Cassy hat eine Patin gefunden. Vielen Dank dafür!
19. Juli 2025
17. Juli 2025
6. Juli 2025
16. Juli 2025
Unsere liebe Cassy gibt nicht auf! Sie ist eine Kämpferin, die schon viel in ihrem jungen Leben durchgemacht hat. Trotzdem hat sie sich ihr offenes, fröhliches und sonniges Gemüt bewahrt. Cassy ist immer gut drauf und mit ihren drei Jahren ist sie im allerbesten Alter. Geboren wurde sie etwa Ende April 2022.
Wer Cassy kennenlernt, ist sofort von ihrer freundlichen und liebenswerten Art angetan. Sie ist dem Menschen zugewandt, kuschelt gern und genießt jede Zuwendung.
Ihr absolutes Highlight ist aber jeder einzelne Spaziergang. Wenn es los geht und wir zum Spaziergang aufbrechen wollen, ist sie völlig aus dem Häuschen. Sie ist dann so aufgeregt und tänzelt um einen herum, dass es schwierig ist, ihr das Sicherheitsgeschirr anzulegen. Wenn sie dann angeleint ist, kann es ihr gar nicht schnell genug gehen.
Cassy liebt ausgedehnte Spaziergänge und Schnüffelexkursionen. Jeder Grashalm wird abgeschnüffelt, jede Spur aufgenommen. Alles ist spannend. Zwischendurch muss sie aber auch mal ein Stück zügig mitlaufen, denn kontinuierliche Bewegung ist in ihrem Fall wichtig. Cassys lange und tragische Krankengeschichte finden Sie in den vorhergehenden Texten. In den letzten Wochen haben wir alles darangesetzt, dem armen Hund zu helfen und ihn wieder „aufzubauen“. Es sah zunächst nicht so aus, als ob wir ihren „Wackelgang“ wieder in den Griff bekommen würden. Sie hatte mit beiden Hinterbeinen große Probleme und knickte rechts wie links immer wieder ein. Unsere Hoffnung tendierte gegen Null.
Doch die Pflegefamilie hat viel Zeit und Mühe investiert. Sie ist mit Cassy zur Physio- und Lasertherapie gegangen, hat sie auf kontrollierten Spaziergängen trainiert, so dass Cassy in der Hinterhand beidseits Muskeln aufbauen konnte. Neben dem großen Aufwand hat der Verein durch das Fehlverhalten der vorherigen Pflegestelle leider zusätzlich sehr hohe Kosten gehabt, um die noch so junge Cassy wieder auf die Beine zu bekommen. Aber jeder Aufwand hat sich mehr als gelohnt. Cassy hat sich hervorragend entwickelt und läuft wieder gut und vor allem sehr gern. Wenn man bedenkt, dass Cassy sich in den ersten Tagen nach Ankunft bei der Pflegestelle bei den Spaziergängen immer mal wieder ablegen und pausieren musste, sind die Fortschritte beachtlich. Pausen gibt‘s keine mehr. Im Gegenteil. Cassy möchte manches Mal so richtig Gas geben. Doch dafür ist es noch etwas zu früh. Einige wenige Wochen ist noch Leinenzwang angesagt. Die Schmerzmedikation konnte endlich reduziert werden. Nun müssen wir beobachten, wie sie auf die geringere Dosis reagiert.
Cassy ist ein so positiver Hund, der sich nicht unterkriegen lässt. Sie hat immer gute Laune und ihre Fröhlichkeit ist ansteckend. Sie liebt Wasser. Es macht solchen Spaß ihr zuzusehen, wie fröhlich durch Pfützen springt oder ihre Füße vom Ufer eines Baches aus in das Wasser hängt. Ob sie auch tiefer in einen Bach oder See gehen würde, konnten wir noch nicht ausprobieren.
Mit der vorhandenen Hündin auf der Pflegestelle kommt sie gut zurecht. Die beiden mögen sich auch und gehen oft liebevoll miteinander um. Es gibt aber auch Momente, in denen Cassy überdreht und dann sehr grob wird. Wir denken, dass ein Einzelplatz ideal wäre. Nichtsdestotrotz sollte sie weiter Kontakt zu anderen Hunden haben, denn auf Spaziergängen genießt sie es, im Rudel unterwegs zu sein und begrüßt auch jeden fremden Hund freundlich, wenn sie nicht zu stürmisch sind. Am liebsten würde sie auch mit den anderen Hunden spielen und toben, aber dazu warten wir die Freigabe des Tierarztes ab.
Wir denken, dass ein ebenerdiges Zuhause ideal für Cassy wäre. Neun rauhe Außenstufen bei der Pflegestelle schaffte sie problemlos. Mehr sollten es generell nicht sein. Höchstens zehn. :-)
Cassy zeigt Angst in bestimmten Situationen, z.B. in dunklen Durchgängen, engen Fluren oder Treppenhäusern, Scheunen, Hauseingängen. Wir können noch nicht sagen, was genau diese Angst auslöst oder woher sie kommt, aber Cassy muss in ihrem ersten Lebensabschnitt, bevor sie ins Tierheim kam, dahingehend Schlimmes erlebt haben. Wichtig ist hier die richtige Sicherung (Sicherheitsgeschirr), da sie dann unerwartet schnell an der Leine zieht und flüchten möchte. Wir versuchen weiterhin, sie behutsam immer näher an die Stellen zu führen, die ihr so große Furcht und Unbehagen bereiten. Ein Häuschen mit Garten im ländlichen Bereich wäre unser Traum, da Cassy es liebt draußen zu sein. Auch auf den Spaziergängen wälzt sie sich immer wieder im Gras und drückt dadurch ihr Wohlbefinden aus.
Cassy ist ein toller Hund, mit dem man viel Freude haben wird. Sie fährt sehr gut und auch gern im Auto mit. Sie hat insgesamt schon wirklich viel gelernt und macht immer weitere Fortschritte, aber es gibt auch noch viele Situationen, die ihr unheimlich sind und in denen man sie souverän begleiten sollte. Wir wünschen uns geduldige Adoptanten, die bereit sind, mit Cassy und an ihren überschaubaren Ängsten zu arbeiten und die ihr Zeit geben, um anzukommen. Ganz, ganz vieles kann Cassy ja schon und sie hat es so verdient, endlich ihre Menschen und ihr endgültiges Zuhause zu finden!
Wenn Sie ein schönes Zuhause für diese freundliche, liebevolle Hündin haben, füllen Sie bitte unseren Fragebogen aus.
14. Juni 2025
13. Juni 2025
11. Juni 2025
9. Juni 2025
Cassy ist eine dreijährige, offene, liebenswerte Hündin (geb. ca. Ende April 2022), die Menschen liebt und ausgiebige Streicheleinheiten genießt! Sie ist aufgeschlossen, freundlich und neugierig.
Wir können so viel Gutes über Cassy berichten, denn sie ist ein toller Hund, der in seinem jungen Leben schon viel mitgemacht hat und der es so verdient hat, endlich sein Zuhause zu finden und ankommen zu dürfen. Und dort hätte sie alle Aufmerksamkeit eigentlich gern für sich, Spielzeug und Futter möchte sie nicht gerne mit anderen Hunden teilen.
Im Haus ist sie total angenehm, ausgeglichen, ruhig und brav. Sie sucht sich ihren sicheren Rückzugsort, an dem sie dann bevorzugt liegt. Diese „Ruhezone“ ist sehr wichtig für Cassy und sie mag es nicht, wenn andere Hunde dann in ihre Nähe kommen oder sie stören. Sie hat im Haus eine große Individualdistanz und möchte, dass diese eingehalten wird.
Auf einer Pflegestelle harmonierte es leider nicht mit den vorhandenen Hunden, auf dem aktuellen Platz kommt Cassy wunderbar mit der vorhandenen Hündin aus. Voraussetzung ist, dass die „Chemie“ zwischen den Hunden stimmt, dann kann Cassy auch zu einem vorhandenen Hund ziehen. Ansonsten hätte sie auch nichts gegen einen Einzelplatz.
Draußen hingegen ist Cassy super freundlich und offen im Umgang mit anderen Hunden und geht gern in einer großen Gruppe spazieren. Sie begrüßt jeden Vierbeiner freundlich, egal, ob bekannt oder unbekannt, schnuppert sie ab und ist gern dabei. Es kam sogar schon zu Spielaufforderungen unter den Hunden, aber Cassy darf im Moment leider noch nicht rennen.
Wenn man zum Spaziergang aufbricht, freut sie sich wahnsinnig und ist voller Eifer dabei. Man sieht ihr die Freude richtig an und sie blüht völlig auf. Neue Eindrücke und Gerüche werden sehr interessiert aufgenommen und alles wird abgeschnüffelt. Wenn sie eine interessante Spur hat, zeigt sie auch, dass sie dieser gerne weiter folgen würde. Cassy hat Kraft und kann dann auch ganz schön an der Leine ziehen. Ohne einen für sie interessanten Geruch in der Nase zu haben läuft sie jedoch manierlich an der Leine. Trotzdem sollte an der Leinenführigkeit also noch etwas gearbeitet werden. Ob sie in Zukunft ohne Leine laufen können wird, wissen wir (noch) nicht, da sie aktuell ein starkes Interesse an Vögeln und Hasen zeigt.
Bei Spaziergängen ist sie souverän unterwegs, sowohl im Feld als auch im kleinstädtischen Straßenverkehr. Mit vorbeifahrenden Autos kommt sie zurecht und zeigt keine Schreckhaftigkeit oder Unsicherheit. Vielmehr folgt sie ihrem Gassigänger und nimmt alles gut auf.
Das Traurige ist, dass die Krankenakte der jungen Cassy schon relativ lang ist. Sie hatte beidseits eine massive Hüftgelenksdysplasie und zusätzlich links eine Luxation des Femurkopfes. Nach beidseitiger Femurkopfresektion hat sie nun links einen leichten Trochanterhochstand und rechts leider immer noch eine Entzündung des operierten Beines. Da sie das rechte Bein seit Entstehen der Entzündung weniger belastet, hat sich ein Muskelschwund eingestellt (siehe dazu den vorhergehenden Text aus Mai 2025). Derzeit und mindestens über die nächsten drei Monate steht Cassy unter Schmerztherapie und bewegt sich damit draußen recht freudig. Durch die Schmerztherapie soll der Aufbau der Muskulatur gefördert werden. Wichtig ist, dass Cassy regelmäßig Bewegung bekommt und diese kontrolliert ist, d.h. sie hat Leinenpflicht und darf weder rennen noch springen.
Cassy wird nie ein Hund für Hochleistungssportler sein und sie wird ihre neue Familie weder beim Joggen noch beim Radfahren begleiten können. Hat die Familie jedoch einen Fahrradanhänger, dann steht einer Tour nichts im Wege. Einmal war sie ja schon im Anhänger unterwegs (siehe Fotos weiter unten). Zur Zeit zeigt sie beidseitig eine Lahmheit, die auf der rechten Seite stärker ist. Allerdings hat Cassy unvermindert Lebensfreude, die man besonders draußen in der Natur und auf Spaziergängen ganz deutlich beobachten kann. Da Cassy körperlich nicht ganz ausgelastet werden kann, sollte sie unbedingt durch Kopf- oder Nasenarbeit gefördert und gefordert werden, wie z.B. Mantrailing oder Suchspiele jeglicher Art. Wir denken, dass sie daran viel Freude hätte wie insgesamt an allem, was sie mit ihren Menschen gemeinsam unternehmen kann.
