Hera (weibl., geb. ca. August 2024) - unser kleiner Elefant im Porzellanladen...

 

Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adoptanten sehr. 

 

Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.  

 

Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.

 

* * *

 

 

22. März 2025

 

Die junge, aber durchaus nicht kleine Hera wurde am 19. Februar 2025 im Tierheim in Schumen abgegeben. Sie stammt aus der Verbindung einer großen Hündin (evtl. Leonberger) und einem Schäferhund. Obwohl ihr armer Vater an der Kette gehalten wird, fand er offenbar eine Gelegenheit, die Hündin zu decken. Dumm gelaufen!

 

Die Besitzer brachten auch noch Heras Bruder mit, denn sie wollten ihn ebenfalls loswerden. Dieser Bitte konnten wir leider (noch) nicht nachkommen. Aktuell wurde ein Aufnahmestopp verhängt. Das Tierheim ist überfüllt und der soziale Druck unter den Hunden wächst. Wir hatten, so leid es uns auch tat, für Heras Bruder keinen Platz. Wir hoffen sehr, dass der verantwortungslose Hundehalter sich in Geduld übt und den jungen Rüden nicht aussetzt. Dies hatte er uns angedroht.

 

Die Mutter der beiden ist mittlerweile kastriert worden und sie wird keinen Nachwuchs mehr zur Welt bringen. Ein kleiner Erfolg. Wir können jedoch nicht verstehen, dass man Fortpflanzung und deren Folgen nicht von Beginn an “denkt” und dem entgegenwirkt. Leidtragende sind die unerwünschten Nachkommen, um die wir uns dann kümmern sollen. Und das am besten SOFORT. So funktioniert das nicht. So leid uns das um jeden einzelnen Hund tut, den wir nicht aufnehmen können.

 

Hera wurde im August 2024 geboren und hat jetzt schon eine Schulterhöhe von ca. 63/64 cm. Wir haben sie in einen Auslauf mit anderen großen Hunden gesetzt. Leider wurde sie dort gebissen, so dass wir sie in eine Gruppe mit kleineren Hunden integrieren mussten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in dieser Gruppe – Hera war nach dem Beißvorfall sehr ängstlich und saß nur am Tor, obwohl sie die größte war – klappt es nun gut. Nun, nach der Eingewöhnung, spielt sie gern mit den anderen Hunden und kann sich etwas entspannen. Hera ist sich ihrer Größe jedoch nicht bewusst und geht wirklich liebevoll mit ihren Artgenossen um. Körperlich ist sie ihnen überlegen. Dauerhaft werden ihre kleineren Freunde im Tierheim keine Freunde bleiben können. Hera braucht Artgenossen, die ihr beim Spielen körperlich etwas entgegenzusetzen haben. Ein Chihuahua oder ein Kleinspitz wären die absolute Fehlbesetzung. Hera ist lieb und unbedarft, kommt allerdings daher, wie ein Elefant im Porzellanladen. Große Hunde wie Hera werden erst später erwachsen als kleine Fifis.

 

Alles in allem ist Hera eine sehr liebe Hündin. Ihren ersten Ausflug an Halsband und Leine hat sie mit Bravour gemeistert. Sie lief super mit. Natürlich muss Hera noch viel lernen. Mit Geduld und Zeit, die Interessenten investieren möchten und müssen, wird sie ein vollwertiges und fröhliches Familienmitglied werden. Wir setzen hier natürlich Erfahrung mit großen Hunden voraus. Eine weitere wichtige Voraussetzung ist eine Familie, die im ländlichen Bereich lebt, Haus und Garten ihr eigen nennt. In einer Stadt und in einer Etagenwohnung sehen wir Hera natürlich nicht, auch nicht bei kleinen Kindern.

 

Hera ist gechipt, geimpft und ist ausreisebereit.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere jetzt schon riesige Hera haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

13. März 2025

 

 

19. Februar 2025

 

 

Notfelle der Woche

 

 

Ist Nerino mit seinem kurzem, schwarzen Fell nicht ein hübscher Rüde? Er ist noch etwas unsicher aber dennoch sehr freundlich. Wenn er einmal die große weite Welt entdeckt hat, wird aus ihm sicherlich ein herzensguter, lebensfroher Hund werden und mit seinen jungen 2 Jahren bringt er die besten Voraussetzungen mit sich.

 

Unsere Katze Nelvie ist noch sehr jung und hatte schon einen schweren Verkehrsunfall. Es ist alles gut verheilt. Nun sucht das liebe, hübsche Kätzchen

 - sehr gerne als Freigänger -DRINGEND  ihr neues Zuhause. Menschen liebt sie sehr, mit Hunden hat sie keine Probleme. Artgenossen gegenüber ist sie etwas kratzbürstig, weshalb sie gerne Einzelkatze sein darf.

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".