Kari hat eine Patin gefunden. Vielen Dank dafür!
14. August 2025
Manchmal sind es die leisen Veränderungen, die uns im Tierschutz am meisten berühren. Bei Kari sind sie kaum zu übersehen – und doch spürt man vor allem, was sie bedeuten. Sie ist uns Menschen gegenüber schon ein wenig offener geworden.
Das war am Anfang gar nicht so, und umso mehr freuen wir uns sehr über diese Entwicklung! Wer sie heute sieht, erkennt sie auf manchen Videos kaum wieder: Da steckt so viel Lebensfreude, so viel unentdecktes Potenzial in ihr. Manche Hunde brauchen einfach Zeit, um zu verstehen, dass es auch Menschen gibt, die es gut mit ihnen meinen – besonders, wenn sie zuvor schlechte Erfahrungen gemacht haben, wie es bei Kari wohl der Fall war.
Kari wurde etwa im Januar 2020 geboren. Sie wurde an einer schweren Kette gehalten – ein Schicksal, das in Bulgarien leider immer noch Realität ist.
Als ihr Besitzer im Juli 2023 ins Tierheim kam, um sie „abzugeben“, erzählte er, seine Frau sei gestorben und er wolle nun mit seinem Kind und seiner Mutter nach Deutschland auswandern. Ein Hund störte da nur. Sie war übersät mit Zecken, hatte ein stark tränendes Auge – angeblich, weil er sie mit der Kette verletzt habe. In diesem Moment mussten wir uns sehr zurückhalten… Manchmal weiß man gar nicht wohin mit seiner Wut und Traurigkeit.
Im Tierheim zeigte sich schnell: Kari war ängstlich und hielt Abstand. Kein Wunder, wir können es ihr nicht verdenken. Sie kannte nichts außer der Enge ihres Platzes an der Kette. Für den ersten Spaziergang musste sie vorsichtig aus dem Auslauf geholt werden. Doch draußen vor dem Tierheim wirkte sie schon ein wenig sicherer, fast schon souverän. Sie hat eine angenehme Schulterhöhe von ca. 48 cm und bewegt sich an der Leine inzwischen recht gut – mit etwas Übung wird sie eine wunderbare Begleiterin auf Spaziergängen.
Heute, über ein Jahr später, sehen wir wunderbare Fortschritte. Bei unserem Besuch im Juni kam Kari im Auslauf immer öfter näher, um Leckerli aus der Hand zu nehmen. Dafür stellt sie sich sogar auf die Hinterbeine, ihr ganzer Körper wackelt vor Freude – alle frühere Skepsis scheint in diesen Momenten vergessen. Sie ist dabei nie aufdringlich, sondern einfach nur glücklich. Ein wenig handscheu ist sie noch, aber Geduld, liebevolle Führung und ein paar tolle Leckerli werden ihr helfen, auch diese Unsicherheit zu verlieren.
Mit Artgenossen ist Kari wunderbar sozial. An der Leine begegnet sie fremden Hunden freundlich, vorsichtig und respektvoll. Es ist noch etwas kompliziert, sie im Auslauf einzufangen, daher wäre in einem neuen Zuhause vielleicht anfangs eine Hausleine hilfreich.
Für Kari wünschen wir uns ein ruhiges, ländliches Zuhause ohne kleine Kinder und bei Menschen mit etwas Hundeerfahrung, die ihre Körpersprache lesen können und ihr Zeit geben, in ihrem Tempo anzukommen. Sie kennt das Leben im Haus noch nicht, vieles wird neu für sie sein. Aber sie ist bereit, zu lernen – und sie hat es so sehr verdient, endlich ein glückliches Hundeleben zu führen.
Kari ist gechipt, geimpft, kastriert und könnte sofort in ihr neues Leben starten.
Wer ihr diese Chance gibt, wird eine sanfte, besondere Seele an seiner Seite haben – und die Gewissheit, einem Hund eine Chance gegeben zu haben, der lange warten musste, um endlich geliebt zu werden.
Wenn Sie ein schönes Zuhause für diese liebe Hündin haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.
21. Juni 2025
21. Februar 2025
19. Februar 2025
16. - 18. Februar 2025
15. Februar 2025
26. September 2024
4. Juni 2024
22. März 2024
Kari hat eine Schulterhöhe von ca. 47/48 cm.
11. März 2024
1. Oktober 2023
24. - 27. September 2023
3. September 2023
Kari (geb. ca. Januar 2020) wurde im Juli 2023 im Tierheim in Schumen abgegeben. Der Mann, der sie abgab, erzählte, seine Frau sei gestorben und er wolle nun, obwohl er weder des Deutschen noch des Englischen mächtig war, mit seinem Kind und seiner alten Mutter nach Deutschland „auswandern“. Ein Hund stört da nur und wird nicht mehr gebraucht.
Kari war in einem fürchterlichen Zustand. Sie war von Zecken übersät und und hatte ein stark tränendes Auge. Angesprochen auf das Auge meinte der Mann, „er hätte sie da wohl mit der Kette verletzt“. In diesem Moment mussten wir uns schon sehr zurückhalten... Wir können davon ausgehen, dass Kari nicht unbedingt in die Kategorie „geliebtes Familienmitglied“ gehört hat, möchten nun aber dafür sorgen, dass ihr Blatt sich zum Guten wendet.
Sie ist noch jung genug für einen Neuanfang. Kari war sehr ängstlich und lief vor uns davon. Das wunderte uns nicht, denn sie hat in dieser Familie offenbar nichts Gutes erfahren.
Für den ersten Spaziergang an der Leine mussten wir sie erst einmal vorsichtig aus ihrem Auslauf holen. Beim Ausflug vor das Tierheim zeigte sie sich dann aber recht souverän. Sie hat eine sehr angenehme Schulterhöhe von ca. 47/48 cm.
Kari ist nach wie vor skeptisch und kommt noch nicht von sich aus auf uns zu, wird aber langsam neugierig, wartet ab und beobachtet. Sie wird im Tierheim nun lernen, dass es auch nette Zweibeiner gibt. Noch zieht sie sich im Auslauf vor uns zurück und es braucht zwei Mitarbeiter, um sie einzufangen, aber sie lässt alles ganz brav über sich ergehen. Kari braucht ihre Zeit um Vertrauen aufzubauen und die soll sie auch bekommen. Jetzt von unseren Mitarbeitern und dann - von Ihnen.
Natürlich kennt Kari nichts. Kein Leben in einem Haus mit allem, was dazu gehört. Wir suchen eine geduldige und liebevolle Familie, die ihr all das zeigt.
Kari ist den anderen Hunden gegenüber sehr offen und hat angefangen mit ihnen zu spielen.
Sie ist gechipt, geimpft, kastriert und könnte sofort ausreisen. Ihr Pass liegt bereit.
6. Juli 2023