Yana (weibl., geb. ca. Juni 2023) - kleiner Hopser auf der Suche nach einer aktiven Familie

 

Yana hat einen Paten gefunden. Vielen Dank dafür!

 

 

1. Dezember 2024

 

Die kleine Yana (geb. ca. im Juni 2023, ca. 34-35 cm) durfte im Juni dieses Jahres ihr kleines Köfferchen packen und auf eine Pflegestelle

in 61130 Nidderau ziehen. Dort hat sie sich in Windeseile in das bestehende Rudel integriert und sich toll entwickelt in den letzten Monaten.

 

Nun ist es mal wieder Zeit für ein Update der kleinen Hündin! Und wir können eines sagen: Yana ist ein ganz süßes Hundemädchen, die man sofort ins Herz schließt, wenn man sie kennenlernt. Neben ihren Fledermausohren, ihrem hübschen Gesicht und ihrem „Kringelschwänzchen“ bringt Yana eine ganze Reihe von guten Eigenschaften mit: Sie ist eine äußerst liebenswerte und unkomplizierte Hündin, die jeden Zwei- und Vierbeiner mag! Zu den Vierbeinern gehören übrigens auch Katzen, die sie genauso akzeptiert wie alle anderen Lebewesen in ihrem Rudel.

 

Wenn Yana eine Person gut kennt, baut sie schnell eine Bindung auf und ist sehr anschmiegsam und verkuschelt. Am liebsten liegt sie eingerollt neben dem Pflegefrauchen auf dem Sofa (dann sieht sie fast kleiner aus als eine Katze) oder eingekuschelt im Arm. Das genießt sie sehr und seufzt immer wieder vor lauter Entspannung.

 

Neulich stand der erste große Urlaub von Yana am Meer an! Was für ein Abenteuer und sie hat alles so toll mitgemacht. Zusammen mit drei weiteren Personen und 6 Hunden war es nie langweilig. Und das ist so toll bei Yana: Sie fügt sich problemlos ein und ist fröhlich mittendrin. Auch neue, fremde Hunde werden freundlich begrüßt und sofort akzeptiert.

 

Wenn Yana das Gefühl hat, dass sie die Stärkere ist (was bei ihrer kleinen Statur weniger mit der eigentlichen Größe zu tun hat), kann sie auch mal etwas frech sein und wild spielen. Wenn sie richtig in Fahrt ist und man vor lauter Tempo die kleinen Beinchen fast nicht mehr sieht, kann es auch mal richtig zur Sache gehen. Sie liebt die Rennspielchen mit den anderen Hunden im Garten sehr!

 

Eine kleine Portion Unsicherheit steckt aber nach wie vor in Yana. Es gibt immer mal wieder Situationen, die ihr unheimlich sind oder vor denen sie sich erschreckt. Dann kann es auch mal vorkommen, dass sie sich kurz unter dem Sofa versteckt oder hinter einem Sessel. Sie beobachtet dann die Situation genau und wenn sie merkt, dass hier nichts Schlimmes passiert, kommt sie auch wieder hervor. Eine kleine „Eigenart“ von Yana ist es, dass sie manchmal kurz laut quietscht, wenn man sie z.B. aus Versehen mit dem Fuß berührt oder sie das Gefühl hat, dass sie jemand überraschend streift (dies eher bei fremden Leuten). 

 

Vielleicht hat Yana als Welpe vor ihrer Zeit im Tierheim etwas erlebt, was sie an diese Situation erinnert und sie ängstigt. Es ist ihre Art ihre Angst auszudrücken in diesem Moment, wenn sie sich erschreckt. Was Yana nicht mag, ist bedrängt zu werden. Das mag selbstverständlich kein Hund und wir finden, dass auch kein Hund in solche Situationen gebracht werden sollte. Es gibt aber eben Hunde – wie Yana – die hier noch etwas sensibler reagieren. Zum Beispiel macht ihr ein zu schnelles, frontales Zugehen Angst. Auch das von oben Herunterbeugen irritiert sie (wie eigentlich jeden Hund…). Dies sollte vermieden werden, indem man in die Knie geht und sich etwas zur Seite dreht. 

 

Deshalb ist es uns sehr wichtig, dass mögliche Adoptanten ein gutes Einfühlungsvermögen haben und frühzeitig erkennen, in welchen Situationen Yana ggfs. unsicher reagiert und entsprechend damit umzugehen wissen. Wir sehen Yana deshalb nicht in der Stadt und auch nicht in einer Familie mit Kindern. 

 

Yana ist eine sehr sensible Hündin, die zu allem bereit ist und mit ihren Menschen durch Dick und Dünn geht, wenn man entsprechend auf die eingeht. Ein (gerne souveräner) Ersthund in der Familie wäre schön, da sie sich sehr an anderen Hunden orientiert. 

 

Und es gibt noch zwei andere Dinge, die Yana liebt: Spazierengehen und Leckerlis! Mit Leckerlis kann man sie zu (fast) allem bewegen. Fremden Menschen gegenüber ist sie am Anfang ein klein wenig zurückhaltend, zaubern diese aber ein Leckerchen aus der Tasche, ist das Eis gebrochen! Der Vorteil ist: Man kann toll mit Yana trainieren (sehen sie sich mal die Videos von dem Besuch bei der Hundeschule von Oktober an!), an allen Orten Suchspielchen machen oder – wie beschrieben – Leckerli als „Eisbrecher“ einsetzen. 

 

Bei den Spaziergängen läuft sie prima an der Leine mit. Sie zieht nicht und zeigt keinen Jagdtrieb. Selbst wenn zwei andere Hunde aus dem Rudel Kaninchen hinterherrennen, läuft sie kurz mit, kehrt dann aber lieber zum Pflegefrauchen zurück. Zurück im Zuhause, kommt sie schnell und gut zur Ruhe und genießt das Zusammensein im Rudel. 

 

Sie haben es ja selbst gelesen: Yana ist ein kleiner Juwel! Eine sensible, liebenswerte Hündin, die offen für jedes Abenteuer ist. Wenn sie etwas Zeit bekommt, um eine enge Bindung und Vertrauen aufzubauen, wird sie mit Sicherheit die treuste Freundin, die man sich vorstellen kann!

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für die süße Yana haben, füllen Sie bitte unseren Interessenten-Fragebogen aus.

 

 

27. November 2024

 

 

27. Oktober 2024

 

 

18. - 20. Oktober 2024

 

 

8. - 16. September 2024

 

 

24. August 2024

 

Es ist wieder ein ereignisreicher Monat ohne Anfragen für Yana vergangen.

Sie schließt sich den viel älteren Hunden unseres Rudels zwar gut an, aber als immer noch unsicherer Junghund braucht sie präzise Übungen mit vielen Bestätigungen. Alles kein Hexenwerk, denn die Grundvoraussetzungen, die Yana in ihrem gepackten Köfferchen mitbringt, sind gut. 

 

Sie begleitet mich gerne zu jeder Art von Aktivitäten. Neuerdings besuchen wir zweimal wöchentlich einen alten Herrn im "Betreuten Wohnen". Dabei sein und still beobachten, das ist ihre Stärke.

Ein gut sozialisierter Ersthund, der auch noch gerne spielt, würde ihr sehr helfen.

 

 

12. August 2024

 

 

13. Juli 2024

 

Yana hat Olivia auf dem Bark Date getroffen.

 

Olivia hat über das Bark Date ihre Familie gefunden, nun hoffen wir,

dass auch Yana das Glück winkt!

 

 

10. Juli 2024

 

Vor knapp 6 Wochen, am 1. Juni 2024, kam Yana nach Deutschland.

Was sie in dieser kurzen Zeit schon alles gezeigt und gelernt hat ist toll. Im Haushalt hat sie "null problemo", es sei denn, es fällt etwas klappernd herunter oder es stößt einer gegen sie. Dann quietscht sie schrill und laut, springt auf und schaut, als fürchte sie um ihr Leben. Diese Reaktionen lassen uns Menschen erst mal erschrecken, sind aber bei Nichtbeachtung schnell wieder vergessen. 

 

Eine Spritze beim Tierarzt ließ Yana die ganze Praxis zusammen schreien, war aber dann dank Leckerlies auch schnell vergessen.

 

Ich nenne sie gerne „Prinzessin auf der Erbse im Terriermantel“, denn eindeutig steckt eine große Portion Terrier im kleinen Fräulein. Wachsam registriert sie jede Bewegung im Umfeld und verbellt auch mal Personen, die ihr unheimlich erscheinen. Zielstrebig ist Yana immer auf der Suche nach neuen Eindrücken und Fressbarem. Das kommt jedem Training natürlich zugute. Mit ihren gerade gewachsenen, stämmigen Beinchen springt und klettert sie gut und gerne auch mal auf eine Fensterbank, um von dort die Straße im Blick zu haben.

 

Im eigenen Haushalt versteht sie unsere Katze sehr wohl, lässt aber draußen keine Mieze unkommentiert vorbeiziehen.

 

Da Yana gerne im Auto fährt, steht einem Leben mit reiselustigen Menschen nichts im Wege. Eine Woche in einem Ferienhaus an der Nordsee und auch Übernachtungen im Wohnmobil fand sie prima.

 

Ich wünsche mir für sie Menschen mit Hundeerfahrung, die nicht in einer Etagenwohnung wohnen. Täglicher Hundekontakt und Spaß am Training mit dem Hund sind Grundvoraussetzungen für Ihr Glück mit Yana.

