Winnetou (männl., geb. ca. Februar 2024) - mit ihm kommt Schwung in die Bude...

 

Winnetou hat eine Patin gefunden. Vielen Dank dafür!

 

19. Oktober 2025

 

Winnetou (geb. ca. Februar 2024) bringt wirklich alles mit, was man sich von einem Hund wünschen kann! Er ist einfach ein super toller Kerl, der nur darauf wartet, endlich mit dem Leben loszulegen und die Herzen seiner Familie im Sturm zu erobern. 

 

Nun ist er schon über eineinhalb Jahre alt – voller Energie, Lebensfreude und Tatendrang – und wartet immer noch im Tierheim in Schumen sehnsüchtig darauf, dass sein Mensch ihn entdeckt. Vielleicht liegt es daran, dass er schwarz ist und ein Rüde? Leider haben es diese Hunde manchmal schwerer in der Vermittlung.

 

Wir hoffen so sehr, dass er mit diesem Update heute die Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient, und dass er noch vor dem kalten Winter in Bulgarien ausreisen darf – eine Zeit, die für die Hunde im Tierheim besonders hart ist.

 

Sein Name „Winnetou“ passt übrigens perfekt zu ihm. Wie sein berühmter Namensvetter ist auch er mutig, loyal und hat ein großes Herz. Man hat fast das Gefühl, dass in ihm ein kleiner Abenteurer steckt, der nur darauf wartet, gemeinsam mit seiner Familie in ein neues Kapitel seines Lebens aufzubrechen.

 

Seine Geschichte begann traurig: Am 24. März 2024 wurden vor dem Tierheim in Schumen wieder einmal sechs winzige Welpen ausgesetzt. Die Kleinen waren nur wenige Wochen alt und suchten verzweifelt nach Schutz. Drei von ihnen überlebten – Winnetou, Walker und Winni. Winni hatte inzwischen das große Glück, ein Zuhause zu finden. Walker wird in Kürze auch ausreisen, Winnetou wartet leider noch immer.

 

Winnetou hat sich in dieser Zeit großartig entwickelt. Aus dem kleinen, schutzlosen Welpen ist ein stattlicher, toller Rüde geworden, der mit seinem glänzenden Fell und seinem wachen Blick sofort auffällt. Wenn man in seinen Auslauf kommt, ist er einer der ersten, der freudig angerannt kommt – immer offen, neugierig und voller Lebenslust. Er liebt den Kontakt zu Menschen, ist verschmust und genießt jede Streicheleinheit in vollen Zügen.

 

Er ist ein aktiver Hund, der unbedingt ausgelastet werden möchte. Beim seltenen Spaziergang außerhalb des Tierheims – was leider nur zwei- bis dreimal im Jahr möglich ist – zeigt sich, wie viel Freude ihm Bewegung und neue Eindrücke bereiten. Er läuft neugierig mit, schnüffelt begeistert an jeder Ecke und würde am liebsten losrennen, um alles zu erkunden. Natürlich müsste er noch ein bisschen an der Leinenführigkeit feilen, aber mit ein wenig Geduld und liebevoller Anleitung wird er das sicher schnell lernen.

 

Auch mit den anderen Hunden im Tierheim versteht sich Winnetou bestens. Er ist ein echter Kumpeltyp, verspielt und freundlich und weiß genau, wie man gute Laune verbreitet. Mit einer sportlichen, aktiven Familie würde er bestimmt glücklich werden – jemand, der Spaß an Bewegung hat und ihm endlich zeigen möchte, wie schön das Leben außerhalb der Tierheimzäune ist.

 

Winnetou ist gechipt, geimpft und kastriert – also bereit, das Tierheim hinter sich zu lassen und in ein neues Leben zu starten. Wir wünschen uns so sehr, dass er bald seine Chance bekommt. Denn dieser treue, liebenswerte Rüde hat es mehr als verdient, endlich die Welt zu entdecken – und vielleicht irgendwo da draußen sein eigenes Happy End zu finden. 

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren super netten Winnetou haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

26. - 28. Juni 2025

 

 

19. Februar 2025

 

 

15. Februar 2025

 

 

12. Februar 2025

 

Winnetou hat aktuell eine Schulterhöhe von ca. 59 cm. Er ist ein sehr offener und zugänglicher Hund, der Menschen liebt und sofort aus uns zugerannt kommt, wenn wir in seinen Auslauf kommen.

 

 

21. September 2024

 

Winnetou hat im Moment eine Schulterhöhe von ca. 50-52 cm.

 

 

13. September 2024

 

Winnetou hat eine Schulterhöhe von aktuell ca. 50 cm.

 

 

4. Juli 2024

 

Am 24. März wurden vor dem Tierheim in Schumen wieder einmal sechs Welpen ausgesetzt. Die Winzlinge blieben aber nicht an der Stelle, sondern zogen weiter zu einem Nachbargrundstück, auf dem die großen LKWs und Arbeitsgeräte für den Autobahnbau untergestellt sind. Die Männer kamen zu uns und meldeten, dass sich bei ihnen einige kleine Welpen im Eingangsbereich bewegen würden. Wir zogen sofort los…

 

Es war eine Aufgabe, bis wir die Wuselchen eingesammelt hatten. Einige ließen sich einfach auf den Arm nehmen, andere verkrümelten sich unter den parkenden Fahrzeugen. Schlussendlich ist es uns gelungen, alles sechs Welpen einzufangen und mit ins Tierheim zu nehmen. Es waren fünf schwarze und ein beiges Geschwisterchen. 

 

Sie machten zunächst einen guten Eindruck, wurden aber sofort gegen Parasiten behandelt und bekamen einen kleinen Auslauf für sich. Als erstes starb das beige Geschwisterchen, zwei schwarze folgten einige Zeit später. Aus diesem Wurf haben nur drei überlebt: Winnetou, Walker und Winni. Wir schätzen, dass sie gerade einmal vier oder fünf Wochen alt waren als sie zu uns kamen (geb. ca. Ende Februar 2024).

 

Winnetou ist der größte des Trios. Er hat schön zugelegt und macht einen munteren Eindruck. Wenn man in seinen Auslauf kommt, ist er zusammen mit Casperle der erste, der an der Tür wartet und uns empfängt. Manchmal versucht er auch zu entwischen, was man den Kleinen nicht verdenken kann, denn ein bisschen Abwechslung muss besonders für die jungen Hunde sein! Das Leben im Tierheim ist doch recht öde und hält außer dem täglichen Spielen und Toben mit den Artgenossen leider nichts Spannendes für Welpen bereit.

 

Seinen ersten Ausflug an der Leine vor das Tierheim hat Winnetou mit Bravour bestanden. Er zeigte sich auch draußen als aufgeweckter, fröhlicher und verspielter Kamerad, der seiner Familie viel Freude bereiten wird. Wir hoffen natürlich, dass er bald entdeckt wird und dann seinerseits die große Welt außerhalb der Tierheimzäune entdecken darf!

 

In einem Haus gelebt hat Winnetou noch nie, aber wie alle jungen Hunde wird er sich schnell einleben. Er ist gechipt, geimpft und könnte schon auf dem nächsten Transporter die Ausreise nach Deutschland antreten!

 

 

7. Juni 2024

 

 

6. Juni 2024

 

 

2. Mai 2024

 

 

24. März 2024

 

 

21. März 2024

 

 

18. März 2024

 

 

Notfelle der Woche

 

DRINGEND!

Lindi ist eine tolle und liebe Hündin. Leider ist sie immer noch etwas unsicher und sucht deshalb eine neue Pflegestelle oder noch besser Endstelle in einem eher ländlichen Umfeld. Über einen freundlichen Ersthund würde sie sich auch sehr freuen, dieser ist aber keine Bedingung.

 

Unsere liebe, menschenbezogene Kim sehnt sich nach einem Zuhause. Bisher hatte sie nicht viel Glück im Leben, aber das soll sich nun bald ändern. Vielleicht darf sie bei Ihnen einziehen?

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI