Batari (weibl., geb. ca. Ende Mai 2025) - ist ein fröhliches, aufgewecktes Hundemädchen, das sich nach einem Zuhause sehnt!

 

Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adoptanten sehr. 

 

Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.  

 

Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.

 

* * *

 

Hier finden Sie Informationen für "ältere" Bewerber. Lesen Sie sich diese bitte vor Ihrer Bewerbung durch.

 

* * *

 

 

24. Oktober 2025

 

Alle für einen, einer für alle... Hier ist natürlich der Text gemeint, der für alle Musketiere gilt. Für Batari, Butje, Benaja, Baldur und Bjarta sowie für Balin, der mit den anderen Fünfen wahrscheinlich nicht verwandt ist. Es gibt drei Gemeinsamkeiten. Alle wurden ca. Ende Mai 2025 geboren. Alle kamen am 17. und 18. Juni ins Tierheim. Und alle wurden in der selben Gegend gefunden.

 

Wir gehen also davon aus, dass Benaja, Butje, Baldur, Bjarta und Batari Geschwister sind. Da Balin am selben Tag ankam wie drei der Geschwister, am 18. Juni, wurde er dem Quintett zugesellt. Wie immer kamen alle ohne Mutter und wurden in diesem zarten Alter einfach ausgesetzt. Wir wissen nichts über die Herkunft und auch nicht, wer die Eltern waren. Die Zwerge haben sich seitdem prächtig entwickelt und wir vermuten, dass sie kleiner bleiben, allenfalls aber mittelgroß werden. Batari hat aktuell eine Schulterhöhe von ca. 35 cm bei einem sehr zierlichen Körperbau.

 

Die sechs Welpen sind gemeinsam aufgewachsen. Bei allen handelt es sich um kleine Kämpfer, denn sie haben den widrigen Bedingungen im Tierheim getrotzt und sind putzmunter. Natürlich kennen sie bisher nichts außer ihrem kleinen Auslauf im Tierheim, aber eines haben sie beim Toben und Spielen so ganz nebenbei gelernt: die für das Leben so wichtige Hundesprache.

 

Batari ist indonesisch und beduetet die Göttin. Eine Göttin ist sie nicht, aber sie mischt ihr Grüppchen durch ihren Lebensmut und ihren Frohsinn ganz schön auf. Ihrem Alter entsprechend ist sie aufgeweckt, neugierig, verspielt und sicherlich auch noch ein wenig unbedarft. Schlimmes musste sie bisher glücklicherweise nicht erfahren.

 

So kommt sie sofort auf uns zu, wenn wir uns ihrem Auslauf nähern, und springt frölich 

 

Als sie das erste Mal mit Halsband und Leine mit der etwas größeren Welt vor dem Tierheim vertraut gemacht wurde, hat sie das schön mitgemacht. Alles war neu und aufregend. An das Angeleintsein muss Batari sich erst noch gewöhnen und auch ein wenig Leinentraining braucht sie noch, aber für den ersten Ausflug hat sie sich ganz tapfer geschlagen! Sie hat ihre Umgebung beobachtet, ein wenig geschnüffelt, einfach wahrgenommen. Das ist für die jungen Hunde schon ein großer Schritt.

 

Batari ist – wie alle Welpen – natürlich niedlich und süß. Wir freuen uns selbstverständlich auf Anfragen. Doch gibt es im Vorfeld zu bedenken, dass es im ersten Jahr nicht nur Spaß bereitet, sondern auch viel Arbeit bedeutet. Sie ist noch nicht stubenrein, möchte die Welt entdecken und erobern und hat möglicherweise viel Unfug im Kopf. Es wird alles ausprobiert, auch Dinge, von denen man sich jetzt noch keine Vorstellung macht. Das Leben mit einem Welpen steckt voller Überraschungen, sehr schönen und weniger schönen. :-)

Sie benötigen liebevolle und konsequente Erziehung und viel Kontakt zu ihresgleichen. Ist das gewährleistet haben Sie nach der möglicherweise etwas schwierigen pubertären Phase den perfekten Hund. :-)

 

Batari ist gechipt und geimpft und wird vor ihrer Ausreise noch kastriert. Es fehlt ihr zu ihrem Glück nur der Fahrschein nach Deutschland zu ihrer Familie.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für dieses süße Hundemädchen haben, füllen Sie bitte unseren Interessenten-Fragebogen aus.

 

 

9. Oktober 2025

 

 

22. August 2025

 

 

1. August 2025

 

 

20. - 23. Juni 2025

 

 

18. Juni 2025

 

 

Notfelle der Woche

 

DRINGEND!

Lindi ist eine tolle und liebe Hündin. Leider ist sie immer noch etwas unsicher und sucht deshalb eine neue Pflegestelle oder noch besser Endstelle in einem eher ländlichen Umfeld. Über einen freundlichen Ersthund würde sie sich auch sehr freuen, dieser ist aber keine Bedingung.

 

Unsere liebe, menschenbezogene Kim sehnt sich nach einem Zuhause. Bisher hatte sie nicht viel Glück im Leben, aber das soll sich nun bald ändern. Vielleicht darf sie bei Ihnen einziehen?

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI