Earl (männl., geb. ca. September 2022) - Hasenfüßchen sucht Mutmacher an seiner Seite!

 

Earl hat eine Patin gefunden. Vielen Dank dafür!

 

9. September 2025

 

Earl fällt durch seine Optik sofort ins Auge – auch wenn er selbst (noch) am liebsten im Hintergrund bleibt. Sein schwarzes Fell wirkt auf den ersten Blick schlicht, doch bei genauerem Hinsehen erkennt man die feinen silbrig schimmernden Haare, die durch das Schwarz hindurchstrahlen und ihn zu etwas ganz Besonderem machen. Um seine Augen herum hat er diese gleiche Fellfarbe, fast wie eine kleine Brille – das gibt ihm einen unverwechselbaren Ausdruck und macht ihn zu einem wirklich hübschen Hund.

 

Doch so besonders sein Äußeres ist, in seinem Leben gab es bislang wenig, das ihn zum Strahlen brachte. Earl ist im September 2022 geboren und wird nun schon drei Jahre alt. Sein ganzes Leben hat er im Tierheim in Schumen, Bulgarien, verbracht. Er kam dort als winziger Welpe an, wuchs zunächst in einer Welpengruppe auf und fand später seinen Platz in einer Gruppe gleichaltriger Hunde. Mit seinen Artgenossen versteht er sich bis heute hervorragend – er ist absolut sozialverträglich, kennt die Hundesprache perfekt und kommt mit Rüden wie mit Hündinnen gleichermaßen gut aus. Das ist eine seiner großen Stärken und macht ihn zu einem wertvollen Gefährten für andere Hunde.

 

Seine Welpenzeit und Jugend hat er jedoch leider ohne enge Bindung zum Menschen verbracht. Er hat nie lernen dürfen, wie schön es sein kann, gestreichelt zu werden, Nähe zu spüren oder behütet in einer Familie aufzuwachsen. Diese prägende Zeit ist unwiederbringlich vergangen und so ist Earl nach wie vor sehr schüchtern und zurückhaltend. Wenn Menschen seinen Auslauf betreten, weicht er ihnen aus. Lässt man ihm keine Wahl, kann man ihn zwar vorsichtig einfangen und sogar nach draußen tragen, aber es ist für ihn immer noch eine ungewohnte, manchmal beängstigende Erfahrung. Er macht es aber tapfer mit. 

 

Und doch gibt es auch Lichtblicke: Schon 2023 gelang es unserem Mitarbeiter Sedat, Earl an der Leine mit nach draußen zu nehmen. Damals blieb er zwar noch sehr unsicher, zeigte aber keine Panik und ließ sich sogar streicheln. Auch wenn er sich beim Spazierengehen noch häufig hinlegt und nicht wirklich loslaufen mag – er bleibt ruhig, und das ist für einen Hund wie ihn ein wichtiger Fortschritt. Seine Neugier ist da, sie braucht nur Raum und Zeit, um sich zu entfalten. Irgendwann wird er sicher begreifen, dass Spaziergänge etwas Wunderbares sind und Freude bringen.

 

Für Earl suchen wir Menschen mit viel Geduld, Erfahrung im Umgang mit schüchternen Hunden und dem Herz am richtigen Fleck. Menschen, die die Körpersprache des Hundes verstehen, die ihn nicht bedrängen, sondern ihn Schritt für Schritt begleiten und mit einer liebevollen, aber Earl Sicherheit gebenden Führung anleiten. 

 

Eine ruhige, ländliche Umgebung wäre ideal, am besten mit einem sicher eingezäunten Garten, in dem er anfangs ohne Druck zur Ruhe kommen und sich lösen kann. Ein souveräner Ersthund wäre für Earl eine große Hilfe, denn an ihm könnte er sich orientieren und lernen, wie das Leben in einer Familie funktioniert. Als Einzelhund würde er wahrscheinlich völlig überfordert sein.

 

Klar ist: Mit Earl zieht kein unkomplizierter Hund ein, der von Anfang an alles mitmacht. Es braucht Geduld, Ruhe, Verständnis – und auch praktische Dinge wie eine Hausleine, eine doppelte Sicherung mit Sicherheitsgeschirr und Halsband sowie am besten einen GPS-Tracker. Kinder oder ein lautes Umfeld würden ihn überfordern. Doch mit den richtigen Rahmenbedingungen hat Earl das Potenzial, sich Schritt für Schritt zu öffnen und Vertrauen zu fassen.

 

Earl ist gechipt, geimpft und kastriert und könnte jederzeit seine Reise nach Deutschland antreten. Wir wünschen uns so sehr, dass er endlich die Chance bekommt, sein Leben außerhalb der Tierheimzäune zu beginnen. Auch wenn er in kleinen Schritten geht – jeder einzelne davon wird ein Stück näher zu einem glücklicheren Hundeleben führen. 

