Giorgio (männl., geb. ca. März 2022) - ein wenig neugierig und doch noch ängstlich. Kein Wunder - er kennt ja auch noch nichts, muss behutsam an seine Pfoten genommen werden.

 

19. Mai 2023

 

 

23. März 2023

 

 

14. - 15. März 2023

 

 

4. Oktober 2022

 

 

30. September 2022

 

 

30. Juli 2022

 

Unser zarter Giorgio (geb. ca. März 2022) wird einige Herzen entzückt höher schlagen lassen, denn er ist wirklich ein niedliches Kerlchen!

 

Giorgio kam gemeinsam mit seiner Schwester Giordana als klitzekleine Welpen ins Tierheim in Schumen. Sie haben die ersten Wochen, die für Welpen immer kritisch sind, glücklicherweise gut überstanden und sind quietschfidel.

 

Der kleine Kerl zeigte sich bei unserem Aufenthalt im Mai recht offen, stand am Zaun und beobachtete, was draußen so vor sich ging. Wenn wir in den Auslauf kamen, kam er sogar auf uns zu. Insgesamt ist er aber noch etwas zurückhaltend und hat – leider – bisher auch nichts außerhalb des Tierheims kennenlernen können. Einmal wurde er schon an Halsband und Leine mit vor das Tierheim genommen, war aber verständlicherweise noch recht ängstlich. Die leckere Leberwurstpaste ließ ihn aber seine Unsicherheit vergessen und er folgte ihr tapfer. 

 

Wichtig ist, dass man anfangs noch nichts von einem Hund erwartet, der in seinem Leben noch nichts außer Tierheim kennengelernt hat. Man sollte ihm viel Zeit zugestehen, sich an sein neues Leben zu gewöhnen und ihn behutsam an alles Neue heranführen. Giorgio hat noch nie in einem Haus gelebt, ist noch nicht stubenrein und kennt noch keine Haushaltsgeräusche wie Küchenmaschinen, Staubsauger, Fernsehgerät. Er kennt noch nicht den Lärm und Verkehr einer Großstadt, weshalb wir den schüchternen Hundejungen lieber in eine ländliche Gegend vermitteln würden.

 

Was er aber sehr gut kennt ist das Kommunizieren mit seinen Artgenossen, denn er war von Anfang an in eine kleine Hundegruppe integriert. Auf diese Weise wurde er wunderbar sozialisiert. Für Hunde, die den ständigen Kontakt mit Artgenossen gewöhnt sind, ist ein vorhandener Hund im neuen Zuhause, an dem er sich orientieren kann, hilfreich, aber keine Bedingung. Wichtig ist aber in jedem Fall, dass Giorgio auch nach einer Adoption regelmäßig Kontakt mit anderen Hunden hat, bei gemeinsamen Spaziergängen oder in einer Hundeschule.

 

Unser süßer Giorgio ist gechipt und geimpft, für die Kastration ist er noch zu jung. Wir würden uns freuen, wenn er seine Jugend behütet in einem Zuhause verbringen dürfte.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren kleinen Giorgio haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

17. Juli 2022

 

 

22. Juni 2022

 

 

Wir suchen GANZ DRINGEND eine Pflegestelle oder Endstelle in einem katzenlosen Haushalt für unseren Nuts/Otis.

 

Sonst muss er leider in eine Hundepension in einen Zwinger, was furchtbar für ihn wäre. Wir haben sogar eine Sponsorin, die die Futterkosten bei einer Pflegestelle übernehmen würde!

 

             * * * * *

 

Seppi hat viele Jahre im Tierheim gelebt und dann das Glück gehabt, auf eine Pflegestelle zu ziehen. Es wäre so schön, wenn er diese bald gegen eine Endstelle eintauschen dürfte.

 

Curti ist auf einer Pflegestelle und zeigt sich als ganz toller, fröhlicher, aktiver Hund. Er wartet dort auf Kennenlern-Besuch!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 

oder per paypal

info@grund-zur-hoffnung.org

 





Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".