Berni (männl., geb. ca. April 2015) - ist immer noch sehr ängstlich Menschen gegenüber

 

4. März 2023

 

 

24. Januar 2023

 

 

Man beachte Barneys Geschirr...

Seit gestern laufen die Uhren anders - wie man so sagt... Wir sind überglücklich, den Rest bringt die Zeit. ☺️

 

Nächsten Montag üben wir mit Trainerin, ins Auto einzusteigen. Bei Gelegenheit werde ich über Barney etwas mehr schreiben. Aber ich wollte dich unbedingt vorab an unserem derzeitigen Glücksgefühl teilhaben lassen. Ich kann es kaum beschreiben, in welchem Zustand der tiefen Freude wir uns befinden.

 

Wir haben die tollsten Hunde der Welt...ist doch wohl klar...?! 😉😉

 

Danke für euer Vertrauen!

 

 

11. Januar 2023

 

 

13. Dezember 2022

 

Barny in Aktion. Jeden Tag platzt ein neues "Knötchen".

 

 

20. November 2022

 

Meine liebe Gabi, liebes Grund- zur- Hoffnung-Team!

 

Heute ist unsere Freude unermesslich! Unsere Geduld ist heute belohnt worden - alle drei Hunde gemeinsam draußen, ein Novum!

Eigentlich weiß ich gar nicht, wo ich beginnen soll...

Als unser Barney vor fünf Monaten noch hier ankam, bestand er nur aus Ängsten.

In ganz, ganz vielen kleinen Schritten ging es voran. Man kann sagen, zwei Schritte vor, einer zurück - so funktioniert ja auch bekanntlich Fortschritt...

Er war zu Beginn unruhig - ohne Kobi war er nur am Jammern. Er machte einen riesengroßen Bogen um uns. Das ist heute auch noch so, aber irgendwie anders. 

 

Wenn ich morgens z. B. Kobi begrüße ( Kobi liebt es, geknuddelt zu werden ;) ), dann bemerkte ich , dass Barney ganz dicht hinter mir liegt. Und wenn ich mittlerweile die Hand nach hinten ihm entgegenstrecke, bleibt er liegen.

Über solche Fortschritte freuen wir uns ein Loch in den Bauch! ;)

Das hat lange gedauert, und wir sind noch lange nicht am Ende. Aber er jammert nicht mehr, wenn die anderen beiden unterwegs sind. Er liegt entspannt auf seinem Bett. Barney legt sich zu mir in die Küche und schaut mir beim Kochen zu. Ich habe den Verdacht, er ist hinter meinen Kochrezepten her. ;)

 

In ihm scheint ein kleiner Wachhund zu stecken, was ich übrigens begrüße. Allerdings nachts, falls vor der Tür mal eine Autotür zufällt, brauche ich nur kurz zu ihm gehen, und schon ist er beruhigt. 

Ja, und mittlerweile frisst er auch gemeinsam mit den anderen beiden Hunden. War zu Beginn auch nicht möglich. Außerdem mussten wir uns auch unsichtbar machen, wenn er am Fressen war. Alles hat sich sehr gebessert. Füttern aus der Hand ist auch kein Problem. Er ist um so vieles mutiger geworden! Dazu beigetragen waren dann auch sicherlich die "Spaziergänge" ( ein paar Meter um's Haus ), die ihn selbstbewusster haben werden lassen. Und heute konnte ich es endlich dokumentieren und euch allen zeigen. :))

 

Er ist zwar draußen verständlicherweise noch etwas unsicher, aber er agiert nicht panisch. Wir sind heute einfach nur glücklich - in erster Linie für Barney selbst, dann erst für uns.

Dieser Bericht soll aber nicht darüber hinweg täuschen, dass wir gemeinsam noch so einige Hürden zu überwinden haben, denn vor der menschlichen Hand hat er immer noch Angst, auch wenn wir da schon einige Fortschritte zu verzeichnen haben. Aber wir sind guten Mutes und unsere Geduld bislang hat uns bislang Recht gegeben.

