Fenno (männl., geb. ca. Mai 2021) - bildhübsch, aber noch recht ängstlich. Er benötigt dringend regelmäßigen und engen Kontakt zu uns Zweibeinern.

 

Fenno hat eine Patin gefunden. Vielen Dank dafür!

 

16. März 2023

 

 

29. September - 5. Oktober 2022

 

 

12. - 15. Mai 2022

 

 

30. März 2022

 

Fenno und seine Schwester Frieda (geb. ca. Mai 2021) hatten Glück im Unglück. Sie kamen im Sommer 2021 zusammen mit zwei weiteren Geschwistern und ihrer Mutter ins Tierheim in Schumen. Die kleine Hundefamilie hielt sich im Zentrum von Schumen auf und wurde dem Tierheim gemeldet. So wendete sich das Blatt für die Welpen – leider nur für zwei der vier, denn die anderen beiden waren krank und schwach und sind gestorben. Die Mutter war vor lauter Angst so „wild“, dass sie kastriert und wieder an ihren Platz zurückgebracht wurde. Die Welpen blieben zur Vermittlung.

 

Fenno ist auch ein noch sehr ängstlicher Junghund. Er hat in den ersetn Lebenswochen natürlich auch die Angst seiner Mutter vor Menschen gespürt und hatte vermutlich keinen Kontakt zu Zweibeinern. Jede Erfahrung, auch die nicht gemachten, prägen junge Hunde. Sie können immer noch lernen Menschen zu vertrauen, in einem großen Tierheim wie dem Schumener mit ca. 200 Hunden ist aber leider ein enger Kontakt mit einzelnen Hunden nicht möglich. Und aus diesem Grund wäre es dringend für Fenno, dass er das Tierheim bald verlassen und zu lieben, einfühlsamen und geduldigen Menschen ziehen dürfte.

 

Wir sehen Fenno in einem ruhigen Haushalt, der in einem ländlichen Umfeld liegen sollte. Bei unserem ersten Gassi-Versuch oder eher Ausflug vor das Tierheim war der liebe Kerl absolut überfordert und wie versteinert. Er machte sich ganz klein und wäre am liebsten unsichtbar gewesen… Trotz seiner Angst ließ er alles ganz brav über sich ergehen, wir konnten ihn in seinem Auslauf einfangen, anleinen, nach draußen tragen. Und das bei einer Schulterhöhe von jetzt schon 60 cm. 

 

Auch, wenn er uns gegenüber extrem zurückhaltend und auch noch misstrauisch ist, ist er mit seinen Artgenossen sehr gut sozialisiert und kommt gut mit ihnen aus. Ein vorhandener Ersthund, an dem er sich in einem Zuhause orientieren könnte, würde ihm die Eingewöhnung erleichtern. In jedem Fall müssen Interessenten viel Geduld mitbringen und Fenno die Zeit zugestehen, die er braucht, um sich einzuleben. Wir gehen davon aus, dass Fenno etwas länger brauchen wird. Aufgeben gilt nicht!

 

Da Fenno mit hoher Wahrscheinlichkeit anfangs noch nicht spazieren gehen wird, wäre ein Garten ideal. In diesem sollte er sich jedoch nicht unbeaufsichtig aufhalten, bis nicht eine solide Vertrauensbasis zu seinen Menschen geschaffen und ein Teil seiner Angst überwunden ist.

 

Fenno ist gechipt, geimpft und kastriert. Einer Ausreise steht also nichts mehr im Weg!

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren noch ängstlichen Fenno haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

01. März 2022

 

 

17. Februar 2022

 

 

12. Januar 2022

 

 

5. November 2021

 

 

2. September 2021

 

 

27. August 2021

 

 

Wir suchen GANZ DRINGEND eine Pflegestelle oder Endstelle in einem katzenlosen Haushalt für unseren Nuts/Otis.

 

Sonst muss er leider in eine Hundepension in einen Zwinger, was furchtbar für ihn wäre. Wir haben sogar eine Sponsorin, die die Futterkosten bei einer Pflegestelle übernehmen würde!

 

             * * * * *

 

Seppi hat viele Jahre im Tierheim gelebt und dann das Glück gehabt, auf eine Pflegestelle zu ziehen. Es wäre so schön, wenn er diese bald gegen eine Endstelle eintauschen dürfte.

 

Curti ist auf einer Pflegestelle und zeigt sich als ganz toller, fröhlicher, aktiver Hund. Er wartet dort auf Kennenlern-Besuch!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 

oder per paypal

info@grund-zur-hoffnung.org

 





Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".