Wilna (weibl., geb. ca. Oktober 2024) - suchte Trost und Halt bei einem kleinen Katerchen

 

Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adoptanten sehr. 

 

Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.  

 

Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.

 

* * *

 

Hier finden Sie Informationen für "ältere" Bewerber. Lesen Sie sich diese bitte vor Ihrer Bewerbung durch.

 

* * *

 

12. März 2025

 

Die kleine Wilna kam im November/ Dezember 2024 als ganz kleines Würmchen mutterseelenallein im Tierheim in Schumen an. Sie wurde glücklicherweise von einer Frau gefunden, die sie umgehend ins Tierheim brachte.

 

Wir schätzen, dass sie bei der Abgabe ungefähr 5-6 Wochen alt war und schätzen ihren Geburtstag auf Oktober 2024. Dieser kann dann, je nach Lust und Laune, vom 1. bis zum 31. Oktober gefeiert werden. :-) Hoffentlich kann Wilna bis dahin schon ausreisen.

 

In den ersten Wochen lebte Wilna in einem Aufenthaltsraum des Tierheims und lernte dort ein kleines Katerchen kennen, das ebenso einsam war wie sie. Sie spendeten sich gegenseitig Trost - und Wärme. Doch das war keine Dauerlösung. Der kleine Kater ist inzwischen ausgereist und Wilna wurde größer und aktiver. Nun teilt sie sich einen Auslauf mit anderen Welpen und Junghunden. Wilna ist sehr verträglich mit ihren Artgenossen, gehört aber leider in ihrer Gruppe zu den Schwächeren. Bevor sie zu einem Mobbingopfer werden könnte wünschen wir ihr, dass sie schnell entdeckt und adoptiert wird.

 

Mitte Februar hatte Wilna eine Schulterhöhe von 39 cm. Da kommen noch einige Zentimeter hinzu; wie viele steht in den Sternen. Wilna ist eine sehr liebe Hündin, die uns Menschen mag und sehr aufgeschlossen ist. 

 

Außerhalb des Tierheims hat sie bisher leider nicht viel kennenlernen können und muss noch viele neue Eindrücke sammeln und verarbeiten. Wir haben Wilna jedoch bei unserem Aufenthalt schon einmal mit zu einem kleinen „Ausflug“ vor das Tierheim genommen, damit sie sich mit der Außenwelt ein wenig vertraut machen und auch Halsband und Leine kennenlernen konnte. Was sollen wir sagen? Sie fand den Ausflug klasse, zeigte sich offen und interessiert. Wilna wusste gar nicht, wohin zuerst. Nach rechts, nach links oder wieder zurück? Sie scheint ein kleiner Pfiffikus zu sein.

 

Natürlich ist Wilna ein Leben in einem Haus noch fremd. Doch mit etwas Zeit und Geduld wird sie all das lernen, was ihr bisher verwehrt blieb. Wir suchen für sie eine aktive Familie, die sie körperlich und geistig auslastet, ihr weiterhin Hundekontakte ermöglicht und die ihr das Hundeeinmaleins beibringt. Ein souveräner Ersthund darf sie gerne empfangen und zusätzlich vielleicht auch eine Samtpfote. :-)

  

Wilna ist gechipt, geimpft und wird vor der Ausreise noch kastriert. Wer hat Lust auf einen pfiffigen und aktiven Hüpfer, der neuen Schwung in die Bude bringt?

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere süße Wilna haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

13. Februar 2025

 

 

4. Dezember 2024

 

 

Notfelle der Woche

 

Inari ist ein sehr anhänglicher, verschmuster und auch hübscher Rüde, der es nicht leicht im Tierheim hat. Trotz eines Handicaps bewegt er sich gut und auch gerne! Über 3 Jahre verbringt er schon im Tierheim, er sehnt sich so sehr nach einem neuen, liebevollen ruhigen Zuhause. Wird 2025 sein Jahr?

 

Sparta hat im Tierheim den Ruf eines ruhigen, freundlichen und sanften Rüde, der trotz seiner großen Größe in den letzten

7 Jahren leider übersehen wurde. Er stellt keine großen Ansprüche, aber ein liebevolles Zuhause, Spaziergänge in der Natur und ein warmes Bettchen sind bestimmt
nicht zu viel verlangt für diese sanfte Hundeseele.

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".