Santosh (männl., geb. ca. April 2021) - bedeutet "der Glückliche" - und das soll er auch werden!

 

Santosh hat eine Patin gefunden. Vielen Dank dafür!

 

18. - 21. März 2023

 

 

29. Oktober 2022

 

Santosh wartet geduldig. Sein Name, der „der Glückliche“ bedeutet, hat ihm bisher kein Glück gebracht. Seine ersten Lebensjahre hätten schöner sein können. Santosh (geb. ca. April 2021) kam mit seinen Geschwistern schon als Welpe ins Tierheim in Schumen und lebt seitdem dort. War er anfangs noch so aufgeschlossen und hat den Kontakt zu uns gesucht, legt er inzwischen eher den Rückwärtsgang ein. Seine Geschwister Stellan und Sada haben ihr Zuhause schon gefunden, nun hoffen wir, dass auch Santosh bald das große Los zieht. 

 

Trotz seiner eindrucksvollen ca. 67 cm (Stand Mai 2022) zeigte Santosh sich uns gegenüber nie als Draufgänger. Er ist eher ein ruhiger Vertreter seiner Art. Er kommt zwar neugierig an den Zaun, wenn wir uns nähern, befinden wir uns jedoch in seinem Auslauf (oh weh, der Zaun ist weg) ist er überraschend schüchtern. Was diese Entwicklung hervorgerufen hat, wissen wir nicht. Mit seinen Artgenossen versteht Santosh sich gut. Den Auslauf teilt er mit anderen jungen Hunden beiderlei Geschlechts. 

 

Das Laufen an Halsband und Leine hat er vor dem Tierheimgelände schon gelernt. Ein klein wenig Straßenverkehr kennt er dadurch, denn inzwischen hat sich rund ums Tierheim Industrie angesiedelt. In einer Stadt sehen wir Santosh jedoch nicht, da er außerhalb des Tierheims noch nicht viel kennengelernt hat und mit dem Trubel einer Großstadt absolut überfordert wäre. Auch aufgrund seines Handicaps, der Fehlstellung seines rechten Vorderfußes, wünschen wir uns für Santosh ein ebenerdiges Eigenheim mit Garten in einer ländlichen Region. Es muss kein riesiger Garten sein, aber ein Stück Grün, auf dem er sich im Frühling oder Sommer auch mal die Sonne auf das Fell scheinen lassen kann, wäre super.

 

Regelmäßige Spaziergänge sollten natürlich auch auf der Tagesordnung stehen, denn Bewegung ist wichtig für Santosh, um Muskeln aufzubauen und zu erhalten. Wir gehen davon aus, dass er früher als andere Hunde Schmerzmittel benötigen wird. Dessen sollte man sich bewusst sein.

 

Wir können nicht ausschließen, dass Santosh einen Anteil an Herdenschutzhund-Genen in sich trägt, weshalb auf jeden Fall Erfahrung mit großen Hunden vorhanden sein sollte. Eine souveräne Führung setzen wir voraus und stehen bei Fragen selbstverständlich immer zur Verfügung. Bisher zeigt er kein Revierverhalten und will auch niemanden beschützen. Wie er sich im neuen Zuhause und/oder in der neuen Familie nach einer Eingewöhnungszeit entwickeln wird, können wir nicht vorhersagen. Aus diesem Grund kommt unser Wunsch nach erfahrenen Menschen nicht von ungefähr, allein schon wegen seiner Größe. Seine Geschwister, die ja bereits vermittelt sind, zeigen in keiner Weise dieses für Herdenschutzhunde typische Verhalten.    

 

Nun hoffen wir, dass Santosh bald entdeckt wird und die Chance auf ein schönes, glückliches Leben erhält. Sein Handicap sollte kein Hinderungsgrund sein. Es soll doch tatsächlich Menschen geben, die nicht unbedingt zu den Wandervögeln gehören. Genau die suchen wir. 

 

Santosh ist gechipt, geimpft, kastriert und allzeit bereit, irgendwo in Deutschland ein großes kuscheliges Körbchen zu besetzen. Für immer.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren liebenswerten Santosh haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

2. - 7. Oktober 2022

 

 

24. - 29. September 2022

 

 

19. Mai 2022

 

 

15. - 18. Mai 2022

 

Santosh hat eine stattliche Schulterhöhe von 67 cm erreicht.

 

 

März 2022

 

Santosh wurde inzwischen kastriert. Er hat eine Schulterhöhe von stolzen 64 cm.

