Samurai (männl., geb. ca. November 2018) - hat schon Schreckliches erlebt

 

Samurai hat Paten gefunden. Vielen Dank dafür!

 

19. Mai 2023

 

Samurai ist ein Kämpfer. Deshalb hat er auch diesen Namen bekommen. Anfang Mai erhielt das Tierheim in Schumen eine Meldung, dass ein schwer verletzter Hund in Karolinovo gesichtet wurde. Dann rief der Bürgermeister der Gemeinde an, der den Straßenhund, der in der Nähe einer Fabrik lebte, kannte, und bat um Hilfe. Warum der Hund bekannt war und sich bis dahin niemand darum gekümmert hatte, dass er wenigstens kastriert wurde, muss man nicht verstehen.

 

Aber wenigstens wurden die Herrschaften nun aktiv und baten das Tierheim um Hilfe für das verletzte Tier. Der bis dato namenlose Hund war war in keinem guten Zustand und sehr abgemagert. Unser Pavlin fuhr umgehend los und holte ihn in dem Dorf ab.

 

Samurai muss einen schlimmen Autounfall gehabt haben. Das Foto der offenen Fraktur ersparen wir Ihnen. Wie schmerzhaft die Verletzung war und wie lange er hat leiden müssen, möchten wir uns nicht vorstellen. Was zählte war, dass wir ihm nun helfen konnten. 

 

Samurai wurde in eine Tierarztpraxis in Schumen gebracht, in der sein Vorderbein leider nur noch amputiert werden konnte. Mittlerweile hat er sich von der Operation erholt und die Wunde verheilt gut. An das Leben mit nur drei Beinen muss er sich langsam gewöhnen, lief aber schon tapfer an der Leine mit. Die Tierheim-Mitarbeiter berichten aber, dass er starke Angst vor vorbeifahrenden Autos und LKWs zeigte und sich am liebsten versteckt hätte. Möglicherweise ist dies eine Folge seines schlimmen Unfalls. Deshalb wünschen wir uns für Samurai eine Stelle im ländlichen Raum ohne allzu viele motorisierte Fahrzeuge.

 

Mit den Mitarbeitern ist er sehr freundlich und auch offen. Er freut sich, wenn er etwas Aufmerksamkeit bekommt und hat ein liebenswertes Wesen. Momentan sitzt er noch alleine, da seine Wunden erst vollständig verheilen müssen und er nach dem großen Eingriff auch noch geschwächt war. Beim Spaziergang zeigte er sich aber mit Bruno, Rozalia und Yuli sehr freundlich.

 

Mit knapp 24 kg ist er ein eher großer Hund. Auf den Fotos sieht man, dass er Probleme mit dem rechten Auge hat. Diese stammen höchstwahrscheinlich auch von dem Unfall. Wenn er nach Deutschland kommt, würde er unserem Tierarzt in 61118 Bad Vilbel zur Untersuchung vorgestellt werden.

 

Samurai ist gechipt und hat seine erste Impfung. Vor der Ausreise wird er noch kastriert. Nach Schätzung der Tierärztin vor Ort soll er ca. 4-5 Jahre alt sein.

 

Wenn Sie Interesse an diesem lieben Rüden haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

16. Mai 2023

 

 

Wir suchen GANZ DRINGEND eine Pflegestelle oder Endstelle in einem katzenlosen Haushalt für unseren Nuts/Otis.

 

Sonst muss er leider in eine Hundepension in einen Zwinger, was furchtbar für ihn wäre. Wir haben sogar eine Sponsorin, die die Futterkosten bei einer Pflegestelle übernehmen würde!

 

             * * * * *

 

Seppi hat viele Jahre im Tierheim gelebt und dann das Glück gehabt, auf eine Pflegestelle zu ziehen. Es wäre so schön, wenn er diese bald gegen eine Endstelle eintauschen dürfte.

 

Curti ist auf einer Pflegestelle und zeigt sich als ganz toller, fröhlicher, aktiver Hund. Er wartet dort auf Kennenlern-Besuch!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 

oder per paypal

info@grund-zur-hoffnung.org

 





Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".