Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adopanten sehr.
Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.
Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.
* * *
12. April 2023
Bertuli, Bertina und Bertille wurden – wie der Großteil der Welpen in Bulgarien – sozusagen als unerwünschter Nachwuchs geboren. Ihre Mutter wurde zur Kastration ins Tierheim in Schumen gebracht, als es wieder mal zu spät war. Die Welpen waren schon da, drei Stück an der Zahl. Wir ärgern uns jedes Mal darüber, dass die Besitzer nicht rechtzeitig kommen, um ihre Tiere kastrieren zu lassen. Die Mutter holte man nach der OP wieder ab, für die Welpen jedoch hatte man keine „Verwendung“. So kamen die drei Schwestern Bertille, Bertina und Bertuli ins Tierheim in Schumen. Für die jungen Hunde war es das größte Glück, denn in Bulgarien hätte sie kein gutes Leben erwartet…
Und wir finden, dass alle drei zuckersüß sind und einen sofort verzaubern! Bertuli wurde wie ihre Schwestern ungefähr im August 2022 geboren und ist mit nun knapp 8 Monaten noch nicht ausgewachsen. Dabei bringt sie es mit ihren langen Beinen jetzt schon auf eine Schulterhöhe von ca. 51 cm. Wir dürfen also davon ausgehen, dass sie etwas größer wird.
Bertuli zeigte sich uns gegenüber freundlich und nach einem kurzen Moment des Kennenlernens sogar recht offen. Leider haben die Hunde im Tierheim keinen engen Kontakt zum Menschen, weshalb es ganz dringend ist, dass die hübschen Schwestern bald ausreisen dürfen.
Beim ersten Ausflug an Halsband und Leine vor das Tierheim hat sie uns überrascht, bellte sie doch ganz forsch und ein wenig übermütig einen fremden Hund an, der sich näherte. Dabei wedelte ihr Schwänzchen aber die ganze Zeit. Ihre Gassigängerin lenkte sie dann aber mit leckerer Leberwurstpaste ab – die war besser als Bellen und so folgte Bertuli lieber der Paste! Bertuli hat ihren ersten Spaziergang schon gut gemeistert, an der Leinenführigkeit und am Aufbau von Sicherheit muss man noch ein wenig arbeiten.
Leider hat Bertuli in ihrem jungen Leben noch nicht viel kennengelernt und keine besonders schönen Erfahrungen machen können. Außer dem Leben auf einem Hof, auf dem sie geboren wurde und ihrem kleinen begrenzten Bereich im Tierheim kennt sie noch nichts. Interessenten müssen sich bewusst sein, dass eine Um- und Eingewöhnung in einem Haushalt eine große Herausforderung für einen Hund ist, der dieses Leben bisher nicht gewohnt ist. Geduld und Einfühlungsvermögen dem Hund gegenüber sind eine wichtige Voraussetzung.
Mit ihren Artgenossen versteht Bertuli sich gut. Manchmal wird sie aber in ihrem Auslauf geärgert, weshalb es schön wäre, wenn sie bald ausreisen dürfte. Wir wünschen uns für Bertuli ein eher ländlich gelegenes Zuhause, in dem sie langsam ankommen und sich an alles Neue gewöhnen darf. In einer turbulenten Großstadt könnte sie überfordert sein.
Bertuli ist gechipt, geimpft und wird vor der Ausreise noch kastriert. Ihr Impfpass passt ins Handgepäck, sie könnte also schwuppdiwupp in den Transporter hüpfen!
Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere hübsche Bertuli haben, füllen Sie bitte unseren Interessenten-Fragebogen aus.
23. März 2022
15. März 2022
14. März 2022
6. März 2022