Bertina (weibl., geb. ca. August 2022) - erinnert an ein Steiff-Tier. Es fehlt ihr nur der gelbe Knopf im Ohr.

 

Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adopanten sehr. 

 

Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.  

 

Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.

 

* * *

 

19. Mai 2023

 

 

31. März 2023

 

Allein beim Betrachten unserer Bertina gerät man in Entzücken. Sie ist so knuffig, weich und wuschelig.

 

Ihre Mutter wurde zur Kastration ins Tierheim in Schumen gebracht, als es wieder mal zu spät war. Die Welpen waren schon da, drei Stück an der Zahl. Wir ärgern uns jedes Mal darüber, dass die Besitzer nicht rechtzeitig kommen, um ihre Tiere kastrieren zu lassen. Die Mutter holte man nach der OP wieder ab, für die Welpen jedoch hatte man keine „Verwendung“. So kamen die drei Schwestern Bertina, Bertille und Bertuli ins Tierheim in Schumen.  

 

Wir dürfen davon ausgehen, dass alle drei etwas größer werden. Sie wurden ungefähr im August 2022 geboren und mit nun knapp 8 Monaten sind sie noch nicht ausgewachsen.  

Bertina bringt es jetzt schon mit ihren langen Beinen auf eine Schulterhöhe von ca. 50 cm.

 

Sie ist sehr lieb und uns Menschen gegenüber recht offen. Damit das so bleibt sollten sie und ihre Schwestern möglichst bald ausreisen dürfen. Je eher, umso besser. Möglicherweise sind sie bei Fremden noch etwas zurückhaltend, aber mit Geduld und viel Zeit, gerade am Anfang, wird der Bann schnell brechen.

 

Bertina kennt nichts außer dem Leben auf einem Hof und im Tierheim und muss an alles behutsam herangeführt werden. Was sie aber beherrscht, und das aus dem Effeff, ist die Hundesprache. Die wurde ihr in die Wiege gelegt und im Umgang mit ihresgleichen hat sie sie verfeinert. Bertina ist sehr verträglich mit Artgenossen und teilt den Auslauf mit ihren Schwestern und anderen jungen Hunden.

 

Wir wünschen uns für sie einen neuen Wirkungskreis, bevorzugt in ländlicher Umgebung. Gegen einen souveränen Artgenossen im neuen Zuhause spricht nichts. Im Gegenteil, er wird ihr die ersten Schritte erleichtern.

 

Bertina ist gechipt, geimpft und wird vor der Ausreise, die hoffentlich nicht all zu lange auf sich warten lässt, noch kastriert.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere junge Bertina haben, füllen Sie bitte unseren Interessenten-Fragebogen aus.

 

 

23. März 2022

 

 

21. - 22. März 2022

 

 

15. März 2022

 

 

14. März 2022

 

 

6. März 2022

 

 

Wir suchen GANZ DRINGEND eine Pflegestelle oder Endstelle in einem katzenlosen Haushalt für unseren Nuts/Otis.

 

Sonst muss er leider in eine Hundepension in einen Zwinger, was furchtbar für ihn wäre. Wir haben sogar eine Sponsorin, die die Futterkosten bei einer Pflegestelle übernehmen würde!

 

             * * * * *

 

Unser Handicap-Notfall Olsen wartet auf eine liebevolle Familie, ein ebenerdiges Zuhause mit einem Garten. :-)

 

Cupid wartet auf seiner Pflegestelle auf ein endgültiges Zuhause. Seine Schwester Claris hatte schon das Glück!

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 

oder per paypal

info@grund-zur-hoffnung.org

 





Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".