Timber (männl., geb. ca. Dezember 2022) - war mein besonderer Liebling. Wessen Liebling darf er zukünftig werden?

 

Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adopanten sehr. 

 

Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.  

 

Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.

 

 

16. Juli 2023

 

 

10. Juli 2023

 

 

4. Juli 2023

 

Timber hat schon eine Schulterhöhe von aktuell ca. 51 cm erreicht.

 

 

13. Mai 2023

 

Der im März 2023 noch kleine Timber wurde kurz vor unserem Aufenthalt im Stadtzentrum von Schumen ausgesetzt, von Pavlin entdeckt und ins Tierheim gebracht. Als wir ankamen war er in die aktive und gesellige Junghundegruppe integriert. Er war der kleinste und rangniedrigste Welpe dort, wurde immer unterdrückt und er erschien uns auch nicht gesund. So entschieden wir kurzfristig, dass er mit der kleinen Gundel, die auch gepäppelt werden musste, gemeinsam in einen kleinen Auslauf umgesetzt wurde. Nur er und Gundel. Das hat ihm gut getan, denn wir sind mehrmals am Tag dorthin „gedackelt“ und haben beide mit hochwertigem Futter versorgt und haben es ihnen mit Handtüchern in der Hütte bequem gemacht. 

 

Wahrscheinlich wurden wir vom Tierheim-Team deshalb belächelt, denn eine solche Extra-Behandlung können sie a) aus Zeitgründen nicht leisten und b) wird das als „verhätscheln“ abgetan. Ihre und unsere Einstellung unterscheidet sich da im Wesentlichen, obwohl auch die Mitarbeiter alles für die Hunde tun. Vielleicht etwas weniger als wir in Deutschland, was aber nicht schlecht sein muss. Bei uns werden die Hunde oft verhätschelt und entwickeln sich zu kleinen oder, noch schlimmer, großen Tyrannen.

 

Timber hatte bei unserem Aufenthalt noch sein komplettes Milchgebiss und so konnten wir sein Alter ziemlich genau bestimmen. Er war im März 2023 etwa 12 Wochen jung. Wir schätzen, dass er ungefähr im Dezember 2022 geboren wurde. Fakt ist, dass Timber sich in einer Woche gut entwickelt hat. Unsere extra Rationen haben sich ausgezahlt und wir konnten ihn vor unserer Abreise gesund und munter wieder in die Junghundegruppe integrieren. Trotzdem ist und bleibt er ein feiner und zurückhaltender Hund. Er ist kein Rambo, wird auch eher keiner werden. Nichtsdestotrotz gilt es, jedem jungen Hund auch klare Grenzen zu setzen und ihn zu führen.

 

Wir suchen für ihn geduldige und liebevolle Menschen, feinfühlig wie er, die ländlich wohnen, und die bereit sind, ihm in kleinen Schritten die neue und für ihn unbekannte Welt zu zeigen.

 

Seinen ersten Spaziergang hat er mit Bravour gemeistert. Er war zwar nicht an allem interessiert (das mag daran gelegen haben, dass er zu diesem Zeitpunkt noch kränklich war), hat aber die Streicheleinheiten sehr genossen. Wenige Tage später war er schon richtig aktiv.

 

Timber ist gechipt, geimpft und wird vor der Ausreise noch kastriert. Ab Juli 2023 kann mein kleiner Liebling ausreisen. Glauben Sie, das wird was? Bewerben Sie sich gerne.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren niedlichen Timber haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

21. - 25. März 2023

 

 

19. März 2023

 

Notfelle der Woche

 

Die süße Viola wartet sehnsüchtig darauf, entdeckt zu werden!

 

 

Unser hübscher Timber musste leider seine ersten Lebensmonate im Tierheim verbringen. Wir wünschen ihm, dass er bald seine Familie findet!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 

oder per paypal

info@grund-zur-hoffnung.org

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".