Juditha (weibl., geb. ca. Mai 2024) - muss sich als einziges Mädchen bei vier Brüdern durchsetzen...

 

Juditha hat Paten gefunden. Vielen Dank dafür!

 

16. Juli 2025

 

Die hübsche Juditha (ca. 52 cm) ist nun seit zwei Wochen in Deutschland und schlägt sich in ihrem neuen Leben schon richtig gut! Dafür, dass sie bisher kaum mehr als das Tierheim kennengelernt hat, meistert sie alles mit erstaunlicher Gelassenheit. Spaziergänge, zur Ruhe kommen im Haus, vorsichtige Annäherung an die beiden anderen Hunde der Pflegestelle, sich bürsten lassen – all das klappt schon richtig prima. Natürlich gibt es für sie noch viel zu lernen und auch sicherer zu werden, aber was kann man nach zwei Wochen auch schon erwarten?

 

Nach dem langen Transport war Juditha zunächst ziemlich durch den Wind – kein Wunder, denn so eine Reise ist für Hunde extrem stressig. Sie wissen ja nicht, was passiert, und vor allem nicht, dass nun endlich der schöne Teil ihres Lebens beginnt! Doch Juditha hat schnell verstanden, was ein strukturierter Alltag bedeutet und hat sich wunderbar eingefügt.

Anfangs war sie bei Spaziergängen noch etwas zögerlich, doch das legte sich desto mehr Übung sie bekam. Inzwischen zeigt sie sich neugierig und interessiert bei den Runden draußen. Was besonders schön ist: Von Anfang an hat sie sehr auf ihr Rudel geachtet. Wenn einer der anderen Hunde zurückblieb, blieb auch sie stehen und wollte warten. Sie ist offen für kleine Abenteuer, verlässt gerne mal die gewohnten Wege und geht querfeldein. Besonders liebt sie es, kurze Strecken zu rennen – das Pflegefrauchen baut das jetzt regelmäßig in die Spaziergänge ein. Vielleicht beginnt hier eine Jogger-Karriere?

 

Etwas schwer tut sich Juditha noch mit fremden Menschen, die ihr unterwegs begegnen. Dann bekommt sie Angst und möchte am liebsten fliehen. Das kennen wir von vielen unserer Hunde – mit Geduld, Übung und einer souveränen Führung wird sich das sicher legen. Schließlich kennen die Hunde das Laufen an der Leine nicht und können nicht ausweichen, wenn sich jemand nähert. In den letzten Tagen war schon eine deutliche Verbesserung zu sehen: Juditha wirkte entspannter. Übung macht eben die Meisterin!

 

Hat sie erst einmal Vertrauen gefasst – wie zum Pflegefrauchen und deren Freundin – zeigt sie sich sehr offen, verschmust und einfach nur liebenswert. Sie hat eine ganz süße Art, sich anzuschmiegen und Nähe zu suchen. Ihr aktuelles Lieblingshobby: Sie sucht sich ein Spielzeug aus der „Spiele-Kiste“, wirft es begeistert in die Luft und holt es sich dann wieder. Vielleicht entdeckt sie ja noch ihre Freude am Apportieren? Auch Zerrspiele mag sie sehr und geht dabei schön in Interaktion mit dem Pflegefrauchen. Das Bürsten genießt sie ebenfalls – sie macht das ganz toll mit. Und sieht jetzt natürlich noch viel hübscher aus!

 

Wenn Juditha Ruhe braucht, zieht sie sich gerne auch mal unter das Bett zurück. Auch im Auto kommt sie gut zur Ruhe und fühlt sich dort richtig wohl – Ausflügen mit dem Auto steht also nichts im Weg. 😊

 

Mit den beiden vorhandenen Hunden versteht sie sich sehr gut! Sie hat die Regeln schnell akzeptiert, zum Beispiel beim Füttern. Da möchte sie gerne die Erste sein – sie hat im Tierheim lange genug zurückstehen müssen. Wichtig ist, dass sie lernt, kurz zu warten – und das klappt inzwischen richtig gut. Kein hibbeliges Hin- und Herlaufen mehr!

 

Wie man im Video sieht, wurde Juditha in den letzten Monaten im Tierheim von den anderen Hunden stark gemobbt und immer wieder in die Ecke gedrängt. Wie belastend diese Zeit für sie gewesen sein muss, mag man sich kaum vorstellen. Umso schöner ist es zu sehen, dass sie trotzdem so sozial verträglich geblieben ist und sich bei Hundebegegnungen offen zeigt. Besonders freut uns, dass sie seit etwa einer Woche erste zaghafte Spielaufforderungen an die anderen Hunde richtet. Die Videos sprechen für sich…

 

Juditha wird sicher noch etwas Zeit brauchen, um ganz im neuen Leben anzukommen. Der Start ist jedenfalls gelungen – jetzt sucht sie Menschen, die sie mit Geduld und Einfühlungsvermögen weiter begleiten. Der Besuch einer Hundeschule und eine liebevolle, aber konsequente Erziehung sind für sie wichtig. Wir sehen Juditha nicht in einem Haushalt mit Kindern oder in einer trubeligen Stadt. Über einen souveränen Ersthund würde sie sich sicher freuen – das ist aber kein Muss.

 

Juditha hat in ihrem jungen Leben schon viel ertragen müssen. Jetzt drücken wir ihr ganz fest die Daumen, dass sie bald ihr Für-immer-Zuhause findet! Wer sich für sie entscheidet, bekommt eine freundliche, liebenswerte und lebensfrohe Begleiterin fürs Leben.

 

Wir sind gespannt, welche Entwicklungen sie noch machen wird – und welche schönen Seiten an ihr noch zum Vorschein kommen. Sie kann jeder Zeit auf ihrer Pflegestelle in 79102 Freiburg besucht werden.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere süße Juditha haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

14. Juli 2025

 

Juditha fährt gerne Auto!

