27. Juli 2025
Sehen Sie das auch, wenn Sie sich die Videos von Clementine ansehen? Diesen kleinen, gut gelaunten Flummi auf vier Pfoten? Mit ihren wachen Augen, dem aufgeweckten Blick und ihrer charmanten Art hüpft sie nicht nur um einen herum, sondern direkt ins Herz. Ihr Name passt perfekt zu ihr: Clementine klingt nicht nur süß, sondern auch lebensfroh – genau wie sie.
Clementine wurde etwa im Februar 2024 geboren und kam nur wenige Wochen später, Mitte März, gemeinsam mit ihren vier Geschwistern ins Tierheim in Schumen, Bulgarien. Zwei ihrer Geschwister – Curry und Casperle – haben bereits ein Zuhause gefunden und machen sich dort richtig toll! Nur Clementine und ihre Schwester Cinderella warten noch. Und das können wir wirklich nicht verstehen, denn beide sind einfach bezaubernd!
Mit ihrer zarten Schulterhöhe von etwa 36 cm gehört Clementine zu den kleineren Hunden – auch wenn das Messen bei ihr gar nicht so einfach ist, denn sie ist viel in Bewegung. Ein echter kleiner Wirbelwind, der vor Lebensfreude nur so sprüht! Und das in einem Tierheim mit fast 300 Hunden, das muss man ihr mal nachmachen!
Als sie noch ganz jung war, zeigte sich Clementine eher schüchtern und zurückhaltend. Sie brauchte Zeit, um Vertrauen zu fassen und sich auf neue Menschen einzulassen. Doch sie hat sich wunderbar entwickelt! Bei unserem Besuch im Juni kam sie bereits von sich aus auf uns zu – neugierig, offen und mit einem Blick, der sagt: „Ich will dich kennenlernen!“ Heute würden wir sie als sehr menschenbezogen und verschmust beschreiben. Sie liebt es, gestreichelt zu werden, sucht aktiv die Nähe und stellt ihre kleinen Pfötchen gerne auf die Beine der Menschen, um sie liebevoll von unten anzuschauen. Dabei ist sie nie aufdringlich – einfach nur zuckersüß.
An der Leine braucht Clementine noch etwas Übung. Ein ausgedehnter Spaziergang vor dem Tierheim ist aktuell noch nicht möglich, aber das ist nur eine Frage der Zeit. Mit Geduld, Liebe und ein bisschen Training wird sie auch das meistern – wie alle Hunde vor ihr.
Für Clementine wünschen wir uns ein eher ruhiges Zuhause ohne kleine Kinder, denn zu viel Trubel würde sie vermutlich überfordern. Ein bereits vorhandener, souveräner Ersthund wäre schön, ist aber kein Muss. Wichtig ist vor allem, dass ihre Menschen Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen, um ihr die Welt zu zeigen – Schritt für Schritt, in ihrem Tempo. In einer lauten Großstadt wäre sie wahrscheinlich nicht glücklich, aber in einem ruhigeren Umfeld wird sie aufblühen und ihren Menschen nicht mehr von der Seite weichen.
Clementine ist gechipt, geimpft und kastriert – bereit, ihr Köfferchen in Größe XS oder S zu packen und in ein neues Leben zu starten. Ein Leben voller Geborgenheit, Liebe und Sicherheit. Vielleicht wird 2025 ja ihr Jahr – das Jahr, in dem sie endlich ankommen darf. Für immer.
Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere süße Clementine haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.
30. Juni 2025
19. Juni 2025
17. Juni 2025
19. Februar 2025
13. Februar 2025
12. September 2024
Clementine hat aktuell eine Schulterhöhe von ca. 34/35 cm. Sie wird noch etwas wachsen, aber wohl klein bleiben. Sie verhält sich Menschen gegenüber noch ein wenig schüchtern, aber schaut auch nach ihrem Gassigänger und orientiert sich an ihm. Leider ist der Kontakt zu Menschen im Tierheim aufgrund von Zeitmangel auf ein Minimum begrenzt, deshalb wäre es umso dringender, dass die kleine Clementine bald ein Zuhause findet und engen Kontakt zu ihren (erwachsenen) Menschen hat. Kleine Kinder sowie der Trubel einer Großstadt würden sie überfordern.
6. August 2024
Die kleine Clementine (geb. ca. Februar 2024) ist ein im Verhältnis zu ihren Geschwistern eher ruhiges, aber fröhliches Hundekind. Ihre Geschwister haben aber auch Pfeffer im Hintern, Clementine ist also definitiv keine Langweilerin!
Am 17. März 2024 wurden fünf Welpen in einem Pappkarton vor dem Tierheim in Schumen abgeladen. Über die Herkunft der Zwerge gibt es leider keine Information, über die Mutter ebensowenig. Wir vermuten, dass es sich um „unerwünschten Nachwuchs“ handelte, dem sich schnell und anonym entledigt wurde.
Eines der Geschwister ist leider verstorben, aber vier sind gewachsen und quietschfidel. Clementine teilt ihren Auslauf mit ihren Geschwistern Casperle, Curry und Cinderella sowie mit weiteren Welpen. Dort ist immer was los. Clementine ist gut integriert und zeigt sich als sehr freundliche, kleine Hündin.
Ein freundlicher Ersthund kann sehr gern schon im Haushalt leben, an dem Clementine sich anfangs orientieren und von dem sie einiges lernen kann. Sie wird aber auch als Einzelhund klar kommen, man sollte dann aber berücksichtigen, dass sie noch nie „alleine“ war, also ohne ihre Geschwister und Hundekumpels. Dementsprechend sollte man ihr etwas mehr Zeit zugestehen anzukommen und Sicherheit zu gewinnen. Der regelmäßige Kontakt zu Artgenossen ist immens wichtig, ob in einer guten Hundeschule oder auf gemeinsamen Spaziergängen.
Ihren ersten Ausflug an der Leine vor das Tierheim hat Clementine zusammen mit Winni gut und angstfrei absolviert. Sie wurde durch leckere Leberwurstpaste abgelenkt und hat die Umgebung schon ein wenig erkundet. Wir hatten den Eindruck, sie fand es recht spannend. Es war zwar alles noch ein wenig viel, denn es gab so viele neue Gerüche, weiches Gras, ein größerer Radius als die Enge des Auslaufs.
Clementine ist ein liebes Hundemädchen, das nach einer Zeit gern auf uns zukommt, spielt und sich streicheln lässt. Sie mag Menschen und bringt viel Potenzial mit.
Sie ist ein junger Welpe, verspielt und intelligent. Man sollte auch jungen Hunden von Anfang an klare Strukturen geben, denn diese benötigen sie für eine gute Entwicklung. Das kleine Hundemädchen hat noch viel zu lernen, angefangen bei der Stubenreinheit über das Alleinebleiben und sie muss sich an Straßenverkehr sowie an Haushaltsgeräusche gewöhnen. An der Seite ihrer Menschen wird sie diese Herausforderungen aber meistern. Wir sehen Clementine eher in einer ländlichen Region oder am Stadtrand, damit der Trubel im Zentrum einer Großstadt sie nicht völlig überfordert.
Clementine ist gechipt, geimpft und wird vor der Ausreise noch kastriert. Wir hoffen, dass sie dem Tierheim bald den Rücken kehren und in Deutschland die (Hunde-)Schulbank drücken kann!
7. Juni 2024
6. Juni 2024
2. Mai 2024
24. März 2024
18. März 2024
17. März 2024
Diese fünf Schätzchen wurden heute in einem Pappkarton vor dem Tierheim abgeladen.