Keks (weibl., geb. ca. Ende Dezember 2022) - ein niedliches, liebenswertes Hundekind wartet auf seine Entdeckung!

 

Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adopanten sehr. 

 

Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.  

 

Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.

 

 

26. Mai 2023

 

Unsere Keks und ihre Schwestern Kookie und Krümel erblickten im Dorf Novocel das Licht der Welt. Eigentlich waren es fünf...

 

Eine Mutterhündin hatte sich mit allen Welpen in einer verlassenen Hütte an einer stark befahrenen Straße angesiedelt. Unsere Tierheimleiterin Zlatina erhielt einen Anruf von einer aufmerksamen und tierlieben Frau aus dem Dorf, die der kleinen Hundefamilie helfen wollte. Daraufhin fuhr unser Pavlin sofort los und holte die Mutter, die wir dann Kamill nannten, mit allen Welpen ab. Zwei der fünf Welpen waren zu dem Zeitpunkt schon sehr krank und sind leider gestorben. Nun teilt Kamill ihren kleinen Auslauf nur noch mit den überlebenden drei Töchtern Keks, Kookie und Krümel.

 

Die Zwerge hatten im März 2023 noch ihr Milchgebiss. Wir schätzen, dass sie Ende Dezember 2022 geboren wurden. Alle drei waren uns gegenüber sehr offen. Diese Offenheit haben sie von ihrer Mama übernommen, denn Kamill hat offenbar keine schlechten Erfahrungen mit Menschen gemacht. Sie suchte direkt unsere Nähe und hat unser aller Herz gerührt.

 

Wir haben die Gelegenheit genutzt und die kleine Familie vor dem Tierheim spazieren geführt. Alle, einschließlich der Mama, waren recht unbedarft und genossen die Abwechslung. Wenn denn alle gekonnt hätten, wie sie wollten... Dann wären sie munter drauflos gelaufen und hätten viele neue Eindrücke gesammelt. Das war aber nicht möglich, denn vor dem Tierheim herrscht reger Verkehr. Ein vorbeifahrender Lastwagen hat sie nicht sonderlich beeindruckt. Trotzdem muss man wissen, dass inzwischen einige Wochen vergangen sind, die Geschwister nicht regelmäßig ausgeführt werden und sie tatsächlich, was Außenreize betrifft, im neuen Zuhause bei Null anfangen. Auch ein Leben in einem Haus kennen sie bisher nicht, werden das aber ebenfalls mit geduldiger Anleitung schnell lernen.

 

Ein kleiner Grundstein ist gelegt. Keks und ihre Schwestern sind uns Zweibeinern gegenüber sehr offen. Zweiter Grundstein: alle kennen die Hundesprache, d.h. es darf gerne ein souveräner Ersthund vorhanden sein. Nicht unbedingt ein riesiger, denn sie werden alle höchstens mittelgroß wie ihre Mama. Wir gehen davon aus, dass man sie alle auch mit etwas Know-How an Katzen gewöhnen kann und an etwas ältere und verständige Kinder, die die Grundschule schon verlassen haben.

 

Wir suchen eine aktive und geduldige Familie, die sich darüber bewusst ist, was es heißt, einen Welpen aufzunehmen, die bereit ist, ihn liebevoll und gleichzeitig konsequent zu erziehen und die gerne eine kompetente Hundeschule bucht. Man kann viel Erfahrung haben, lernt aber mit jedem Hund noch dazu. Jeder Hund ist anders, ein Individuum, und was bei Hund A funktioniert versagt möglicherweise bei Hund B. Natürlich stehen wir Ihnen vor und nach der Vermittlung beratend zur Seite. Trauen Sie sich! Wir sind nicht weiter entfernt als das nächste Telefon.

 

Keks ist gechipt, geimpft und wird vor ihrer Ausreise noch kastriert. Ab August könnte sie ausreisen. Das ist zwar noch eine Weile hin, leider, aber bis dahin sind Sie vielleicht auch aus dem Sommerurlaub zurück. Das wäre doch perfekt!

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere niedliche Keks haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

23. März 2023

 

 

21. März 2023

 

 

19. März 2023

 

 

Wir suchen GANZ DRINGEND eine Pflegestelle oder Endstelle in einem katzenlosen Haushalt für unseren Nuts/Otis.

 

Sonst muss er leider in eine Hundepension in einen Zwinger, was furchtbar für ihn wäre. Wir haben sogar eine Sponsorin, die die Futterkosten bei einer Pflegestelle übernehmen würde!

 

             * * * * *

 

Unser Handicap-Notfall Olsen wartet auf eine liebevolle Familie, ein ebenerdiges Zuhause mit einem Garten. :-)

 

Cupid wartet auf seiner Pflegestelle auf ein endgültiges Zuhause. Seine Schwester Claris hatte schon das Glück!

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 

oder per paypal

info@grund-zur-hoffnung.org

 





Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".