Josh (männl., geb. ca. Januar 2023) - präsentiert sich noch als Hasenfuß, möchten Sie ihn an die Pfote nehmen?

 

8. September 2025

 

Josh fällt aufgrund seines Aussehens auf den ersten Blick vielleicht nicht sofort ins Auge – sein beige-graues Fell ist eben zurückhaltender als das „bunte“ Fell manch anderer Hunde im Tierheim. Doch genau für diese Hunde wünschen wir uns Menschen, die sich nicht von auffälliger Optik leiten lassen, sondern die im Herzen spüren: „Ja, genau so ein Hund ist meiner.“ Menschen, die zudem ein gutes Einfühlungsvermögen für schüchterne Seelen wie Josh mitbringen und die Zeit und Geduld haben, ihn langsam an die Pfote zu nehmen, bis er auftaut und seine vielen wunderbaren Seiten zeigt.

 

Josh kam im März 2023 gemeinsam mit seinem Bruder Johann ins Tierheim in Schumen, Bulgarien. Die beiden waren erst wenige Wochen alt, mutterlos und völlig hilflos auf der Straße gefunden worden – vermutlich ausgesetzt. Für Welpen ist das ein schlimmer Start ins Leben, aber immerhin konnten sie zusammenbleiben und waren im Tierheim zunächst einmal in Sicherheit. Geboren etwa im Januar 2023, wuchs Josh zunächst in einer Welpengruppe auf und wurde später in andere Hundegruppen integriert. Mit seinen Artgenossen kommt er bestens zurecht, er ist absolut sozialverträglich und geht mit seiner defensiven Art Konflikten lieber aus dem Weg. Die Hundesprache beherrscht er ausgezeichnet und würde sich im neuen Zuhause sehr über einen souveränen Ersthund freuen.

 

Leider durfte Josh in all der Zeit nichts kennenlernen außer dem tristen Tierheimalltag. Er hat nie erlebt, was es heißt, in einer Familie aufzuwachsen, mit Liebe und Geduld an alles Neue herangeführt zu werden. Das ist traurig, denn gerade für sensible Hunde wie ihn wäre das so wichtig gewesen. Aber auch wenn diese Zeit verloren ist, ist es noch nicht zu spät – Josh hat sein ganzes Leben noch vor sich und ist bereit, neu zu starten, wenn jemand an seiner Seite ist, der ihn geduldig und liebevoll begleitet.

 

Im Tierheim bleibt Josh meist im Hintergrund, wenn Menschen seinen Auslauf betreten. Er beobachtet vorsichtig, ist immer freundlich, aber noch sehr schüchtern. Mit Leckerchen lässt er sich schon etwas locken, auch wenn er sie noch nicht aus der Hand nimmt. Wirft man sie ihm zu, sucht er sie sich vom Boden. Man merkt: er ist neugierig und möchte eigentlich näherkommen, aber ihm fehlt die Routine im Umgang mit Menschen. Wir sind sicher, dass er sich mit mehr Aufmerksamkeit und Zuwendung in einem Zuhause nach und nach öffnen wird – vielleicht in kleineren Schritten als manch anderer Hund, aber dafür umso nachhaltiger.

 

Seine Unsicherheit zeigt sich auch (noch) beim Spazierengehen. Bei seinem allerersten Ausflug an der Leine legte er sich platt auf den Boden und traute sich keinen Schritt weiter. Kein Wunder, denn für Hunde, die nie etwas außerhalb des Tierheims gesehen haben, ist die große Welt mit ihren vielen Eindrücken erst einmal überwältigend. Beim zweiten Versuch war er schon etwas mutiger, bewegte sich vorsichtig vorwärts und begann sogar, zu schnüffeln. Genau so wird es auch in einem Zuhause sein: kleine Schritte, manchmal Rückschritte – und wieder kleine Fortschritte. Josh braucht Menschen, die das verstehen und die keinen Druck ausüben, sondern ihm das Tempo überlassen.

 

Wir denken, dass Josh in einem ruhigen, ländlichen Zuhause am besten aufgehoben ist, idealerweise mit einem kleinen Garten. Spaziergänge werden am Anfang wahrscheinlich noch nicht sofort möglich sein. Vielleicht überrascht er uns und Sie aber auch? 

 

Ein freundlicher Ersthund wäre für ihn eine große Hilfe, denn an ihm könnte er sich orientieren. Kinder oder eine laute Umgebung würden ihn dagegen überfordern. Mit der richtigen Führung, einem strukturierten Alltag und der Sicherheit, dass er nicht alleine ist, wird Josh seinen Weg gehen. Ganz bestimmt. Er ist gechipt, geimpft und kastriert.

 

Josh ist ein Hund für Menschen, die das Besondere im Stillen erkennen. Liebenswert, sanft und bescheiden ist er schon – aber welche schönen und vielleicht auch lustigen Eigenschaften noch in ihm stecken, wird sich erst zeigen, wenn er endlich die Chance bekommt, zu Hause anzukommen. Wer bereit ist, ihm diesen Weg zu ebnen, wird sicher einen ganz besonderen Gefährten an seiner Seite haben. Wo sind die Menschen, deren Herz für die zurückhaltenden Seelen schlägt – für Hunde wie Josh, die nicht gleich im Vordergrund stehen, aber dafür umso mehr berühren, wenn man ihnen begegnet?