 

Und eines noch zum Schluss: Wir können mit einiger Gewissheit behaupten, dass Barney hier glücklich ist. Er weiß nur noch nicht, dass dieses Glück noch zu überbieten sein wird...

 

Ganz liebe Grüße

Astrid, Rolf, Kobi, Dolly & Barney

 

 

7. September 2022

 

 

4. August 2022

 

 

22. Juli 2022

 

Hallo Gabi,

 

seit knapp fünf Wochen lebt unser Barney nun bei uns. Wir haben ihn sehr in unser Herz geschlossen.

Ich habe ihm versprochen, dass er alle Zeit der Welt bekommt, seine Ängste zu besiegen, um ein rundum glückliches Hundeleben zu führen. Und ich glaube ganz fest daran.

Heute kann ich euch jedenfalls schon einmal mitteilen, dass er sich in Haus und Garten wohl und sicher fühlt. Und den größten Anteil dabei haben natürlich unsere Hunde, einschl. unserer Gasthunde. Ohne Rudel - bin ich überzeugt - wären wir noch lange nicht da, wo wir heute sind. Und wir sind trotzdem noch am Anfang eines langen Weges.

 

Barney taut jeden Tag ein bisschen mehr auf. Ich kann diese täglichen Schritte schlecht in Worte fassen - so winzig sind sie. Aber in der Summe kann ich sagen - er ist hier angekommen, in seinem noch so kleinen Reich. Er ist auch kein ängstlicher Hund. Geräusche jeglicher Art stören ihn überhaupt nicht. Fremde Hunde sind kein Problem.

Menschen und die Welt vor dem Haus machen ihm Angst.

 

Wir haben lernen müssen, in ganz kleinen Schritten zu denken. An einen Spaziergang draussen ist momentan überhaupt nicht zu denken. Also, was machen wir...?! Also einen Schritt zurück - ich setze mich regelmäßig mit ihm vor die Haustür - sonst nichts.... Er braucht einfach ganz viel Zeit, um Vertrauen zu Menschen aufzubauen und natürlich ganz viel Liebe.

 

Sollten wir das Gefühl haben, das reicht nicht, scheuen wir uns nicht, uns weitere Hilfe zu holen.

Unser Ziel wird sein, Barney ein glückliches Hundeleben zu ermöglichen - wie auch immer es für ihn aussehen wird.

Wir lieben ihn so wie er ist und freuen uns jeden Tag über seine noch so kleinen Fortschritte, die er macht! Und die macht er ja!

 

Ganz liebe Grüße

Astrid

 

 

8. Juli 2022

 

 

26. Juni 2022

 

Berni hat sich so eng an den blinden Kobi angeschlossen und orientiert sich stark an ihm. Da Berni noch nicht mit Gassi geht, muss er leider zurück bleiben, während die anderen beiden Hunde unterwegs sind. 

Kaum ist Kobi weg, sucht Berni ihn und ruft nach ihm.

 

 

23. Juni 2022

 

 

20. - 21. Juni 2022

 

Der liebe Bernie kommt langsam an und genießt die Ruhe im Garten!

 

 

19. Juni 2022

 

 

17. - 18. Juni 2022

 

Berni hat es geschafft! Nach vielen Jahren im Tierheim durfte er dieses heute verlassen.

Er war noch wie erstarrt und an seinen großen Augen sieht man, wieviel Angst noch in ihm steckt. Bisher hat er wenige Fortschritte gemacht, aber er kommt in ganz erfahrene Hände und hat alle Zeit der Welt, um dort langsam und Schritt für Schritt anzukommen.

 

17. Juni 2022

 

Der Korb für dich, Barney, zum Abholen steht schon bereit. Jetzt, wo ich weiß, deine Reise beginnt, bin ich total aufgeregt!

Und ich werde dich in Gedanken begleiten - wie all die anderen Hunde vor dir auch - bis wir dich in unsere Obhut nehmen dürfen.