 

 

10. Juli 2025

 

Erste zarte Annäherungsversuche zwischen Juditha und den anderen beiden Hunden auf der Pflegestelle. 

 

 

2. - 5. Juli 2025

 

 

 

 

 

 

 

27. Juni 2025

 

Juditha hatte Glück und hat einen Pflegeplatz in Deutschland gefunden. Sie durfte heute den Transport nach Deutschland antreten und damit beginnt nun ein guter Lebensabschnitt für sie.

 

26. Juni 2025

 

 

23. Juni 2025

 

 

17. Juni 2025

 

Die arme Juditha ist ein Mobbing-Opfer geworden und muss das Tierheim schnellstmöglich verlassen...

 

 

17. Februar 2025

 

 

14. Februar 2025

 

Juditha ist eine sehr menschenbezogene Hündin. Sie genießt die Nähe und kuschelt gern. Aktuell hat sie eine Schulterhöhe von ca. 52 cm und wiegt etwa 20 kg.

 

 

12. Februar 2025

 

 

12. September 2024

 

Juditha hat eine Schulterhöhe von aktuell ca. 48/49 cm erreicht.

 

 

30. August 2024

 

Die kleine Juditha (geb. ca. Mai 2024) wurde mit ihren vier Brüdern JuliusJustus, Jimmy und Jonathan im Mai 2024 von einem Mann auf einem Friedhof gefunden. Mutterseelenallein. So kamen die Welpen ziemlich abgemagert und keinem sonderlich guten Zustand ins Tierheim in Schumen. 

 

Während unseres Aufenthalts im Juni brachten wir den Welpen (zusätzlich zu dem Trockenfutter) Dosenfutter, damit sie Extraportionen Futter und mehr Nährstoffe bekommen. Die Winzlinge stürzten sich wie wild darauf. Diese Prozedur wurde ab sofort zwei- bis dreimal täglich wiederholt. Auch Juditha schmeckte das Dosenfutter sehr gut.

 

Uns Menschen gegenüber ist sie sehr freundlich, vielleicht noch ein wenig zurückhaltend. Möglicherweise könnte sie bei Fremden einen Moment brauchen um Vertrauen zu fassen, aber sie ist noch so jung und bringt viel Potenzial mit. Im Tierheim haben die jungen Hunde leider nicht die Möglichkeit, eine enge Bindung mit Menschen einzugehen.

 

Wie Sie sehen, begann das Leben von Juditha und ihren Brüdern leider nicht auf der Sonnenseite, aber wir möchten alles daransetzen, damit sich das ganz schnell ändert und Juditha eine liebe und geduldige Familie findet. 

 

Sie ist – wie alle Welpen – ein niedliches Hundemädchen, das viel Freude ins Haus bringen wird. Bei all dem sollten Sie sich aber auch vor Augen führen, was es bedeutet, einen Welpen aufzunehmen. Bei all dem Schönen wird ein Welpe nach einer Eingewöhnung mit Sicherheit auch Flausen im Kopf haben. Er wird wachsen, die Pubertät durchlaufen, an Sicherheit gewinnen. Es ist neben den schönen Momenten auch eine große Verantwortung und die Erziehung wird viel Arbeit machen. Welpen machen auch mal Blödsinn, der uns zum Lachen bringt und es ist wunderschön, sie bei der Entwicklung zu begleiten. Für die Zwerge gibt es einfach so viel zu entdecken und alles ist so spannend!

 

Es wird auch Situationen geben, in denen Juditha – besonders am Anfang – möglicherweise unsicher ist und an die Pfote genommen werden muss. Sie kennt außer dem sehr begrenzten Tierheimleben bisher nichts und hat einiges aufzuholen, was andere Hunde, die in Haushalten groß werden, von klein an erleben. Dafür bringt sie aber die wunderbare Eigenschaft eines guten Sozialverhaltens mit. Das ist viel wert! Denn sie lebt in einer Gruppe mit gleichaltrigen Welpen zusammen und es wird gespielt, getobt, gekuschelt und gemeinsam gefressen. Dieses positive Verhalten sollte sie unbedingt beibehalten, weshalb es sehr wichtig ist, dass sie auch nach einer Vermittlung regelmäßig Kontakt zu anderen Hunden hat.

 

Ein Ersthund darf gerne schon im Haushalt leben, über den würde Juditha sich bestimmt freuen und könnte sich besonders in der Anfangsphase an ihm orientieren. Sie wird aber auch als Einzelhund zurecht kommen. In der Anfangszeit erwarten wir von Interessenten viel Geduld und Einfühlungsvermögen für das neue Familienmitglied – wir werden nicht müde, dies zu wiederholen.

 

In Kürze sind wir auch wieder vor Ort und werden sehen, wie Juditha sich entwickelt hat! Sie ist gechipt, geimpft und kann nach der Kastration mit etwa sechs Monaten ausreisen. Wir hoffen, dass unsere niedliche Juditha entdeckt wird und nach der Kastration nicht mehr lange auf ihre Adoption warten muss!

 

 

19. Juli 2024

 

 

8. Juli 2024

 

 

13. Juni 2024

 

 

10. Juni 2024

 

 

Notfelle der Woche

 

 

Unser lieber Bosse sehnt sich so sehr nach menschlicher Nähe. Wenn wir an seinem Auslauf vorbeilaufen, würde er am liebsten über den Zaun klettern um bei uns zu sein...

 

Unsere liebe Juditha ist von klein auf im Tierheim und leidet dort zunehmend. Wir wünschen uns für sie ein baldiges Ausreiseticket, damit sie endlich die schönen Seiten des Lebens kennenlernen kann.

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".