Giorgio (männl., geb. ca. März 2022) - ein wenig neugierig und doch noch ängstlich. Kein Wunder - er kennt ja auch noch nichts, muss behutsam an seine Pfoten genommen werden.

 

10. August 2025

 

Bringen wir es direkt zu Beginn dieses Updates von unserem liebenswerten Giorgio auf den Punkt: Giorgio hatte seit seiner Ankunft im Tierheim in Schumen noch keine einzige Anfrage! Das ist kaum zu glauben – und leider schon über drei Jahre her! Das allererste Foto von Giorgio stammt aus Juni 2022: ein winziger, etwa drei Monate alter Welpe, der gerade erst mit seiner Schwester Giordana ins Tierheim gekommen war. Hätte er damals geahnt, dass er so lange warten muss, hätte er vielleicht versucht, auf der Schwelle wieder umzudrehen. Aber wohin hätte er gehen sollen? Auf die Straße? Nein, bitte nicht. Das ist für einen Hund kein guter und vor allem kein sicherer Ort.

 

So ist es sicher besser, dass Giorgio, der etwa im März 2022 geboren wurde, im Tierheim gelandet ist. Hier hat er ein Dach über dem Kopf, bekommt ausreichend Futter, medizinische Versorgung, hin und wieder eine kleine Streicheleinheit und vor allem: die Chance auf eine Vermittlung in sein eigenes Zuhause. Zugegeben, diese Chance hat sich bisher noch nicht erfüllt, und das ist für uns völlig unverständlich.

 

Gehen wir seine Pluspunkte doch einmal durch: 

·       Giorgio ist ein hübscher Kerl mit einer besonderen Fellzeichnung, die manchmal so wirkt, als würde er grübeln.

·       Er hat eine sehr angenehme, mittlere Größe. 

·       Er ist ein offener, fröhlicher und sehr liebenswerter Kerl, der beim Besuch im Auslauf von sich aus freudig auf uns zugelaufen kommt. 

·       Sein Markenzeichen: Er frisst gerne im Liegen und nimmt jedes Stück Trockenfutter einzeln in die Schnauze – und kaut es in aller Ruhe. Gute Tischmanieren! 

·       Dazu ist er bestens sozialisiert und versteht sich bestens mit seinen Kumpels im Auslauf.

 

Bei unserem letzten Besuch im Juni hat er sich so gefreut, uns zu sehen, dass er sogar an uns hochgesprungen ist! Er hat sich gerne streicheln lassen und die Aufmerksamkeit sichtlich genossen.

 

Doch leider gibt es auch eine traurige Entwicklung: In letzter Zeit wirkt Giorgio ruhiger, manchmal sogar etwas zurückgezogen. Oft liegt er auf dem Dach seiner Hundehütte, abseits vom Trubel. Vielleicht ist es die permanente Lautstärke im Tierheim, vielleicht die fehlende Nähe zu „seinen“ Menschen – oder der Mut schwindet ihm langsam nach so langer Zeit des Wartens.

 

Gerade deshalb richten wir heute alle Scheinwerfer auf Giorgio, in der Hoffnung, dass er endlich gesehen wird! Wir sind sicher: In einem liebevollen Zuhause wird er schnell noch mehr Vertrauen fassen. Es ist möglich, dass er eine kurze Anlaufphase brauchen wird, doch mit Geduld und Einfühlungsvermögen wird er alles Neue kennenlernen und meistern.

 

Er kennt bisher nur das Leben im Tierheim. Spaziergänge hat er schon erlebt, Halsband und Leine lässt er sich problemlos anlegen. Draußen ist er noch etwas unsicher, was bei seiner Vorgeschichte völlig normal ist. Mit einer souveränen Begleitung, die ihm Sicherheit gibt, wird er sicherlich schnell Fortschritte machen.

 

Wir wünschen uns für Giorgio ein Zuhause in einer ländlichen, ruhigen Gegend. Ein souveräner Ersthund wäre perfekt, ist aber kein Muss. Wichtig sind vor allem Menschen, die ihm Zeit geben, in Ruhe anzukommen und die Freude daran haben, ihn Schritt für Schritt in sein neues Leben zu begleiten.

 

Giorgio ist gechipt, geimpft, kastriert – und bereit für die große Reise in sein Glück.

Und nun die wichtigste Frage zum Schluss: Wann darf Giorgio endlich ausreisen? Von unserer Seite aus: sofort! Von Giorgio aus: am liebsten schon gestern!

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren fröhlichen Giorgio haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

21. Juni 2025

 

 

19. Februar 2025

 

 

12. Februar 2025

 

 

14. September 2024

 

 

12. Juni 2024

 

 

22. März 2024

 

 

12. - 18. März 2024

 

 

12. Januar 2024

 

Heute möchten wir die Aufmerksamkeit mal wieder auf unseren fröhlichen Giorgio lenken. Er wartet unvorstellbare 19 lange Monate auf eine Anfrage. Er wurde ca. im März 2022 geboren und kam bereits als Welpe zusammen mit seiner Schwester Giordana ins Tierheim in Schumen. 

 

Sobald Giorgio in seinem Auslauf Besuch bekommt ist er nicht mehr zu halten. Er freut sich, kommt von sich aus auf uns zu und lässt sich liebend gerne streicheln.

Er ist neugierig, sehr lieb und zeigt sich im Auslauf eher ruhig. Insgesamt ist er aber noch zurückhaltend. Diese Zurückhaltung wird er wahrscheinlich anfangs auch seiner Familie gegenüber zeigen, aber er ist leicht aus der Reserve zu locken. Es braucht nur Zeit und Geduld.

 

Da Giorgio im Tierheim aufgewachsen ist, hat er noch nichts kennenlernen können. Außenreizen war er, außer bei den seltenen Spaziergängen, nie ausgesetzt und auch das Leben in einem Haus ist ihm fremd. Unter kompetenter Anleitung wird er dies jedoch - wie alle seine bereits vermittelten Kumpels - lernen.

 

Giorgio lässt sich ohne Probleme in seinem Auslauf fangen, wenn es mal wieder vor dem Tierheim auf- und abgehen soll. Halsband und Leine kann man ihm gut umlegen, allerdings ist er draußen immer noch etwas unsicher. Das mag an dem Verkehr liegen. Unser Tierheim liegt inzwischen in einem Industriegebiet. Es wurde mit der Zeit „zugebaut“ und es brettern schon mal tonnenschwere Lastwagen vorbei. Giorgio bleibt trotzdem relativ ruhig, lässt sich gut auf seinen Gassigänger ein und orientiert sich an ihm. 

 

Giorgio ist sehr verträglich mit anderen Hunden und altersgemäß noch verspielt. Wir wünschen uns für ihn eine liebevolle, geduldige Familie in einer ruhigen Wohngegend, bevorzugt ländlich und ohne kleine Kinder. Da der Trend zum Zweit- oder Dritthund geht, wäre ein souveräner Ersthund gar kein Problem. Mit einem vierbeinigen Vorbild wird vieles einfacher.

 

Giorgio ist gechipt, geimpft und kastriert. Auf manchen Fotos scheint es, als hätte er Sorgenfalten. Die sollen verschwinden und deshalb wünschen wir uns für ihn, dass er ein oder mehrere Herzen erobert und bald ausreisen darf.

 

 

28. Dezember 2023

 

 

30. September 2023

 

 

6. - 10. Juli 2023

 

 

19. Mai 2023

 

 

23. März 2023

 

 

14. - 15. März 2023

 

 

4. Oktober 2022

 

 

30. September 2022

 

Der aktuell ca. 43 cm "kleine" Giorgio ist noch ziemlich ängstlich. Er braucht einfach noch etwas Zeit, um ein wenig mehr Selbstvertrauen zu entwickeln.

 

 

30. Juli 2022

 

Unser zarter Giorgio (geb. ca. März 2022) wird einige Herzen entzückt höher schlagen lassen, denn er ist wirklich ein niedliches Kerlchen!

 

Giorgio kam gemeinsam mit seiner Schwester Giordana als klitzekleine Welpen ins Tierheim in Schumen. Sie haben die ersten Wochen, die für Welpen immer kritisch sind, glücklicherweise gut überstanden und sind quietschfidel.

 

Der kleine Kerl zeigte sich bei unserem Aufenthalt im Mai recht offen, stand am Zaun und beobachtete, was draußen so vor sich ging. Wenn wir in den Auslauf kamen, kam er sogar auf uns zu. Insgesamt ist er aber noch etwas zurückhaltend und hat – leider – bisher auch nichts außerhalb des Tierheims kennenlernen können. Einmal wurde er schon an Halsband und Leine mit vor das Tierheim genommen, war aber verständlicherweise noch recht ängstlich. Die leckere Leberwurstpaste ließ ihn aber seine Unsicherheit vergessen und er folgte ihr tapfer. 

 

Wichtig ist, dass man anfangs noch nichts von einem Hund erwartet, der in seinem Leben noch nichts außer Tierheim kennengelernt hat. Man sollte ihm viel Zeit zugestehen, sich an sein neues Leben zu gewöhnen und ihn behutsam an alles Neue heranführen. Giorgio hat noch nie in einem Haus gelebt, ist noch nicht stubenrein und kennt noch keine Haushaltsgeräusche wie Küchenmaschinen, Staubsauger, Fernsehgerät. Er kennt noch nicht den Lärm und Verkehr einer Großstadt, weshalb wir den schüchternen Hundejungen lieber in eine ländliche Gegend vermitteln würden.

 

Was er aber sehr gut kennt ist das Kommunizieren mit seinen Artgenossen, denn er war von Anfang an in eine kleine Hundegruppe integriert. Auf diese Weise wurde er wunderbar sozialisiert. Für Hunde, die den ständigen Kontakt mit Artgenossen gewöhnt sind, ist ein vorhandener Hund im neuen Zuhause, an dem er sich orientieren kann, hilfreich, aber keine Bedingung. Wichtig ist aber in jedem Fall, dass Giorgio auch nach einer Adoption regelmäßig Kontakt mit anderen Hunden hat, bei gemeinsamen Spaziergängen oder in einer Hundeschule.

 

Unser süßer Giorgio ist gechipt und geimpft, für die Kastration ist er noch zu jung. Wir würden uns freuen, wenn er seine Jugend behütet in einem Zuhause verbringen dürfte.

 

 

17. Juli 2022

 

 

22. Juni 2022

 

 

Notfelle der Woche

 

 

Unser lieber Bosse sehnt sich so sehr nach menschlicher Nähe. Wenn wir an seinem Auslauf vorbeilaufen, würde er am liebsten über den Zaun klettern um bei uns zu sein...

 

Tamea ist eine fröhliche, freundliche und aktive Hündin, die sich so sehr nach einer eigenen sportlichen Familie sehnt! Sie wartet schon vier unglaublich lange Jahre im Tierheim.

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".