Merida (weibl., geb. ca. März 2024) - liebenswertes, fröhliches und hübsches Hundemädchen auf der Suche nach dem Glück

 

Merida hat eine Patin gefunden. Vielen Dank dafür!

 

10. September 2025

 

Merida ist eine tolle und sensible Hündin, die in ihrem neuen Zuhause eine große Bereicherung sein wird. Im häuslichen Umfeld ist sie für ihr Alter recht ruhig. Sie bellt nicht und sucht immer häufiger selbständig ihren Ruheplatz auf.

Sie ist eine äußerst anpassungsfähige Hündin, die schnell wahrnimmt, was die Menschen von ihr möchten. Viele häusliche Geräusche kennt sie mittlerweile. Sie bleibt schon gut alleine und verhält sich währenddessen auch sehr vorbildlich. Ihre Hundefreundin Hilde muss sich dabei auch nicht immer in ihrer Nähe befinden. Dennoch liegen die beiden zwischenzeitlich eng beieinander und Hilde ist ihr oft eine Hilfe. Ein neues Zuhause mit Artgenossen wäre toll. Da Merida sich aber größtenteils an ihrer Bezugsperson orientiert, wäre auch eine Vermittlung als Einzelhund denkbar. Den häufigen Kontakt zu Hunden braucht sie, da sie alle Hunde liebt.

 

Ihre Unsicherheit gegenüber fremden Personen ist allgegenwärtig. Den männlichen Familienmitgliedern in der Pflegestelle weicht sie aus, wenn diese ihre Individualdistanz unterschreiten. Fortschritte gibt es, da beim Vorbeigehen immer Leckerlies fliegen.

Mit der Zeit wird sich dieses Verhalten sicherlich bessern.

 

Ihr Lieblingsplatz ist die Couch. Der enge Körperkontakt an ihre Bezugsperson ist ihr wichtig und fördert immens die Vertrauensbasis. Die Spielregeln des Zusammenlebens in der Pflegestelle hat sie schnell gelernt.

 

In Merida steckt auch viel Energie. Sie kann in einem wirklich hohen Tempo durch den Garten wetzen und übermütig mit ihrem Spielzeug spielen. Lange Spaziergänge liebt sie.

Nasenarbeit ist ihr Ding. Konzentriert kann sie lange einer Spur folgen. Dennoch ist sie währenddessen gut ansprechbar.

 

Außergewöhnlich ist, dass sie in kurzer Zeit gelernt hat, sich dem Tempo ihrer Menschen anzupassen. Vorhandene Jogger in ihrem neuen Heim werden sich freuen, denn sie läuft sehr gut nebenher. Später ist es sicherlich möglich, sie auch am Fahrrad zu führen.

 

Ihre gesamte Leinenführigkeit ist schon sehr gut. Im erregten Zustand kann Merida sich sehr gut selbst regulieren, sodass sie wieder ruhiger wird. Das passiert zum Beispiel beim Startschuss zum Spaziergang. Die Vorfreude ist dann riesig und dann wird auch gesprungen, aber sie setzt sich dennoch artig hin, damit ihr das Geschirr angelegt werden kann.

Wald und Wiesenausflüge genießt sie. Auch entgegenkommende Hundehalter stellen kein Problem dar, da der Fokus auf den Hunden liegt.

 

Deutlich zögerlicher wird sie bei entgegenkommenden Menschen. Bei genügender Entfernung ist ein Vorbeigehen mit einer angespannten Merida möglich. Sie beschäftigt sich auch mit der Situation und sucht Sicherheit bei ihrer Bezugsperson. Durch viele, viele Übungen wird sie in den nächsten Wochen sicherlich entspannter gegenüber Begegnungen mit fremden Menschen. In einer ländlichen Umgebung oder Stadtrandlage wäre Merida sicherlich besser aufgehoben, als in einer Großstadt.

 

 

2. September 2025

 

 

30. August 2025

 

 

26. August 2025

 

Die hübsche Merida ist gut bei uns angekommen und hat sich gut in das Rudel integriert. Katzen sind für sie kein Problem, mit meinen beiden kommt sie gut zurecht. Sie orientiert sich sehr an meinen Hunden, somit wäre ein vorhandener Hund im neuen Zuhause bestimmt sehr schön für sie. Im Garten wurde auch schon ein wenig gespielt. 

 

Sie braucht drinnen sowie draußen eine sichere und klare Führung und Anleitung. Typisch Junghund – es wird alles ausgetestet. "Nein" versteht sie aber schon ganz gut.

 

Sie liebt Socken! Es macht ihr eine riesige Freude, diese durch die Luft zu wirbeln und mit ihnen zu spielen. Wir können uns gut vorstellen, dass sie sehr lernwillig ist und schnell lernt. Man-Trailing, Agility oder jede andere Art von Suchspielen würde ihr sicher viel Freude bereiten.  

 

Draußen ist sie noch sehr unsicher, läuft aber gut an der Leine. Laufende/spielende Kinder und Männer findet sie noch seeehr gruselig. Jedoch wird sie von Tag zu Tag offener. Stubenrein ist sie von Anfang an gewesen und nachts schläft sie durch. Sie war auch schon mit meinem Hund für 1-2 Stunden alleine und hat das ganz toll gemacht. Als ich zurück kam, lag sie entspannt auf dem Sofa. 

 

Drinnen kommt sie ohne festen Platz etwas schwer zur Ruhe. Sie liegt gerne auf einem festen Platz, sollte dieser besetzt sein, läuft sie so lange rum, bis ich ihr den Platz freimache und sie sich dort hinlegen kann. Merida ist auch sehr anhänglich, dies zeigt sich deutlich im Hinterherlaufen und im Kontaktliegen. Dies ist aber sicherlich eine Frage der Zeit, bis sie mehr angekommen ist und mehr Sicherheit aufgebaut hat. 

 

Merida zeigt sich sehr aktiv und bewegungsfreudig, wir können uns sehr gut vorstellen, dass sie zusammen mit ihren Menschen gerne sportlich unterwegs wäre. Ihre Nase ist oft am Boden, als sie Kaninchen oder eine Katze gesehen hat, hat sie allerdings keine Anstalten gemacht hinterher zu rennen.

 

Merida ist eine wunderbare, neugierige und verschmuste Hündin, für sie wir uns aktive Menschen wünschen. Und die Freude daran haben, sie liebevoll, aber konsequent zu erziehen und ihre Talente zu fördern. 

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere süße Merida haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

19. - 22. August 2025

 

 

17. August 2025

 

 

 

 

 

 

15. August 2025

 

Es ist kaum vorstellbar, dass die liebe und menschenbezogene Merida über ein langes Jahr im Tierheim auf diesen Tag warten musste. Heute durfte sie dem Tierheim endlich den Rücken kehren und hat sich auf den Weg nach Deutschland in eine Pflegestelle gemacht. Endlich beginnt der schöne Teil ihres Lebens!

 

23. - 28. Juni 2025

 

 

18. Juni 2025

 

 

17. Juni 2025

 

 

20. Februar 2025

 

 

18. Februar 2025

 

Merida hat mit ihren schlanken Beinen eine Schulterhöhe von 50-52 cm erreicht.

 

 

11. - 15. Februar 2025

 

 

27. September 2024

 

 

12. September 2024

 

Merida hat eine Schulterhöhe von aktuell ca. 47 cm.

 

 

7. August 2024

 

Es ist uns völlig unverständlich, warum Menschen ihre Hunde nicht rechtzeitig kastrieren lassen – zumal es in Schumen ein ganzjähriges und inzwischen sehr bekanntes Programm zur kostenlosen Kastration von Hunden und Katzen gibt! Auch die ehemaligen Besitzer von der im März 2024 geborenen Merida machen da leider keine Ausnahme… Immerhin haben sie die Mutter (Cocker-Mix, ca. 46 cm), nachdem sie fünf Welpen zur Welt gebracht hat, am 4. Juni zur Kastration ins Tierheim in Schumen gebracht und drei Welpen des Wurfs im Tierheim gelassen. 

 

Die Mutter von Merida und ihren Geschwistern wurde wieder abgeholt, die Welpen waren leider unerwünscht. Zwei der Geschwister hatte der Besitzer schon verschenkt, für die Geschwister Merida, Magda und Mika haben sie keinen Abnehmer gefunden. In diesem Fall können wir nur sagen: Was für ein Glück für diese tollen Hunde, denn nun haben sie eine Chance auf Vermittlung!

