Iris (weibl., geb. ca. November 2024) - möchte sich entfalten und die Welt entdecken.

 

 

Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adoptanten sehr. 

 

Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.  

 

Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.

 

* * *

 

Hier finden Sie Informationen für "ältere" Bewerber. Lesen Sie sich diese bitte vor Ihrer Bewerbung durch.

 

* * *

 

3. Juli 2025

 

Auch Iris kam, wie viele andere unserer Hunde,

mit ihren mit ihren Geschwistern Indie, Ilsa, Illmare und Ilyas mitten im kalten bulgarischen Winter als klitzekleine Welpen ins Tierheim in Schumen.

 

Geboren wurden sie etwa im November 2024. Die fünf sind dort gemeinsam und mit weiteren Welpen aufgewachsen. Alle sind sehr gut sozialisiert und sollten jetzt mit immerhin schon 8 Monaten endlich ihre Familien finden und lernen, dass es noch eine andere und viel schönere Welt gibt. Jeder einzelne ist lieb, offen und freundlich.

 

Iris stand in den ersten Tagen, als wir im Tierheim waren, nicht sofort in der ersten Reihe und war eher etwas zurückhaltend. Doch mit jedem Tag wurde sie interessierter und inzwischen kommt sie jedes Mal gleich auf uns zu, wenn wir in den Auslauf gehen. Das Eis war schnell gebrochen. Iris zeigt sich nach der „Aufwärmphase“ als sehr menschenbezogen, anhänglich und sie genießt Streicheleinheiten. Leider sehr rar im Tierheim.

 

Im Februar 2025 waren wir auch im Tierheim. In dieser Zeit nahmen wir die noch unbedarfte Iris und ihre Geschwister das erste Mal mit zu einem kleinen Ausflug vor das Tierheim. Da lief sie ein Stückchen mit und hatte viel Spaß im Schnee. Halsband und Leine störten sie gar nicht. Jetzt, im Juni 2025, war sie in den ersten Minuten etwas verunsichert, lief jedoch dann auch gerne die unbekannte Straße auf und ab. Iris orientierte sich stark an Gabi und holte sich von ihr immer wieder Sicherheit und natürlich gab es auch Kuschelmomente. Sie brauchte lediglich eine kurze Anlaufphase, dann jedoch überwog die Neugierde und sie fing irgendwann an ihre Umgebung zu erkunden.

 

Unser Fazit: Iris ist ein ganz toller und sehr sanfter Hund, der allerdings noch viel lernen muss, will und kann. Was braucht Iris zum Glücklichsein? Eine geduldige Familie (ohne kleine Kinder), die ihr die Zeit zur Eingewöhnung zugesteht, die sie benötigt. Ein ländliches Umfeld wäre perfekt. Die neue Familie sollte aktiv sein, denn immerhin zieht ein junger Hund ein, der erzogen, gefördert und gefordert werden möchte. Möglicherweise haben Iris und Geschwister einen Border Collie in der Ahnengalerie.

 

Iris hat eine Schulterhöhe von ca. 43 cm, ist gechipt, geimpft und wird vor der Ausreise noch kastriert. Wir wünschen ihr und ihren Geschwistern, dass sie ihren 1. Geburtstag bereits in einem neuen Zuhause feiern können. Unsere Daumen sind fest gedrückt.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere süße Iris haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

28. Juni 2025

 

 

17. - 19. Juni 2025

 

 

20. Februar 2025

 

 

17. Februar 2025

 

 

12. Februar 2025

 

 

Notfelle der Woche

 

 

 

Cassy, Kämpferin, Wasserratte, Schnüffelnase und nicht zu vergessen: fröhlich, freundlich, liebenswert. Gerne als Einzelprinzessin. Eine ländliche Umgebung wäre super, denn in manchen Situationen ist sie noch etwas unsicher. Wo ist die geeignete Familie für diese liebevolle Hündin?

 

 

Mokka wartet nun schon 4 Jahre auf ihre Familie, sie ist gemütlich und auch eher ruhig, was für den einen oder anderen Interessenten wohl von Vorteil sein mag. Sie hat in ihrer Pflegefamilie schon viel gelernt und kann es kaum erwarten in ihr

"für-immer-zuhause" einzuziehen.

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".