Aufgrund ihrer Vorbelastung suchen wir für Cassy ein ebenerdiges Zuhause. Ein Zugang zu einem kleinen Gärtchen wäre ein Traum, da sie gern auf weichem Gras liegt oder sich in diesem genüsslich wälzt. Wichtig ist auch, dass man auf ihr Gewicht achtet, denn jedes Gramm zu viel ist eine Zusatzbelastung für ihre Gelenke.
Mit Cassy bekommen Sie eine wunderbare Begleiterin, die mit ihrer liebenswerten und fröhlichen Art jeden verzaubert!
8. Juni 2025
7. Juni 2025
4. Juni 2025
23. - 27. Mai 2025
Unsere Cassy kam leider wieder aus der Vermittlung zurück.
Bei unseren Aufenthalten in Bulgarien fiel uns früh Cassys unrundes Gangbild auf, woraufhin wir sie röntgen ließen. Die Diagnose war traurig, Cassy litt unter Hüftgelenksdysplasie beidseits. Die schlimmere Seite wurde im vergangenen Jahr in Bulgarien operiert. Die post-operative Betreuung in Bulgarien in einem großen Tierheim mit 250 Hunden gestaltet sich sehr schwierig. Nun sollte aber dringend die zweite Hüftseite noch operiert werden und wir suchten in Deutschland eine vorübergehende Pflegestelle, die Cassy nach dem Eingriff versorgen würde. Diese wurde gefunden und im Januar 2025 konnte Cassy dann nach Deutschland ausreisen.
Die Operation wurde vorbereitet und durchgeführt. Die Pflegestelle wurde mehrfach darauf hingewiesen, wie wichtig nach einer solchen schweren Knochen-OP das Tragen einer Halskrause ist, um die Heilung nicht zu gefährden. Leider wurden alle Hinweise nicht befolgt und Cassy bereits einen Tag nach der OP dem Tierarzt ohne Halskrause vorgestellt. Es wurde wieder erklärt, warum der Schutzkragen so wichtig ist - und wieder wurden die Bitten und Hinweise auf die medizinisch dringende Notwendigkeit ignoriert.
Da Cassy keine Halskrause trug, konnte sie an der Wunde schlecken und biss sich diese sogar auf. Somit kam es zu einer massiven Wundinfektion. Nun stand dem armen Hund die Prozedur von regelmäßigen Spülungen bevor und die Wunde musste erneut verschlossen werden. Cassy tat uns unendlich leid. Denn dieses Leiden war absolut unnötig, hätte die Pflegestelle sich an die Anweisungen gehalten.
Nach einiger Zeit schien es, dass die Wunde verheilt war, zumindest nässte sie nicht mehr. Das Risiko, dass sie innerlich nicht zu 100 Prozent abgeheilt war, bestand leider weiterhin. Das hieß auch, dass es noch nicht auszuschließen war, dass Cassy doch noch „Folgeschäden“ zurückbehalten würde. Es war für uns nun klar, dass Cassy so schnell wie möglich die Pflegestelle verlassen sollte, da wir nach diesem Vorfall eine gute Versorgung des Hundes nicht mehr als gegeben sahen.
Cassy hatte schon eine feste Anfrage und zog Ende Februar um. Leider hat sich diese Anfrage dann aus Angst vor den möglicherweise zu erwartenden Folgen sowie Kosten zerschlagen und Cassy kam zu uns zurück. Der Worst Case war nun eingetreten: Cassy läuft schlecht, ihr Gangbild ist sehr unrund, das Bein wieder dick und sie hat Schmerzen.
Es ist nicht auszuschließen, dass das Nahtmaterial, das den Knochen am Platz halten sollte, bis das Gewebe verheilt war, sich durch die durch Schlecken verursachte Entzündung zu früh aufgelöst hat und es dadurch zu einer Fehlstellung des Knochens kam.
Welche Folgen dies möglicherweise auch langfristig für Cassy haben wird, ist noch nicht abzusehen. Der arme Hund bekommt nun wieder Schmerzmittel und Physiotherapie. Der erste Termin steht schon. Hoffen wir, dass wir Cassy damit dauerhaft helfen können und sie zukünftig problemlos und schmerzfrei laufen kann.
Und nun direkt zu Cassy. Sie ist ein Traumhund. Gestern eingezogen hat sie sich auf der Pflegestelle sofort mit Hund und Katz‘ vertragen. Sie ist stubenrein, läuft super an der Leine, versteht die Hundesprache, ist freundlich zu anderen Hunden und seeehr menschenbezogen. Hübsch ist sie auch noch.
Drücken Sie mit uns die Daumen, dass wir Cassy mit Physiotherapie helfen können und sie nicht noch einmal unter‘s Messer muss. Wir geben unser Bestes und bauen durch regelmäßige Spaziergänge nun auch die Muskeln wieder auf. Draußen ist sie freudig dabei, interessiert an allem und im Haus ist sie angenehm und ruhig.
23. April 2025
3. März 2025
19. - 21. Januar 2025
17. Januar 2025
Cassy durfte heute nach einem längeren Aufenthalt endlich das Tierheim verlassen und ist die Reise nach Deutschland angetreten. Bald beginnt ein neuer, besserer Teil ihres Lebens.
23. September 2024
14. September 2024
12. September 2024
7. August 2024
Cassy hat schon einiges mitgemacht in ihrem jungen Leben. Die etwas über 2-jährige Hündin (geb. ca. April 2022) lebt davon schon ungefähr eineinhalb Jahre im Tierheim in Schumen. Wo sie ihre ersten Lebensmonate verbracht hat, ist uns nicht bekannt. Wir müssen aber davon ausgehen, dass sie ausgesetzt wurde, denn sie wurde damals im Stadtzentrum von Schumen entdeckt und fand so ihren Weg ins Tierheim der Stadt.
Cassy zeigte sich von Anfang an sehr menschenbezogen. Schmuseeinheiten genießt sie sehr. Sie sucht die Aufmerksamkeit und konnte anfangs auch mal in den Arm zwicken, um diese zu fordern. Das muss man ihr liebevoll, aber konsequent abgewöhnen. Wir denken, dass in Cassy Hütehundgene stecken. Das heißt, dass sie dringend gefordert werden und Aufgaben bekommen muss, denn sie ist eine aktive und intelligente Hündin. Vertrauen, Bindung und entsprechende Auslastung für Körper und Kopf sind die Basis für ein harmonisches Zusammenleben mit Cassy.
Seit sie ins Tierheim kam, lebt Cassy mit wechselnden Hunden in einem Auslauf. Sie kommt gut mit ihnen aus, braucht sie aber nicht. Zu schaffen macht ihr die mangelnde Abwechslung und Auslastung, das merken wir deutlich. Cassy könnte gut Einzelhund sein, sie spielt aber auch immer mal gern mit ihren Artgenossen. Gegen einen vorhandenen Hund wäre nichts einzuwenden.
Wir haben aber auch beobachtet, dass Cassy anderen Hunden gegenüber zu Ressourcenverteidigung neigen könnte. Als wir den Hunden Spielzeuge in den Auslauf gegeben haben, hat sie ganz süß damit gespielt. Als sich ein anderer Hund näherte, hat sie ihr Spielzeug aber auch durch Knurren verteidigt. Es ist in einer Tierheimumgebung mit Gruppenhaltung, in der die Hunde sich auch stärkeren gegenüber durchsetzen und um Ressourcen „kämpfen“ müssen, ganz normales Verhalten. Man sollte dies bei einer Zusammenführung aber im Hinterkopf behalten.