 

Earl ist ein Hund für Menschen, die so schüchterne Seelen wie Earl zu schätzen wissen. Wer ihm eine Chance gibt, wird einen ganz besonderen Gefährten gewinnen – einen, der zwar Zeit braucht, aber dessen Vertrauen und Zuneigung dafür umso wertvoller sind.

 

Wenn Sie Interesse an unserem noch schüchternen Earl haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

29. Juni 2025

 

 

22. Juni 2025

 

 

17. Februar 2025

 

 

14. Februar 2025

 

 

27. September 2024

 

 

13. - 14. September 2024

 

 

12. - 13. Juni 2024

 

 

6. Juni 2024

 

 

16. - 24. März 2024

 

 

30. November 2023

 

Unser schwarzer Earl hat sich im letzten Jahr recht gut entwickelt. Er kam als Winzling im Winter 2022/2023 ins Tierheim in Schumen. Anfangs war er sehr ängstlich und ließ keinerlei Kontakt zum Menschen zu. Wenn wir in seinen Auslauf kamen, schwupps, war er weg. Er ist immer noch kein Hund, der freudestrahlend und schwanzwedelnd auf den Menschen zukommt, aber die Mitarbeiter können ihn inzwischen einfangen. Einfangen hört sich böse an, aber es wird auf eine sanfte Art und Weise gemacht und ist wichtig, damit ängstliche Hunde sich langsam an Berührung gewöhnen und lernen, dass ihnen nichts passiert.

 

So gelang es unserem Mitarbeiter Sedat im Juli erstmalig, Earl einzufangen und an der Leine mit nach draußen vor das Tierheim zu nehmen. Mit der Situation war der liebe Kerl noch ziemlich überfordert, aber er reagierte nicht panisch, sondern blieb ruhig. Geholfen hat ihm dabei sein Kumpel Yellow an seiner Seite. Er ließ sich sogar vorsichtig von Sedat streicheln. Das ist schon viel für einen ängstlichen Hund, diese Nähe zulassen zu können und dabei ruhig zu bleiben. Ein weiterer Erfolg war, dass er nach einer Weile anfing, seine Umgebung abzuschnuppern – er wurde also mutig und die Neugierde siegte! Im September lief er schon ein paar Schritte vorsichtig mit. 

 

Interessenten müssen sich darüber im Klaren sein, dass die Eingewöhnung bei so schüchternen Hunden länger dauern wird. Earl ist im Kontakt mit Menschen immer noch ängstlich und wird länger brauchen um Vertrauen aufzubauen. Hier ist Geduld gefragt und das nötige Verständnis, um dem Hund die Zeit zuzugestehen, die er braucht um sich sicher zu fühlen. Ein freundlicher und souveräner Ersthund könnte dabei sehr helfen.

 

Da Earl nach wie vor zurückhaltend ist, sehen wir ihn nicht in einer Großstadt. In einer ländlichen Region und einem ruhigen Haushalt würde er sich wohler fühlen. Der hübsche Kerl ist knapp über ein Jahr (geb. ca. September 2022) und hat sein Leben noch vor sich! Er schlägt sich tapfer im Tierheim und wir denken, dass er nun für eine Vermittlung bereit wäre. Wir wünschen Earl, dass er bald sein Zuhause findet und dort behutsam an alles Neue herangeführt wird. Das enge Zusammenleben mit Menschen wäre seiner weiteren Entwicklung förderlich, denn in einem großen Tierheim bleibt für die einzelnen Hunde leider keine Zeit…

 

Earl ist gechipt, geimpft und kastriert und könnte jederzeit auf den Transporter steigen, um die Reise zu seiner Familie in Deutschland anzutreten. 

 

 

24. September 2023

 

 

16. Juli 2023

 

Earl hat aktuell eine Schulterhöhe von ca. 47 cm.

 

 

24. April 2023

 

 

17. März 2023

 

 

Notfelle der Woche

 

Der kleine Arnaud hat eine rasante Entwicklung hingelegt. Er ist auf seiner Pflegestelle richtig angekommen und aufgetaut, ist offen, fröhlich und fängt an zu spielen und seine Welpenzeit zu genießen. Was ihm zu seinem vollkommen Glück noch fehlt? Eine eigene Familie!

 

 

 

Amon hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Aus dem ehemals so ängstlichen Hund ist einer geworden, der Menschen, die er kennt, sehr zugewandt ist. Er erkundet die Welt auf seiner Pflegestelle, schöner wäre jedoch, wenn er bald seine Endstelle findet, auf der er richtig und endgültig ankommen kann!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI