Nilay (männl., geb. ca. Februar 2021) - möchte behutsam die neue große Welt entdecken dürfen

Wenn wir Ihr Interesse an unserem hübschen Nilay geweckt haben, füllen Sie gerne das Bewerbungsformular für ihn aus. 

 

 

6. - 9. Juli 2023

 

Nilay ist immer noch schüchtern, aber er hat sich schön entwickelt. Er hat eine Schulterhöhe von ca. 53 cm.

 

 

4. Juli 2023

 

 

24. Januar 2023

 

 

24. September 2022

 

 

19. Mai 2022

 

 

12. Mai 2022

 

 

10. Mai 2022

 

 

8. April 2022

 

Nilay (geb. ca. Februar 2021) ist erwachsen geworden. Er hat vor kurzem seinen ersten Geburtstag – leider – im Tierheim in Schumen verbringen müssen. Als kleines Würmchen kam er vor ziemlich genau einem Jahr dort an. 

 

Für einen Welpen ist es nicht schön, in einem großen Tierheim aufzuwachsen, denn viele wichtige Erfahrungen, die er in seinen ersten Lebensmonaten machen sollte, sind dort leider nicht möglich. Wir sind bemüht, die Hunde im Rahmen der Möglichkeiten auf ihr Leben in Deutschland vorzubereiten. Dazu gehört auch die Gewöhnung an Halsband und Leine, das Sammeln erster neuer Eindrücke vor dem Tierheim und das Herausnehmen des Hundes aus der ihm bekannten Gruppe.

 

Was leider nicht leistbar ist, ist die 1-zu-1-Betreuung von schüchternen Hunden, die dringend mehr und engeren Kontakt zum Menschen bräuchten. Und dazu gehört Nilay. Er kennt Menschen zwar, weil sie mehrmals am Tag in seinen Auslauf kommen, um sauber zu machen und ihn zu füttern, aber Zeit für das Aus-der-Hand-füttern oder für Streicheln haben die Mitarbeiter leider nicht.

 

Aufgrund seiner Schüchternheit sehen wir Nilay in einem ruhigen, kinderlosen Haushalt in einer ländlichen Region. Ein Ersthund darf gerne vorhanden sein und würde ihm die Eingewöhnung sicherlich auch erleichtern. In jedem Fall müssen Interessenten sich darüber bewusst sein, dass er nichts kennt und in allem bei Null anfangen wird. Um sich an das Leben in einem Haus zu gewöhnen, wird Nilay Zeit benötigen. Diese sollte ihm auch zugestanden werden. Dafür hat er den Umgang mit seinen Artgenossen von der Pike auf gelernt und kommt im Tierheim sehr gut mit ihnen aus.

 

Nilay könnte jederzeit ausreisen, denn er ist gechipt, geimpft, kastriert und sein Impfausweis liegt auch schon bereit!

 

 

2. - 3. März 2022

 

 

18. Februar 2022

 

 

8. September 2021

 

 

29. August 2021

 

Nilay misst aktuell ca. 47/48 cm.

 

27. August 2021

 

 

26. August 2021

 

 

16. Juli 2021

 

Süß sind Welpen ja immer, daran gibt es nichts zu rütteln! Bei Nilay und seinen Kameraden (geb. ca. Februar 2021) weiß man gar nicht, wo man zuerst hingucken soll, so niedlich sind sie alle. Diese tapsige Art zu laufen, dieses verspielte Rumtoben im Auslauf und vor allem diese „kindliche Unschuld“, mit der Welpen die Welt betrachten und ihr begegnen. Vielleicht halten sie sogar das Tierheim für einen schönen Ort, denn dort bekommen sie wenigstens regelmäßig Futter, werden medizinisch betreut und nicht verjagt, wie etwa auf der Straße in Bulgarien.

 

Trotzdem gibt es so viel mehr, was diese Welpen erleben und erfahren sollten! Deshalb stellen wir heute unseren Nilay vor, der das Tierheim unbedingt bald verlassen sollte. Warum?

 

Nilay gehört zu den zurückhaltenden Welpen in seinem Auslauf. Er kommt von sich aus nicht auf den Menschen zu, das ist ihm noch zu unheimlich. Nilay durfte bisher auch noch nicht erleben, wie es ist, wenn man einem Menschen vertrauen kann. Für Bindungsarbeit, die gerade in den ersten Monaten eines Hundelebens so wichtig ist, bleibt im Tierheim mit über 200 Hunden leider einfach keine Zeit. 

 

Wir sind uns sicher, dass Nilay mit der entsprechenden Geduld, Einfühlungsvermögen und positiver Bestärkung schnell ein viel offenerer und lebensfroher Hund werden wird. Damit dies auch gelingt, wünschen wir uns für Nilay einen ruhigeren, kinderlosen Haushalt mit Menschen, die bereits über etwas Hundeerfahrung verfügen. Ein ländliches Zuhause wäre ebenfalls ein großer Vorteil.

 

Ganz wichtig ist uns, dass von Nilay am Anfang nichts erwartet wird und ihm die Zeit gegeben wird, die er braucht. Der Besuch einer Hundeschule und eine gute Mischung aus gezielter Förderung, aber eben keiner Überforderung sind hier besonders empfehlenswert. Was aus diesen schüchternen Hunden dann werden kann, können Sie anhand vieler positiver Beispiele auf unserer Homepage unter vermittelten Hunden nachlesen.

 

Der Vorteil, zusammen mit anderen Welpen im Tierheim aufzuwachsen, ist, dass die Hunde die Hundesprache absolut beherrschen. Auch Nilay ist absolut sozialverträglich. Grenzen aufzeigen und Grenzen akzeptieren werden ebenso erlernt und gehören dazu wie wildes Herumtoben im Auslauf.

 

Beim ersten Spaziergang außerhalb des Tierheims wollte Nilay noch nicht so richtig mitlaufen. Die vorbeifahrenden Autos, fremde Menschen und das Laufen an der Leine haben ihn noch zu sehr verunsichert. Wir werden weiterhin mit ihm üben, denn wir spüren, dass Nilay eigentlich ein ganz tapferes Kerlchen ist, der nur noch nicht so richtig weiß, wie er es anstellen soll. Aber in seinem Alter und bei dem Start ins Leben sollte man es ihm nachsehen. :- )

 

Nilay würde mit Sicherheit lieber gestern als heute ausreisen! Um dann wirklich die Welt kennenzulernen, die ihm zusteht. Nilay ist geimpft, gechipt und wird kastriert, wenn er alt genug dafür ist.

 

 

23. Juni 2021

 

 

1. Mai 2021

 

 

Notfelle der Woche

 

Die liebe Eyva ist leider im Tierheim aufgewachsen. Wir hoffen, dass sie dieses bald gegen ein warmes, kuscheliges Körbchen in einem Zuhause eintauschen darf!

 

 

Unsere süße Ela wartet im Tierheim auf IHRE Menschen!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 

oder per paypal

info@grund-zur-hoffnung.org

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".