Cassy hat sehr lange, schmale Beine und eine Schulterhöhe von ca. 54 cm. Sie ist bewegungsfreudig und geht gern spazieren. Eigentlich ist ihr jegliche Art der Abwechslung willkommen. Aufgefallen war uns schon früh ihr auffälliges Gangbild. Wir ließen sie röntgen und die Diagnose war Hüftgelenksdysplasie. Ihre linke Seite wurde vor zwei Monaten operiert. Nun bleibt abzuwarten, wie sie sich entwickelt ob die Rechte Seite noch operiert werden muss. Die Bedingungen für eine solch große Knochen-OP und postoperative Versorgung sind im Tierheim in Bulgarien leider nicht gut, weshalb wir es bevorzugen würden, wenn die OP der zweiten Seite bei Bedarf in Deutschland durchgeführt werden könnte. Der Verein würde für die Kosten der Operation bei unserem Tierarzt Roger Wagner in 61118 Bad Vilbel aufkommen.
Cassy hat es so verdient, auch endlich einmal Glück zu haben und ein schönes Leben kennenzulernen. Suchen Sie noch eine Begleiterin, mit der Sie durch dick und dünn gehen können? Wir denken, Cassy könnte genau die richtige sein! Sie ist gechipt, geimpft, kastriert und jederzeit ausreisebereit!
5. August 2024
6. Juni 2024
20. März 2024
11. - 16. März 2024
30. September 2023
24. September 2023
Cassy hat eine Schulterhöhe von ca. 54 cm.
12. Juli 2023
11. Juli 2023
7. Juli 2023
26. März 2023
Cassy wurde von unserem Pavlin vor kurzem im Schumener Stadtzentrum entdeckt, aufgegriffen und natürlich mitgenommen. Aller Wahrscheinlichkeit nach wurde sie - gerne dürfen Sie raten - ausgesetzt. Was sonst? Seitdem lebt sie im Tierheim und teilt ihren Auslauf mit Thor, Alfons, der kleinen Amalia, Aetna und neuerdings auch Godi. Wir schätzen sie auf ungefähr 11 Monate (geb. ca. Ende April 2022).
Cassy ist eine 51 cm große fröhliche und offene Hündin. Sie ist eine Frohnatur und lässt sich durch ihr aktuell begrenztes und eher eintöniges Leben im Tierheim nicht unterkriegen. Sie ist sehr offen und vor allen Dingen sehr aktiv, um nicht zu sagen super aktiv. Das betonen wir ausdrücklich, denn Sie müssen, sollen wissen, worauf Sie sich einlassen. Zieht Cassy bei Ihnen ein, geht's rund, d.h. bei Wind und Wetter mit ihr „auf die Pirsch“. Sie will und muss ausgelastet werden, nicht nur körperlich, auch das Köpfchen möchte etwas zu tun haben. Kreuzworträtsel löst Cassy eher nicht, aber hier entdecken Sie knifflige Ideen:
Denksportspaß | SPASS-MIT-HUND
Cassy ist sehr sozial mit ihren Artgenossen und immer mal wieder bereit für ein Spielchen. Irgendwie muss sie ja ihren Tag „gestalten“ und für ein klein wenig Abwechslung sorgen.
Beim ersten Spaziergang mit Leine und Halsband staunten wir nicht schlecht. Sie lief unbedarft und fröhlich mit, so dass man hätte glauben können, sie habe das schon häufiger getan. Auch von vorbeifahrenden Autos ließ sie sich nicht sonderlich beeindrucken. Und es war draußen soooo spannend! Es roch überall so gut, denn vorher durften einige andere Kandidaten die gleiche Strecke ablaufen, und Cassy saugte alle neuen Gerüche ein, egal, ob rechts, links, vorne oder hinten.
Was sie noch nicht kennt, ist das Leben in einem Haus mit allem, was dazugehört. Als erstes natürlich ihre Menschen, alle Geräte, die summen, brummen, quietschen und vieles mehr. Wir suchen eine geduldige Familie, die Cassy Hilfestellung gibt und ihr die Zeit lässt, die sie benötigt, um sich einzugewöhnen. Wir bevorzugen für Cassy ein ländliches Zuhause.
Sie ist gechipt, geimpft, kastriert und könnte nach Ostern, aber bereits vor dem „Tag der Arbeit" bei Ihnen einziehen.
13. März 2023