Holly (weibl., geb. ca. Ende Oktober 2022) - laut Wikipedia ein Supertaifun von 1987. Das ist unsere Holly nicht, aber ein Superhund.

 

Holly und Hania waren unerwünscht und wurden ausgesetzt. Sie sind noch etwas schüchtern, aber mit viel Liebe und Geduld werden sie sicherlich tolle Begleiter werden.

 

 

17. Januar 2025

 

Tja! Auch unsere Holly wurde bisher noch nicht entdeckt und es ist Zeit für ein Update, damit sie wieder mal ganz oben auf der Startseite erscheint. Holly, die etwa Ende Oktober 2022 geboren wurde, kam als Welpe zusammen mit ihren Schwestern Hermi und Hania ins Tierheim in Schumen. Aufmerksame Menschen mit einem Herz für Tiere entdeckten sie im Januar 2023 mutterseelenallein an einer Schnellstraße, nahmen das Trio mit und gaben sie im Tierheim ab. Das war ihr Glück, denn sie wären entweder verhungert, erfroren oder totgefahren worden. Not macht nicht nur erfinderisch, Not schweißt auch zusammen. Die Geschwister haben bis heute ein enges Verhältnis und man sieht sie im Auslauf häufig eng beieinander.

 

Holly ist natürlich, wie soll es sonst auch sein, sehr gut mit all ihren Artgenossen sozialisiert und es spricht nichts dagegen, wenn sich ein souveräner Ersthund im neuen Zuhause ihrer annimmt. Sie ist offen, freundlich und mag uns Menschen. Diese Offenheit wird dazu beitragen, dass Holly sich ganz bestimmt auf neue Gegebenheiten einstellen wird. Zeit und Geduld braucht man natürlich schon, denn sie wird viel lernen müssen und bei Null beginnen. Außer ihrer ziemlich kleinen Welt kennt sie verständlicherweise noch nichts.

 

Um sie bei den eher selten stattfindenden Spaziergängen vor dem Tierheim zum Laufen zu animieren waren einige Versuche nötig. Anfangs lag Holly nur flach auf dem Boden, doch inzwischen läuft sie schön mit. Sie findet nun auch Gefallen daran und präsentiert sich als aktives Hundemädchen, bereit dazu, die Welt zu entdecken und zu erobern. Holly orientiert sich sehr am jeweiligen Gassigänger. In ihr fremden Situationen, und davon gibt es noch reichlich, sucht sie Nähe und Sicherheit bei ihm/ihr.

 

Wir wünschen uns für die anhängliche Holly ein aktives Zuhause in einer ruhigen, ländlichen Umgebung, denn mit dem Trubel einer großen Stadt wäre sie überfordert. Holly ist schon seeehr lange bereit dafür, ihr eintöniges Leben endlich hinter sich zu lassen, ihr eigenes Glück zu finden und im Gegenzug das Leben einer Familie zu bereichern. Sie ist gechipt, geimpft und kastriert.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für die süße Holly haben, füllen Sie bitte unseren Interessenten-Fragebogen aus.

 

 

17. September 2024

 

 

11. Juni 2024

 

 

23. März 2024

 

 

1. Oktober 2023

 

Holly hat eine Schulterhöhe von aktuell ca. 52 cm.

 

 

25. September 2023

 

 

23. September 2023

 

 

15. Juli 2023

 

 

5. Juli 2023

 

Holly hat eine Schulterhöhe von aktuell ca. 50 cm.

 

 

26. April 2023

 

Unsere Holly, die nicht allein das Licht der Welt ungefähr Ende Oktober 2022 erblickte, ist noch recht schüchtern. Sie wurde gemeinsam mit ihren Schwestern Hania und Hermi von tierlieben Menschen in einer Kiste gebracht. Sie hatten sie ohne Mutter an einer Straße, die zwei Dörfer verbindet, gefunden. Es stand weit und breit kein Haus. Man hatte die hilflosen Welpen einfach in der Kälte mitten in der Pampa ausgesetzt. Hetty könnte auch eine Schwester sein; das wissen wir aber nicht genau.

 

Nun ist Holly von klein auf im Tierheim und kennt sonst nichts anderes, d.h. sie muss noch ganz viel lernen. Das Leben in einem Haus ist ihr ebenso fremd wie all die Außenreize, mit denen junge Hunde eigentlich so früh wie möglich konfrontiert werden sollten. Aber es ist nie zu spät, all das nachzuholen.

 

In einem großen Tierheim mit annähernd 220 Hunden ist der enge Kontakt mit Menschen schwer zu üben. Holly ist noch ein wenig zurückhaltend, wenn es aber Leckereien gibt, traut sie sich bis in die erste Reihe vor und nimmt diese sogar aus der Hand. Gut Ding will Weile haben...

Wir setzen auf Sie! Denn wo könnte Holly Vertrauen gewinnen und eine Bindung aufbauen? In einer liebevollen und geduldigen Familie, die sie aus ihrem Schneckenhäuschen lockt und ihr die Zeit gibt, die sie braucht, um in der ihr noch unbekannten Welt anzukommen.

 

Holly ist sehr gut verträglich mit den anderen Hunden und versteht die Hundesprache perfekt. Sie lebt in einer reinen Mädchengruppe mit sechs anderen Hündinnen, u.a. auch mit ihren Schwestern, seien es nun zwei oder drei, zusammen.

 

Beim ersten kurzen Spaziergang - einmal die Straße vor dem Tierheim auf- und ablaufen - war sie noch ziemlich ängstlich. So richtig laufen wollte sie nicht, war aber auch nicht panisch. Sie hat sich ruhig in das Gras gelegt, alles beobachtet und später genüsslich gemeinsam mit ihrer Freundin Ondra am Gras geknabbert. Gras finden alle Hunde toll, denn im Auslauf wächst das Grünzeug nicht. Man kann es knabbern oder sich darin wälzen. Anfangs braucht es keine langen Wanderungen, denn damit wäre Holly absolut überfordert. Ihr in kleinen Schritten das Leben im Haus und drumherum zu zeigen ist für sie schon ein ordentliches Pensum. 

 

Wir suchen, wie immer bei unseren jungen Hunden, die ihre ersten Monate im Tierheim verbracht haben, ein Zuhause im Grünen. In einer großen und lauten Stadt wären sie absolut überfordert. Holly ist gechipt, geimpft und wird vor ihrer Ausreise noch kastriert. Sie wird nicht wie ein Taifun über ihr neues Zuhause hereinbrechen. Nein, sie wird es eher ruhig angehen lassen. Dürfen wir ihr ein Ticket reservieren? 

 

 

24. März 2023

 

 

17. - 21. März 2023

 

 

15. März 2023

 

 

Notfelle der Woche

 

Tiya hat schon viel Schlimmes in ihrem Leben durchgemacht. Nun verbringt sie schon über 5 Jahre im Tierheim, dabei ist sie eine sehr offene, aufgeschlossene Hündin. Schön wäre es, wenn sie als „Einzelprinzessin“ ein Körbchen finden würde, denn sie LIEBT Menschen mehr wie ihre Artgenossen!

Wird 2025 ihr Glücksjahr?

 

Bennet ist ein sehr aktiver Junghund, im Moment

-bei Männern- noch etwas zurückhaltend, aber mit Geduld wird er das mit Sicherheit meistern. Um ihm das nötige „Know-how“ beizubringen, braucht er klare Regeln. Sind Sie sportlich aktiv und gerne in der Natur unterwegs? Dann wäre der süße Jungspund genau das richtige für Sie......

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".