Winni gut und angstfrei absolviert. Sie wurde durch leckere Leberwurstpaste abgelenkt und hat die Umgebung schon ein wenig erkundet. Wir hatten den Eindruck, sie fand es recht spannend. Es war zwar alles noch ein wenig viel, denn es gab so viele neue Gerüche, weiches Gras, ein größerer Radius als die Enge des Auslaufs.

 

Clementine ist ein liebes Hundemädchen, das nach einer Zeit gern auf uns zukommt, spielt und sich streicheln lässt. Sie mag Menschen und bringt viel Potenzial mit. 

 

Sie ist ein junger Welpe, verspielt und intelligent. Man sollte auch jungen Hunden von Anfang an klare Strukturen geben, denn diese benötigen sie für eine gute Entwicklung. Das kleine Hundemädchen hat noch viel zu lernen, angefangen bei der Stubenreinheit über das Alleinebleiben und sie muss sich an Straßenverkehr sowie an Haushaltsgeräusche gewöhnen. An der Seite ihrer Menschen wird sie diese Herausforderungen aber meistern. Wir sehen Clementine eher in einer ländlichen Region oder am Stadtrand, damit der Trubel im Zentrum einer Großstadt sie nicht völlig überfordert.

 

Clementine ist gechipt, geimpft und wird vor der Ausreise noch kastriert. Wir hoffen, dass sie dem Tierheim bald den Rücken kehren und in Deutschland die (Hunde-)Schulbank drücken kann!

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere süße Clementine haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

7. Juni 2024

 

 

6. Juni 2024

 

 

2. Mai 2024

 

 

24. März 2024

 

 

18. März 2024

 

 

17. März 2024

 

Diese fünf Schätzchen wurden heute in einem Pappkarton vor dem Tierheim abgeladen.

 

 

Notfelle der Woche

 

Tiya hat schon viel Schlimmes in ihrem Leben durchgemacht. Nun verbringt sie schon über 5 Jahre im Tierheim, dabei ist sie eine sehr offene, aufgeschlossene Hündin. Schön wäre es, wenn sie als „Einzelprinzessin“ ein Körbchen finden würde, denn sie LIEBT Menschen mehr wie ihre Artgenossen!

Wird 2025 ihr Glücksjahr?

 

Bennet ist ein sehr aktiver Junghund, im Moment

-bei Männern- noch etwas zurückhaltend, aber mit Geduld wird er das mit Sicherheit meistern. Um ihm das nötige „Know-how“ beizubringen, braucht er klare Regeln. Sind Sie sportlich aktiv und gerne in der Natur unterwegs? Dann wäre der süße Jungspund genau das richtige für Sie......

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".