Gundel hat eine Patin gefunden. Vielen Dank dafür!
Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adopanten sehr.
Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.
Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.
20. September 2023
1. September 2023
Gundel ist nun seit fast zwei Wochen hier in Deutschland und macht weiterhin jeden Tag tolle Fortschritte.
Gundel ist ein lebensfroher, verspielter und sehr schlauer Junghund. Baden, spielen und essen findet sie weiterhin super! Ich glaube, wenn sie nicht noch Leinenpflicht hätte würde sie sogar ein wenig schwimmen. Beim Spielen kennt Gundel kein Ende, sie kriegt jeden dazu mit ihr zu spielen und passt sich der Spielart des Gegenübers an. Manchmal muss ich sie stoppen und sie sanft zur Ruhe bringen, sonst würde sie vermutlich den ganzen Tag nur spielen.
Sogar ihre zehnjährige Pflegeschwester Wanda hat sie nun überredet wenigstens einmal am Tag mit ihr zu spielen… Über einen vorhandenen Hund der gerne spielt würde sich Gundel sehr freuen!
Auch fremde Hunde beim Spaziergang findet Gundel super, außer die ganz großen, die findet sie manchmal noch etwas unheimlich. Wenn sie die Hunde begrüßt schnüffelt sie sogar auch ganz unauffällig mal am Menschen der dazugehört. Generell hat sich ihre Angst vor Menschen gebessert. Menschen, die sie schon öfter gesehen hat, findet sie gar nicht so schlecht, sodass sie sich dann auch gerne streicheln lässt.
Wir haben nun auch etwas stark frequentiertere Gassi-Runden erkundet. Jogger, Fahrradfahrer, andere Hunde, alles Dinge, die Gundel vorher nicht in diesem Maße kannte. Trotzdem läuft sie toll mit an der Leine und saugt die neuen Eindrücke auf. In einer Großstadt sehe ich sie trotzdem derzeit nicht.
Gundel genießt ausgedehnte Spaziergänge und ist ein recht aktiver, junger Hund. Wenn man sie morgens nicht gut auslastet hat man tagsüber Aktion daheim. Daher sucht sie eine aktive Familie, die sie mit Spaziergängen und Kopfarbeit auslastet. Denn Gundel ist zudem sehr schlau und lernt schnell! Sitz hat sie im Handumdrehen gelernt. Bisher zeigt sie auch Freude am Apportieren und bringt Spielzeuge sogar schon zu mir zurück.
Mittlerweile hat Gundel auch gelernt, bis zu vier Stunden entspannt mit meinen beiden Hunden daheim zu bleiben. Wenn ich über die Kamera nach dem Rechten sehe ist Gundel meistens am Schlafen und Energie tanken für die nächste Spielrunde. Auch stubenrein ist sie größtenteils, morgens meldet sie sich, wenn sie raus muss. Wenn man abends vor dem Schlafen nochmal kurz raus geht lässt sie einen auch entspannt durchschlafen.
Wenn Gundel etwas im Hausflur hört schlägt sie an, meistens hat sie jedoch ein „angenehmes“ Bellen, da sie ihren Mund dabei nicht öffnet. Das kann einerseits daran liegen, dass sie es durch das Aufwachsen im Tierheim nicht anders kennt, da die Hunde dort auf jede Veränderung lautstark reagieren. Andererseits könnte es auch sein, dass sie die Geräusche nicht zuordnen kann und zudem als vermeintlicher Schäferhundmix einen ausgeprägteren Wachinstinkt hat. Auch ihr Gesicht erinnert, vor allem wenn sie ihre Ohren aufstellt, stark an einen Malinois.
Aufgrund ihrer anfänglichen Unsicherheiten und ihren Hütehund-Gene, die ab und zu durchaus durchkommen, wünsche ich mir für Gundel Menschen mit etwas Erfahrung oder engagierte Anfänger. Der Besuch einer Hundeschule ist sicherlich zu empfehlen.
Die liebe Gundel ist weiterhin ein Volltreffer, nun sucht sie nur noch ihr Volltreffer für-immer-Zuhause!
Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere niedliche Gundel haben, füllen Sie bitte unseren Interessenten-Fragebogen aus.
22. August 2023
21. August 2023
Gundel ist erst seit drei Tagen bei mir auf Pflegestelle und zeigt sich jetzt schon von ihrer besten Seite!
Sie ist circa 30 cm groß und wiegt tragbare 9 kg.
In ihrer kurzen Zeit in Deutschland hat Gundel schon einiges erlebt, was der Alltag hier so mitbringt.
Zu ihren Hobbys gehören derzeit spielen, ob alleine oder mit den Pflegeschwestern, auch wenn die bisher nicht so begeistert sind, baden in Pfützen oder im Fluss und natürlich essen! Gundel lieeeebt essen und ist bei der Fütterung kaum zu bändigen.
Dafür macht sie aber auch alles für Futter, sodass der Aufzug garnicht mehr so gruselig ist.