 

Merida, Mika und Magda (Magda hat es leider nicht geschafft und ist gestorben) blieben also im Tierheim und teilten den Auslauf mit anderen, gleichaltrigen Hunden. Sie wurden noch einmal umgesetzt, da die erste Welpengruppe ihnen zu wild war. In der neuen Gruppe fühlen sie sich wohler. Es ist immer was los, es wird gespielt, getobt und gekuschelt. So schön es für die Welpen ist, eng mit Artgenossen zu leben und gemeinsam aufzuwachsen, so bedeutet es auch viel Stress für sie. Es gibt immer Starke und Schwache, es herrscht Druck, Enge, auch mal Streit ums Futter, auch wenn immer genug da ist.

 

Merida ist ein wirklich niedliches, liebenswertes Hundemädchen. Sie ist offen, freundlich, sucht unsere Nähe, wenn das Eis erst einmal gebrochen ist – und das geht bei ihr ziemlich schnell. Sie ist neugierig und möchte die Welt entdecken! Wir hoffen, dass sie das Tierheim bald verlassen und gegen ein liebevolles Zuhause eintauschen darf. Es wäre so wichtig für ihre Entwicklung, dass sie von einer lieben und geduldigen Familie an alles Neue langsam herangeführt wird, dass sie viele verschiedene Eindrücke sammeln und Erfahrungen machen darf.

 

Bei unserem Aufenthalt im Juni hatten wir Merida gemeinsam mit Dave zum ersten Mal an der Leine mit draußen vor dem Tierheim.  Sie hat alles neugierig in sich aufgenommen und fand den kurzen Ausflug recht spannend. Leider ist es den Mitarbeitern nicht möglich, die Hunde öfter auszuführen. Umso dringender ist, dass das kleine Hundemädchen bald ein Ausreiseticket bekommt und ihrem Geburtsland den Rücken kehren kann!

 

Vergessen darf man natürlich nicht, dass man sich einen Welpen ins Haus holt. Da liegen Freud und Leid manchmal nah beieinander. Es sollte einem bewusst sein, dass Welpen nicht gleich stubenrein sind. In der Regel ist das aber kein Hexenwerk und man bekommt das mit etwas Geduld gut in den Griff. Wenn die Kleinen ihre richtigen Zähne bekommen, kauen sie gerne mal auf den unterschiedlichsten Dingen rum. Seine Lieblingsschuhe sollte man also anfangs nicht rumliegen lassen. Mit dem Einzug eines Welpen hat man aber auch die Chance, ihn von Beginn an zu begleiten und zu erziehen. Sie sind sein Schutz, seine Bezugsperson, zu der er ein ganz besonders enges Band haben wird. Dafür brauchen Sie Geduld, Zeit und jede Menge Liebe. Leckerchen dürfen auch nicht fehlen und helfen beim Lernen. Schließlich noch eine Portion Konsequenz.

 

In einer guten Hundeschule bekommen Merida und Sie zuerst das kleine und dann das große Hunde-Einmaleins vermittelt. Außerdem treffen Sie dort Gleichgesinnte, können sich austauschen und sich zu gemeinsamen Spaziergängen verabreden. Die Hunde bleiben mit Artgenossen in Kontakt und können hündisch wild sein. Im Anschluss sind Hund und Mensch glücklich und müde.

 

Sie ist gechipt, geimpft und wird vor ihrer Ausreise auch noch kastriert. Nun sind Sie am Zug – füllen Sie gleich unseren Interessenten-Fragebogen aus!

 

 

8. Juli 2024

 

 

7. Juni 2024

 

 

Notfelle der Woche

 

Der kleine Arnaud hat eine rasante Entwicklung hingelegt. Er ist auf seiner Pflegestelle richtig angekommen und aufgetaut, ist offen, fröhlich und fängt an zu spielen und seine Welpenzeit zu genießen. Was ihm zu seinem vollkommen Glück noch fehlt? Eine eigene Familie!

 

 

 

Amon hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Aus dem ehemals so ängstlichen Hund ist einer geworden, der Menschen, die er kennt, sehr zugewandt ist. Er erkundet die Welt auf seiner Pflegestelle, schöner wäre jedoch, wenn er bald seine Endstelle findet, auf der er richtig und endgültig ankommen kann!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI