Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adopanten sehr.
Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.
Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.
* * * * *
1. Juni 2022
Unsere kleine Abeni (geb. ca. November 2021) hatte keinen leichten Start ins Leben. Als klitzekleiner Welpe kam sie ins Tierheim in Schumen und ist dort mit gleichaltrigen Junghunden aufgewachsen. Im Februar/März wurde sie krank und über einen langen Zeitraum behandelt, zum Glück hat sie dies gut überstanden und sich von der Infektion erholt. Man merkt ihr davon überhaupt nichts mehr an.
Abeni war von Anfang an ein wenig schüchtern, hat sich aber gut entwickelt. Kürzlich hatten wir sie zum ersten Mal an der Leine mit vor das Tierheim genommen, damit sie neue Eindrücke sammeln kann. Wie man auf den Bildern sieht, war sie noch etwas unsicher, ist aber auch schon einige Schritte gelaufen. Mit ein wenig Übung wird sie sicherer werden und verstehen, dass es draußen ganz viel Spannendes zu entdecken gibt. Die Leberwurstpaste zumindest hat ihr gut geschmeckt!
Menschen gegenüber ist sie noch ein bisschen zurückhaltend, aber nicht ängstlich. Sie lässt sich anfassen und wird Vertrauen zu ihren Menschen aufbauen. Dafür wäre wichtig, dass sie das Tierheim bald verlassen und in einem Zuhause ankommen darf.
Da Abeni, deren Vorgeschichte uns leider nicht bekannt ist, noch nie in einem Haushalt gelebt hat, wird ihr alles fremd sein. Geräusche, Rituale, Gegenstände. Sie muss die Stubenreinheit erst erlernen, noch ein wenig Übung an Geschirr und Leine bekommen, Straßenverkehr wird auch neu für sie sein. Der Transport sowie der Umzug von einem großen Tierheim mit vielen Hunden und Hundekumpels in ein Haus zu fremden Menschen ist doch eine große Umstellung für die Hunde und bedeutet erst einmal Stress. Sie sollten ihr mit Einfühlungsvermögen und Geduld begegnen und ihr die Zeit geben, die sie benötigt, um sich einzufinden.
Abeni ist gechipt und geimpft und auch schon kastriert. Wir wünschen ihr, dass sie ganz schnell entdeckt wird und das Tierheim bald verlassen darf!
Wenn Sie ein schönes Zuhause für dieses süße, noch etwas schüchterne Hundemädchen haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.
16. Mai 2022
3. - 4. März 2022
18. Februar 2022