Gundel ist generell ein kleiner Streber. Sie läuft Treppen, fährt Aufzug, geht gut an der Leine, hat bereits draußen ihr Geschäft gemacht und kommt sogar nach einiger Zeit schon zur Ruhe, was in dem Alter bei so vielen Eindrücken garnicht so leicht ist.
Auto fahren findet sie ganz ok, nach einem kurzen fiepen schläft sie auf der Rückbank.
Was Gundel bisher garnicht mag ist alleine bleiben. Sobald ich den Raum verlasse fängt sie das fiepen an und kratzt an der Tür.
Ich bin mir jedoch sicher, dass sich das auch noch legen wird, wenn sie dann mal verstanden hat, dass ich wieder komme.
Generell ist Gundel sehr menschenbezogen und schmusig, wenn sie einem vertraut.
Fremde Menschen, Fahrräder und Hunde draußen findet sie noch unheimlich. Da braucht sie noch ein wenig Übung. Den Fernseher, den sie anfangs angebellt hat, findet sie nun nicht mehr so schlimm, daher bin ich da sehr guter Dinge!
Welpentypisch hat Gundel viele Flausen im Kopf und wird ihrer Familie sicherlich viel Freunde bereiten, wenn sie dann mal wieder ein Kleidungsstück quer durch die Wohnung transportiert.
Kaputt gemacht hat sie bisher nichts, bis auf ein altes Spielzeug.
Alles in allem macht Gundel das wirklich toll und ist sicherlich ein wahrer Volltreffer für jede Familie!
19. August 2023
18. August 2023
Heute ist der große Tag für Gundel, denn sie darf das Tierheim verlassen und auf eine Pflegestelle ziehen! Sie kann in Kürze dort kennengelernt werden, nun fehlt nur noch die passende Bewerbung!
16. Juli 2023
12. Juli 2023
11. Juli 2023
10. Juli 2023
7. Juli 2023
4. Juli 2023
21. Mai 2023
Unsere kleine Gundel, die ca. im Januar 2023 geboren wurde, exakter Tag und Ort des Geschehens ist unbekannt, ist nicht mehr wieder zu erkennen. Sie hat sich von einer Handvoll Hündchen zu einem properen Welpen entwickelt. Vom Mickerchen zum Dickerchen. :-)
Eine Freundin unserer Tierheimleiterin Zlatina rief sie an und erzählte ihr, dass sich Kinder vor dem Supermarkt Kaufland mit einem wenige Wochen alten Hündchen befanden. Sie erkannte auf den ersten Blick, dass der Hund sehr krank war und Zlatina war natürlich sofort bereit, ihn aufzunehmen. Ihre Freundin konnte die Kinder überreden, ihr ihn zu überlassen, was sie dann tatsächlich taten.
Wir gaben ihr den Namen Gundel. Sie sah erbärmlich aus, war völlig geschwächt, fast haarlos und so ganz ohne Schwänzchen. Sie war anfangs mit anderen Welpen in einem Auslauf, allerdings war sie dort die kleinste unter ihnen und, was das Futter betraf, benachteiligt. Deshalb haben wir sie separiert, um sie mit Extrarationen zu päppeln. Niemals hätten wir gedacht, dass Gundel es schaffen würde. Sie hat gerade so auf eine Hand gepasst und war fast kahl. Das regnerische Wetter im März hat ihr schon zu schaffen gemacht und so haben wir ihr jeden Tag ein frisches und trockenes Handtuch in ihre Hütte gelegt.
Gundel bekam dann noch Gesellschaft. Timber war ebenfalls der Schwächste in seiner Gruppe und zudem kränklich. Auch ihn haben wir gepäppelt bis er gesund war und wieder in seine Gruppe zurück konnte. Als Ersatz für ihn kam dann Yda. Gundel war also nie alleine. Und - sie hat ihre Chance genutzt, hat gefuttert wie eine Große und ordentlich zugelegt. Ihre Offenheit hat sie sich bewahrt und ist nun ein fröhlicher und etwas pummeliger Hund geworden. Ihr Bäuchlein kann sich sehen lassen. :-)
Den wirklich allerersten kurzen Spaziergang, einmal die Straße vor dem Tierheim auf und ab, fand sie total spannend und aufregend. Sie war voller Elan und Sedat kam kaum hinterher.
Die aktive und lebenslustige Gundel, die zwar noch etwas wachsen wird, aber sicher nicht sooo viel, möchte nun ihren Wirkungskreis verlegen und Schwung in eine Familie bringen. Die Familie sollte geduldig sein und wissen, was ihr mit einem jungen Hund „blühen“ kann. Es bringt Spaß, aber auch Arbeit mit sich.
Gundel ist gechipt, geimpft, wird vor ihrer Ausreise noch kastriert und kann voraussichtlich im August ausreisen. Leider ist das noch eine Weile hin, aber auch die Zeit vergeht.
17. Mai 2023
3. April 2023
21. - 23. März 2023