Chapa (weibl., geb. ca. Juli 2022) - ist ein kleiner offener Clown. Damit sie so offen bleibt, sollte sie das Tierheim alsbald verlassen dürfen.

 

 

Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adopanten sehr. 

 

Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.  

 

Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.

 

* * * * *

 

 

19. Mai 2023

 

 

21. Februar 2023

 

 

22. Januar 2023

 

 

6. Januar 2023

 

 

20. Dezember 2022

 

 

16. November 2022

 

 

12. November 2022

 

Pfiffikus Chapa, die so offen und neugierig in die Kamera blickt, lebt schon seit dem 7. September 2022 im Tierheim in Dobrich. Wenn man bedenkt, dass sie ungefähr im Juli 2022 geboren wurde, kann man sich ausrechnen, dass sie viel zu früh von ihrer Mama und eventuellen Geschwistern getrennt wurde. Armes Hascherl! Chapa macht aber das Beste aus ihrer Situation und lässt sich nicht unterkriegen. Was bliebe ihr auch sonst übrig?       

 

Anfangs teilte sie zu ihrer eigenen Sicherheit einen ganz kleinen Auslauf mit Belinda. Als die beiden größer wurden, kamen sie mit weiteren Welpen zusammen in einen größeren Auslauf. Dort ist immer was los, so ganz nach Chapas Geschmack. Sie ist ein aufgewecktes Hundemädchen, quirlig, pfiffig, aktiv und zeigt sich in ihrer kleinen Welt recht offen und unerschrocken.

 

Für eine intensive Schmuseeinheit klettert sie gerne mal auf einen Schoß, egal welcher. Damit Chapa so offen und neugierig bleibt, sollte sie nicht all zulange im Tierheim auf ein neues Zuhause warten müssen. Die wichtigsten Prägephasen hat sie zwar hinter sich, aber sie ist offen für Neues und für alle Schandtaten bereit. 

 

Wichtig ist, dass man ganz besonders in der Anfangszeit noch nichts von einem Hund erwartet, der in seinem Leben wenig kennengelernt hat. Man sollte Chapa trotz aller Offenheit viel Zeit zugestehen, sich an ihr neues Leben zu gewöhnen und sie ganz behutsam an alles Neue heranführen. Konsequenz ist jedoch von Beginn an auch sehr wichtig. Verhätscheln bringt alle nicht weiter.

 

Chapa hat noch nie in einem Haus gelebt, ist noch nicht stubenrein und kennt noch keine Haushaltsgeräusche wie Küchenmaschinen, Staubsauger oder Fernsehgeräte. Straßenverkehr ist ihr ebenso fremd wie all die Geräusche einer Stadt. Wir wünschen uns für sie eine Familie, die eher ländlich lebt. Was das Zusammenleben mit Kindern betrifft, sind wir generell mit unseren Aussagen eher zurückhaltend. In diesem Fall könnten wir uns jedoch ältere und verständige Kinder (Teenager) vorstellen. Ein freundlicher, vorhandener Ersthund, der sie bei der Eingewöhnung an die Pfote nimmt, würde ihr das Ankommen erleichtern. Mit Geduld werden aber auch Menschen ohne Ersthund das hinbekommen!

 

Chapa ist gechipt, geimpft und kann nach der Kastration vielleicht als eine der Ersten im Januar 2023 ausreisen. Was fehlt sonst noch? Nichts, nur Ihre Bewerbung. 

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere niedliche Chapa haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

11. Oktober 2022

 

 

21. September 2022

 

 

9. September 2022

 

 

Wir suchen GANZ DRINGEND eine Pflegestelle oder Endstelle in einem katzenlosen Haushalt für unseren Nuts/Otis.

 

Sonst muss er leider in eine Hundepension in einen Zwinger, was furchtbar für ihn wäre. Wir haben sogar eine Sponsorin, die die Futterkosten bei einer Pflegestelle übernehmen würde!

 

             * * * * *

 

Unser Handicap-Notfall Olsen wartet auf eine liebevolle Familie, ein ebenerdiges Zuhause mit einem Garten. :-)

 

Cupid wartet auf seiner Pflegestelle auf ein endgültiges Zuhause. Seine Schwester Claris hatte schon das Glück!

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 

oder per paypal

info@grund-zur-hoffnung.org

 





Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".