Tillmann (männl., geb. ca. Oktober 2022) - darf gerne etwas "draufgängerischer" werden

 

Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adopanten sehr. 

 

Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.  

 

Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.

 

 

3. Mai 2023

 

Tillmann kam mit seinem Bruder Thore als Welpe ins Tierheim in Schumen. Leider mussten sie dort aufwachsen, in einer, wie man sich unschwer vorstellen kann, reizarmen Umgebung. Tillmann lebt vom ersten Tag an mit seinem Bruder und anderen Welpen zusammen. Untereinander verstehen sie sich alle bestens, die Kommunikation von Hund zu Hund klappt hervorragend. Dafür kennt Tillmann sonst nichts und hat noch viel zu lernen. Er wurde etwa im Oktober 2022 geboren und hat nun sechs Monate Lehrplan nachzuholen.

 

Tillmann ist ein eher ruhiger und zurückhaltender Hund, kein wilder Raudi. In seiner Gruppe gehört er deshalb zu den schwächeren, die hin und wieder etwas einstecken müssen. 

 

Uns Menschen gegenüber war er ebenfalls anfangs ziemlich zurückhaltend, doch wird sich das in einem liebevollen und geduldigen Zuhause bald ändern. Man sollte sich dessen bewusst sein, dass ein junger Hund generell, ob offen oder schüchtern, einige Veränderungen mit sich bringt und man durchaus auch mal an seine Grenzen stößt. Es gibt aber nichts Schöneres als dann den Lohn seiner Mühen zu ernten, zu sehen und zu erleben, wie jeder einzelne sich Schritt für Schritt öffnet und sich zu einem lebensfrohen Hund entwickelt.

 

Tillmann hat durchaus Potential. Das zeigte sich bei seinem ersten Spaziergang, für den er seinen sicheren Auslauf verlassen musste. Er war anfangs noch recht ängstlich. Wir haben ihm aber Raum und Zeit gelassen, alles in Ruhe zu checken. Natürlich halfen dabei auch kleine Leckereien. Und dann, nach einer kleinen Weile, hat er all seinen Mut zusammengenommen und ist tapfer ein Stück mitgelaufen. Wawa und Thore waren zu seiner Unterstützung ebenfalls dabei. Sein Bruder Thore ist ein ganz anderes Kaliber. Übung brauchen beide, Tillmann eben etwas mehr. 

 

In jedem Fall, und das können wir nicht oft genug betonen, braucht es Geduld und Zeit. Ein freundlicher, souveräner Ersthund kann gern im neuen Zuhause leben, denn das würde die Eingewöhnung enorm erleichtern und vielleicht auch beschleunigen. Wir wünschen uns für Tillmann eine ländliche Umgebung, da er noch sehr unsicher ist.

 

Tillmann ist gechipt, geimpft und wird vor der Ausreise noch kastriert. Je früher er das Tierheim verlassen darf, umso besser ist das für seine Entwicklung. Unseren Segen dafür hat er.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren süßen Tillmann haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

24. April 2023

 

 

23. März 2023

 

 

13. - 20. März 2023

 

 

Wir suchen GANZ DRINGEND eine Pflegestelle oder Endstelle in einem katzenlosen Haushalt für unseren Nuts/Otis.

 

Sonst muss er leider in eine Hundepension in einen Zwinger, was furchtbar für ihn wäre. Wir haben sogar eine Sponsorin, die die Futterkosten bei einer Pflegestelle übernehmen würde!

 

             * * * * *

 

Seppi hat viele Jahre im Tierheim gelebt und dann das Glück gehabt, auf eine Pflegestelle zu ziehen. Es wäre so schön, wenn er diese bald gegen eine Endstelle eintauschen dürfte.

 

Curti ist auf einer Pflegestelle und zeigt sich als ganz toller, fröhlicher, aktiver Hund. Er wartet dort auf Kennenlern-Besuch!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 

oder per paypal

info@grund-zur-hoffnung.org

 





Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".