 

 

22. Juni 2024

 

 

9. Juni 2024

 

 

7. Juni 2024

 

Sieben Tage in Deutschland und Yana lernte schon viele neue Hunde und Menschen kennen.

Sie fuhr Auto, war in fremden Haushalten und gewöhnte sich schnell an ihr Rudel, mit dem es täglich neue Abenteuer zu erleben gibt.

 

Yana kann Treppen laufen, ist stubenrein und bleibt auch mal kurz mit ihren Hundefreunden alleine.  Sie verträgt sich auch mit dem vorhandenen Stubentiger.

 

Soweit man das nach einer Woche schon sagen kann, ist sie eine kleine agile Hündin, die schnell lernt und sich für verschiedenste Aktivitäten begeistern lässt.

 

 

30. Mai 2024

 

 

16. März 2024

 

Yana hat eine Schulterhöhe von ca. 34 cm.

 

 

29. Februar 2024

 

Uns gehen bald die Namen aus, bei all den Hunden, die sich trotz unserer großflächigen Kastrationen noch um Schumen herum rumtreiben und dann im Tierheim landen. Ein großes Problem stellen die Tierbesitzer dar, denn nicht jeder nimmt unser Angebot an, sein Tier kostenlos kastrieren zu lassen. :-(((  

Nun denn, für diese Kleine hatten wir noch einen Namen. Wir haben sie Yana genannt und wir schätzen, dass sie ungefähr im Juni 2023 geboren wurde.

 

Eine Frau entdeckte Yana in der Nähe ihres Wohnblocks in einem Schumener Viertel. Der Hund war neu und hielt sich ein paar Tage dort auf. Sie begann Yana zu füttern. Doch dann beobachtete die Frau, dass Yana von einem Auto angefahren wurde. Nach diesem Vorfall verschwand Yana für einige Tage. Die Frau, die Tiere mag und sich sorgte, fand sie jedoch wieder. Yana humpelte noch und so wurde sie von ihr ins Tierheim gebracht. 

Unsere Tierärztin behandelte sie eine Woche lang und es ging ihr dann wieder gut.

 

Yana zeigte sich anfangs, als sie neu im Tierheim war, mit Menschen etwas schüchtern, ist dann nach ein paar Tagen aber aufgetaut und legte die Schüchternheit ab. Sie ist freundlich, sehr aktiv und fröhlich. Noch fröhlicher wäre sie in einem neuen Zuhause, das wir nun für sie suchen. Es wäre doch gelacht, wenn uns dies für den pfiffigen Knirps nicht gelänge.

Yana wurde natürlich auch gleich „getestet“. Sie wurde mit Halsband und Leine vor dem Tierheim die Straße auf- und abgeführt und war mit Freude dabei. Feuerprobe bestanden!

Außenreize sind ihr nicht ganz fremd, denn sie lebte eine Weile auf der Straße. Was sie gewiss noch nicht kennt, ist das Leben in einem Haus, eng mit ihrer Familie. In dieser Hinsicht hat sie noch Nachholbedarf. Das alles wird sie natürlich lernen, wenn man ihr anfangs viel Geduld entgegenbringt. Selbstverständlich beraten wir sie vor einer Adoption ausführlich und auch danach sind wir nicht weiter entfernt als das nächste Telefon.

 

Yana ist verträglich mit anderen Hunden und deshalb spricht auch nichts dagegen, wenn ein Hund, bestenfalls in ihrem Format, sie im neuen Zuhause erwartet. Yana ist zwar nicht die Größte, aber kein Schoßhündchen. Sie braucht Auslastung wie jeder andere Hund auch, körperlich und geistig.

 

Sie ist gechipt, geimpft und wird vor der Ausreise noch kastriert. Und dann reservieren wir ihr gern ein Böxchen für den Transport nach Deutschland. 

 

 

26. Februar 2024

 

 

30. Januar 2024

 

 

Notfelle der Woche

 

Tiya hat schon viel Schlimmes in ihrem Leben durchgemacht. Nun verbringt sie schon über 5 Jahre im Tierheim, dabei ist sie eine sehr offene, aufgeschlossene Hündin. Schön wäre es, wenn sie als „Einzelprinzessin“ ein Körbchen finden würde, denn sie LIEBT Menschen mehr wie ihre Artgenossen!

Wird 2025 ihr Glücksjahr?

 

Bennet ist ein sehr aktiver Junghund, im Moment

-bei Männern- noch etwas zurückhaltend, aber mit Geduld wird er das mit Sicherheit meistern. Um ihm das nötige „Know-how“ beizubringen, braucht er klare Regeln. Sind Sie sportlich aktiv und gerne in der Natur unterwegs? Dann wäre der süße Jungspund genau das richtige für Sie......

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".