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren liebenswerten Josh haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

20. - 26. Juni 2025

 

 

19. Februar 2025

 

 

16. - 17. Februar 2025

 

 

11. - 12. Februar 2025

 

 

16. September 2024

 

 

6. - 13. Juni 2024

 

 

19. März 2024

 

 

1. Oktober 2023

 

Josh hat aktuell eine Schulterhöhe von ca. 54 cm.

 

 

22. August 2023

 

Josh kam gemeinsam mit seinem Bruder Johann im März 2023 als klitzekleine Würmchen ins Tierheim in Schumen. Die beiden wurden mutterlos auf der Straße gefunden, waren also vermutlich ausgesetzt worden. So schlimm es für die beiden war, so früh von ihrer Mutter getrennt zu werden, hatten sie doch Glück im Unglück: Sie durften zusammen bleiben und waren im Tierheim erst einmal in Sicherheit. Außerdem haben sie nun die Chance auf ein besseres Leben als sie es in ihrem Geburtsland Bulgarien jemals haben könnten, denn sie warten auf gute Bewerbungen aus Deutschland!

 

Josh hatte bei unserem Aufenthalt im Tierheim im Juli gerade den Zahnwechsel abgeschlossen, dürfte also etwa sieben Monate jung sein (geb. ca. Januar 2023). Seine Schulterhöhe betrug zu diesem Zeitpunkt 49 cm, natürlich befindet er sich noch im Wachstum. 

 

Wir schätzen, dass er grundsätzlich ein sportlicher Hund sein könnte, dies kommt aber noch nicht ganz zum Vorschein, da er noch sehr unsicher und zurückhaltend ist. Zurückhaltend sowohl im Umgang mit uns Menschen, aber auch in neuen und ihm unbekannten Situationen. 

So zeigte er sich bei seinem ersten Ausflug an der Leine vor das Tierheim anfangs noch sehr unsicher, beim ersten Spazierversuch legte er sich platt auf dem Boden und bewegte sich nicht vom Fleck. Das ist völlig in Ordnung, denn die jungen Hunde, die im Tierheim aufwachsen müssen, kennen noch gar nichts außerhalb ihrer sehr begrenzten Welt. Die vielen neuen Eindrücke draußen, die Weite, fremde Geräusche oder Gegenstände verunsichern viele dieser jungen Hunde. Beim zweiten Spaziergang war er schon ein bisschen mutiger, bewegte sich vorsichtig und begann sogar zu schnüffeln.

 

Fest steht, dass Josh Zeit und Raum braucht um anzukommen, Vertrauen zu fassen und sich zu entwickeln. Er wird Fortschritte machen, wenn auch kleine. Fortschritte werden immer auch wieder von Rückschritten begleitet, auch das ist völlig normal. Wichtig ist, dass Sie sich dessen bewusst sind und keinerlei Druck auf sich oder auf Josh ausüben. Man kann das Tempo nicht vorgeben, der Hund entwickelt sich in der Geschwindigkeit, wie es ihm möglich ist. Wir finden, dass es für einen jungen Hund schon ein sehr großer Schritt ist, sich überhaupt außerhalb des Tierheims an der Leine zu bewegen, wenn auch zögerlich. Wir dürfen die Herausforderung nicht unterschätzen, denen diese Hunde immer wieder ausgesetzt sind. Es liegt an uns, sie liebevoll, souverän und vor allem auch geduldig zu begleiten und anzuleiten. Und besonders bei den schüchternen Hunden ist jeder Schritt nach vorne etwas Besonderes, über das man sich freuen sollte.

 

Mit seinen Artgenossen ist er gut verträglich, ist er doch in einer Hundegruppe mit Hunden in ähnlichem Alter aufgewachsen. Die Hundesprache beherrscht er einwandfrei und könnte auch zu einem freundlichen Ersthund vermittelt werden. 

 

Josh ist gechipt und geimpft und wird vor seiner Ausreise noch kastriert. Nun hoffen wir, dass er bald ein Zuhause findet. Wir sehen Josh in einem ruhigen Haushalt in einer ländlichen Gegend, idealerweise mit einem kleinen Garten, da wir momentan noch davon ausgehen müssen, dass Spaziergänge nicht gleich von Anfang möglich sein werden. Wir beobachten Josh in jedem Fall und werden Sie über seine Entwicklung auf dem Laufenden halten.

 

 

12. Juli 2023

 

 

5. - 6. Juli 2023

 

 

3. April 2023

 

 

24. März 2023

 

 

Notfelle der Woche

 

Der kleine Arnaud hat eine rasante Entwicklung hingelegt. Er ist auf seiner Pflegestelle richtig angekommen und aufgetaut, ist offen, fröhlich und fängt an zu spielen und seine Welpenzeit zu genießen. Was ihm zu seinem vollkommen Glück noch fehlt? Eine eigene Familie!

 

 

 

Amon hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Aus dem ehemals so ängstlichen Hund ist einer geworden, der Menschen, die er kennt, sehr zugewandt ist. Er erkundet die Welt auf seiner Pflegestelle, schöner wäre jedoch, wenn er bald seine Endstelle findet, auf der er richtig und endgültig ankommen kann!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI