4. August 2025
Der Name Bia stammt aus dem Altgriechischen und steht für Kraft – doch Bia musste ihre innere Stärke erst mühsam entdecken. Denn ihr Start ins Leben war alles andere als leicht: Geboren mitten im eiskalten bulgarischen Winter im Februar 2023, irgendwo auf der Straße, ohne Schutz, ohne Sicherheit. Wenige Wochen später kam sie in einem schlechten Zustand ins Tierheim in Schumen – mit Hautproblemen, sehr dünnem Fell und einem insgesamt vernachlässigten Erscheinungsbild. Trotzdem war sie fröhlich, aufgeschlossen und kam direkt auf uns zu als wir ihren Auslauf betraten. Ein kleiner, schwarzer Wollknäuel, der sich mit seinem liebenswerten Wesen sofort in unsere Herzen schmuggelte.
Seitdem sind über zwei Jahre vergangen. Zwei Jahre, in denen Bia Tag für Tag im Tierheim lebte, in einer kleinen Welt, die sich kaum veränderte. Zwei Jahre – das sind mehr als 730 traurige Tage, fast 18.000 Stunden. Unvorstellbar viel Zeit für ein junges Hundemädchen, das eigentlich die Welt entdecken sollte. Und trotzdem hat sich Bia gemacht. Sie hat sich von einem winzigen Welpen zu einer wunderschönen Hundedame entwickelt. Ihr Fell ist mittlerweile dicht und seidig, ihr Gesicht ist freundlich und sanft. Sie erinnert optisch an einen schwarzen Golden Retriever – und tatsächlich passt auch ihr Wesen sehr gut zu diesem Vergleich: Bia ist ausgesprochen gutmütig, lieb und feinfühlig.
In ihrer Hundegruppe hat sie lange eher im Hintergrund gestanden. Sie war nie eine, die sich in den Vordergrund drängt, sie wartete eher ab und beobachtete aus der zweiten Reihe. Mit der Zeit aber hat sich Bia weiterentwickelt. Sie ist mutiger geworden, ein bisschen offener uns Menschen gegenüber und freut sich inzwischen, wenn ein Mitarbeiter oder ein Ehrenamtlicher mit ein paar Leckerlis in den Auslauf kommt. Ihre Rute wedelt aufgeregt, sie kommt näher, traut sich – immer noch vorsichtig, aber voller Erwartung.
Mit ihren Artgenossen versteht sich Bia bestens. Sie lebt seit Welpenalter in gemischten Hundegruppen, kommt mit Rüden wie Hündinnen gleichermaßen gut klar und genießt den engen Kontakt zu anderen Hunden. Ein souveräner Ersthund im neuen Zuhause wäre daher nicht nur willkommen, sondern könnte ihr sehr helfen, sich schneller einzuleben. Dies ist aber keine Bedingung.
Auch draußen hat Bia Fortschritte gemacht. Anfangs legte sie sich vor Angst sofort flach auf den Boden, wenn sie die Leine spürte oder neue Geräusche wahrnahm. Heute läuft sie schon ein paar Schritte mit – noch etwas zögerlich, ja, aber neugierig und mit wachem Blick. Beim letzten Spaziergang wedelte sogar ihr Schwanz! Auch wenn es noch ein kleiner Weg ist, ist das eine wundervolle Entwicklung, auf die man wirklich stolz sein kann.
Trotzdem sollte man sich bewusst sein, dass Bia im neuen Zuhause bei Null anfangen wird. Sie kennt weder Alltagsgeräusche, noch Straßenverkehr, noch das Leben in einer Wohnung. Alles ist neu für sie, alles muss behutsam und in kleinen Schritten erkundet werden. Was sie dafür braucht, ist ein ruhiger, strukturierter Rahmen, Menschen mit Geduld, Einfühlungsvermögen und der Bereitschaft, sich auf einen sanften, leisen Hund einzulassen. Eine Hündin, die vielleicht etwas länger braucht, aber dafür umso tiefer bindet, wenn sie einmal Vertrauen gefasst hat.
Bia bringt sehr viel mit: eine große soziale Kompetenz, ein feines Gespür für ihr Gegenüber, Sensibilität, Sanftmut und die Bereitschaft, sich einzulassen. Sie ist nicht laut, nicht fordernd – aber wenn man sich die Zeit nimmt, sich auf sie einzulassen, wird man spüren, wie sie sich öffnet. Und wie sie beginnt, vorsichtig eine Verbindung aufzubauen. Wir sind überzeugt, dass sie sich mit der richtigen Begleitung großartig entwickeln wird und noch viele wunderbare Eigenschaften in sich trägt, die derzeit einfach keinen Raum haben.
Wir wünschen uns für Bia ein ruhiges Zuhause in ländlicher Umgebung, gerne mit einem netten Ersthund an ihrer Seite. Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben – das würde sie vermutlich überfordern. Menschen mit etwas Erfahrung im Umgang mit zurückhaltenden Hunden wären ideal. Ihre Schulterhöhe liegt bei etwa 55 cm. Sie ist gechipt, geimpft, kastriert – und bereit für den nächsten, großen Schritt in ihrem Leben.
Es wäre so schön, wenn sie ihr drittes Lebensjahr nicht mehr im Tierheim beginnen müsste. Zwei Jahre hat sie dort bereits verbracht – viel zu viel für einen Hund, der bereit ist für mehr. Bia wartet. Nicht laut, nicht aufdringlich – aber mit Hoffnung. Vielleicht auf Sie?
Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere liebe Bia haben, füllen Sie bitte unseren Interessenten-Fragebogen aus.
26. Juni 2025
17. - 18. Februar 2025
13. Februar 2025
18. September 2024
17. September 2024
11. Juni 2024
21. März 2024
22. Januar 2024
Bia hat eine Schulterhöhe von aktuell ca. 50 cm.
1. Oktober 2023
Bia ist ein ganz süßes Hundemädchen, das im Sommer dieses Jahres in einem nicht so guten Zustand ins Tierheim in Schumen kam. Sie hatte Hautprobleme und sehr dünnes Fell. Abgesehen davon war sie aber richtig gut drauf, fröhlich, aufgeschlossen und kam sofort auf uns zu, wenn wir ihren Auslauf betreten haben.
Wir hätten Bia nicht wiedererkannt, sie hat sich zu einer so hübschen, jungen Hündin mit dickem, etwas längerem Fell entwickelt. Dabei ist sie total süß und hat ein ganz liebes Wesen. Wir schätzen, dass sie etwa im Februar 2023 geboren wurde.
Mit ihren Artgenossen kommt sie gut aus. Die Jungspunde toben viel und gehen lieb miteinander um. In einem Zuhause dürfte gern ein Ersthund leben, Bia würde sich bestimmt freuen. Denn sie kennt außer ihrer kleinen Tierheimwelt noch nichts und muss langsam an alles Neue herangeführt werden. Straßenverkehr, Geräusche im Haushalt, Alleine bleiben usw.
Ein wenig wurde im Tierheim schon mit der Vorbereitung auf ein neues Leben begonnen, denn Bia wurde schon einmal an der Leine vor das Tierheimgelände geführt, damit sie neue Eindrücke sammeln konnte. Es war ihr noch unheimlich und sie war etwas überfordert, was völlig normal ist. Zum Laufen konnten wir sie noch nicht bewegen, aber sie hat wenigstens einmal die Umgebung wahrgenommen.
Bia hat im Moment eine Schulterhöhe von ca. 48 cm, wird aber selbstverständlich noch wachsen. Sie ist gechipt, geimpft und kastriert. Ihrer Ausreise steht also nichts mehr im Weg!
23. September 2023
15. Juli 2023
6. Juli 2023