 

Wir haben dir soviel Liebe zu geben und hoffen, dass du dich hier wohlfühlen kannst! Wir wünschen es dir so sehr! 😊

 

14. - 16. Mai 2022

 

 

13. Mai 2022

 

 

8. Mai 2022

 

 

4. März 2022

 

 

17. Februar 2022

 

 

28. August 2021

 

 

5. Mai 2021

 

 

4. Mai 2021

 

 

2. Mai 2021

 

 

26. April 2021

 

 

28. März 2021

 

 

24. März 2021

 

 

4. Oktober 2020

 

 

28. September 2020

 

 

1. September 2020

 

Unser Berni (No. 732) lebt schon über vier lange Jahre im Tierheim in Schumen. Anfangs war das Tierheim noch mit etwa 450 Hunden vollkommen überfüllt und es war nicht möglich, sich überhaupt mit den einzelnen Hunden auseinanderzusetzen. Mittlerweile konnten wir auch durch unser konsequentes, ganzjähriges Kastrationsprogramm von Straßenhunden diese Anzahl halbieren. Nun stehen besonders auch die schüchternen Hunde im Fokus und unsere Mitarbeiter bemühen sich nach Kräften, diese Hunde nach und nach an neue Eindrücke zu gewöhnen.

 

Berni dürfte etwa 5 Jahre alt sein (geb. ca. April 2015). Vor Menschen zieht er sich zurück und wir müssen ihn fangen, wenn wir versuchen möchten, ihn an Halsband und Leine für einen kurzen Spaziergange mit nach draußen zu nehmen. An Laufen ist jedoch noch nicht zu denken, aber er darf sich auch einfach nur hinsetzen und erst einmal die fremden Gerüche in sich aufnehmen.

 

Berni ist knapp über 50 cm und hat hübsche, bernsteinfarbene Augen. Wir sehen ihn noch nicht bereit für eine Vermittlung, hoffen aber, dass er in den nächsten Monaten kleine Fortschritte macht und wir ihm dann auch ein passendes Zuhause suchen können. Ausnahme wären Menschen, die sehr viel Erfahrung mit ängstlichen Hunden haben, denn bei Berni ist wahnsinnig viel Geduld gefragt und es dürfen keinerlei Erwartungen an ihn gestellt werden.

 

Mit seinen Artgenossen verträgt Berni sich gut. Er lebt mit Seppi, Ede und Eleni zusammen und die vier toben durch den großen Auslauf.

 

Selbstverständlich erhält er seine jährliche Impfung, regelmäßige Entwurmung sowie Prophylaxe gegen Flöhe und Zecken. Er ist gechipt und schon lange kastriert.

 

Wenn jemand eine Patenschaft für Berni übernehmen würde, würden wir uns sehr freuen!

 

 

10. Juli 2020

 

 

 

8. Juli 2020

 

 

5. Juli 2020

 

 

4. März 2020

 

 

3. März 2020

 

 

29. Februar 2020

 

 

27. Februar 2020

 

 

25. Februar 2020

 

 

19. September 2019

 

 

26. Februar 2019

 

 

15. Februar 2019

 

 

12. Februar 2019

 

 

10. Februar 2019

 

 

24. Januar 2019

 

 

18. September 2018

 

 

24. Juni 2018

 

 

März 2018

 

 

20. Februar 2018

 

 

26. Oktober 2017

 

 

04. Juni 2017

 

 

07. April 2017

 

 

08. Dezember 2016

 

 

23. September 2016

 

 

02. August 2016

 

 

19. April 2016

 

 

Wir suchen GANZ DRINGEND eine Pflegestelle oder Endstelle in einem katzenlosen Haushalt für unseren Nuts/Otis.

 

Sonst muss er leider in eine Hundepension in einen Zwinger, was furchtbar für ihn wäre. Wir haben sogar eine Sponsorin, die die Futterkosten bei einer Pflegestelle übernehmen würde!

 

             * * * * *

 

Akaya ist eine kleine Power-Maus. Sie rennt, spielt und tobt, was das Zeug hält, dabei mag sie Menschen sehr. Akaya hofft, dass sie bald entdeckt wird und ausreisen darf.

 

Barih leidet im Tierheim und zieht sich immer mehr zurück. Sie ist so menschenbezogen und vermisst den engen Kontakt zum Menschen sehr.

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 

oder per paypal

info@grund-zur-hoffnung.org

 





Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".