 

 

4. - 5. März 2022

 

 

17. Februar 2022

 

 

12. Oktober 2021

 

 

23. September 2021

 

Santosh bedeutet „der Glückliche“ – und das ist der liebe Kerl auch, der sich hinter diesem Glücksnamen verbirgt! Obwohl sein Leben alles andere als gut anfing…

 

Geboren wurden er und seine Geschwister Sada und Stellan etwa im April 2021 auf der Straße in einem Dorf in der Nähe von Schumen. Ein Mann fütterte zwei Hündinnen, die beide trächtig wurden und jeweils drei Welpen zur Welt brachten: Santosh mit seinen Geschwistern sowie Janusz, Jelka und Jordan. Es wurde dem Herrn zu viel und so bat er das Tierheim um Hilfe. Die Mütter wurden kastriert und an ihren Platz zurückgebracht, die Junghunde sollen nun die Chance auf ein liebevolles Zuhause bekommen.

 

Mittlerweile misst Santosh schon 52 cm und dabei wird es nicht bleiben… Er ist ein sehr fröhlicher Hund, der immer am Zaun seines kleinen Auslaufs stand und auf uns gewartet hat, wenn er uns sah. Nach der Impfung wurden die fünf Junghunde, die sich den kleinen Auslauf teilten, in einen größeren Auslauf umgesetzt und in eine bestehende Hundegruppe integriert. Santosh zeigte sich auch mit seinen Artgenossen als sehr sozialer und freundlicher Junge.

 

Uns Menschen mag er sehr gern und sucht schon unsere Nähe, wenn wir ihn besuchen oder auch an Halsband und Leine mit nach draußen nehmen. Er ist sehr offen und lief angstfrei mit uns los. Am liebsten wäre er losgerannt und sprang auch hier und da unkontrolliert in die Leine, da er so voller Energie und Junghundeelan ist! Aber auch die Zuwendung darf nicht zu knapp kommen, dann klammert Santosh sich mit seinen Vorderpfoten um unser Bein und möchte nicht mehr loslassen. Besonders niedlich ist auch, dass er Pfötchen gibt und so um Aufmerksamkeit bettelt. Er ist einfach nur liebenswert.

 

Was uns Sorgen bereitet ist sein rechter Vorderfuß, der massiv fehlgestellt ist sowie der andere Fuß mit geringerer Fehlstellung. Wir haben in Bulgarien Röntgenbilder anfertigen lassen und sie mit einem Chirurgen in Deutschland besprochen. Die Diagnose ist Radius Curvus. Leider sieht der Chirurg wenig Chancen auf Besserung – selbst nach mehreren Operationen sind die Erfolgsaussichten gering, weshalb der Tierarzt davon abrät. Santosh wird damit leben müssen und kein Hochleistungssportler werden. Gegen regelmäßige Spaziergänge in gemäßigtem Tempo, kein Jogging, spricht nichts, denn die Muskeln müssen trainiert werden. Santosh wird jedoch früher als gesunde Hunde Schmerzmittel benötigen. Umso besser, dass er nun in unserer Obhut ist und sein Leben nicht auf der Straße fristen muss. Wir hoffen sehr, dass er bald ein tolles Zuhause findet bei Menschen, die sich an seinem Handicap nicht stören und seine liebenswerte Art sehen. Santosh wird ganz viel zurückgeben!

 

Der süße Kerl ist gechipt und hat seine erste Impfung. Wer gibt ihm eine Chance und zeigt ihm, wie toll das Leben sein kann?

 

 

16. September 2021

 

 

14. September 2021

 

 

10. September 2021

 

 

4. - 6. September 2021

 

 

1. September 2021

 

 

28. August 2021

 

 

27. August 2021

 

 

24. August 2021

 

 

Wir suchen GANZ DRINGEND eine Pflegestelle oder Endstelle in einem katzenlosen Haushalt für unseren Nuts/Otis.

 

Sonst muss er leider in eine Hundepension in einen Zwinger, was furchtbar für ihn wäre. Wir haben sogar eine Sponsorin, die die Futterkosten bei einer Pflegestelle übernehmen würde!

 

             * * * * *

 

Seppi hat viele Jahre im Tierheim gelebt und dann das Glück gehabt, auf eine Pflegestelle zu ziehen. Es wäre so schön, wenn er diese bald gegen eine Endstelle eintauschen dürfte.

 

Curti ist auf einer Pflegestelle und zeigt sich als ganz toller, fröhlicher, aktiver Hund. Er wartet dort auf Kennenlern-Besuch!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 

oder per paypal

info@grund-zur-hoffnung.org

 





Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".