8. Januar 2023
Unseren Stevie schätzen wir auf etwa 8-9 Jahre (geb. ca. Oktober 2013). Kein Youngster mehr, der uns fordert, eher ein freundlicher, ruhiger und umgänglicher Hund. Ein sanfter Riese.
Dieser sanfte Riese wurde am 4. Februar 2021 mitten im Winter am Tierheim in Dobrich ausgesetzt. In die Hundeklappe passte er nicht und so setzten die Besitzer ihn vor dem Tierheim aus, wohlwissend, dass er hätte überfahren werden können. Direkt vor dem Tierheim verläuft eine Schnellstraße. Stevie musste zwar aufgrund seines dicken Winterfells nicht frieren, war aber ansonsten ziemlich hilflos, da er BLIND ist. Das wussten die Besitzer mit Sicherheit, umso herzloser finden wir dieses Vorgehen und sind richtig wütend darüber.
Seinen Namen bekam er von Nikolai aufgrund seiner Blindheit nach Stevie Wonder. Toller Künstler, toller Hund.
Im Tierheim ist er zwar in Sicherheit, bekommt Futter und erfährt medizinische Betreuung, aber er führt ein trauriges und ödes Leben. Es gibt keine regelmäßige Ansprache, keine Abwechslung, keine regelmäßigen Streicheleinheiten, die er soooooo sehr genießt. Es ist ein trauriges Hundeleben und wir, wir möchten das nun ändern.
Aufgrund seiner Größe von ca. 65 cm, seines Gewichts von ungefähr 45-50 kg und seines Handicaps sollte sein Zuhause unbedingt ebenerdig liegen. In seinem Fall wünschen wir uns ein Stückchen Grün, sprich ein kleines Gärtchen. Es darf natürlich auch ein Garten sein. :-) Wir suchen für Stevie ein ruhiges Zuhause ohne kleine Kinder, da er damit aufgrund seiner Blindheit überfordert wäre. Mit verständigen Teenagern könnte er bestimmt umgehen. Da wir davon ausgehen, dass er nur als Ketten- oder Hofhund gehalten wurde, kennt er natürlich ein Leben in einem Haushalt nicht. Selbst kleine Hunde fristen ihr Dasein oft an der Kette und da wäre es ein Wunder, wenn ausgerechnet Stevie ein Leben als "Familienmitglied" mit einem warmen Platz am Ofen genossen hätte. Wir sehen ihn nur in einem ländlichen Umfeld.
Man sollte sich im Vorfeld über den Umgang mit einem blinden Hund informieren, um bestmöglich auf Stevies Einzug vorbereitet zu sein. Vielleicht helfen folgende Informationen: 8 Tipps für das Leben mit einem blinden Hund.
Wir haben schon viele blinde Hunde vermittelt. Unserer Erfahrung nach finden diese Hunde sich nach einer Eingewöhnungszeit, die aber auch sehende Hunde benötigen, sehr gut zurecht. Allerdings (hier übernehmen wir nun unseren Text von Alfi, ebenfalls blind, aber nicht ganz so groß), sollte man nicht unbedingt ein Faible dafür haben, ständig Möbel zu rücken, weil vielleicht der Schrank oder die Couch an einer anderen Stelle besser aussehen. Sollten Sie sich für Stevie entscheiden, dann renovieren Sie besser vor seiner Ankunft noch schnell Ihre Bude. :-))
Im Herbst 2022 musste Stevie eine Zahnsanierung über sich ergehen lassen. Sein Gebiss ist nun generalüberholt.
Wir wollten auch unbedingt wissen, wie Stevie sich im Umgang mit anderen Hunden zeigt, da er ganz alleine in einem Auslauf lebt. So durfte Kendal ihn besuchen. Stevie war interessiert, sehr offen und freundlich ihr gegenüber. Eine Hündin seiner Größe darf ihn im neuen Zuhause sehr gerne an die Pfote nehmen und ihm als "Blindenführhund" dienen. Ob Stevie futterneidisch ist, können wir nicht sagen. Er hat seinen Napf immer für sich alleine. Man sollte Hunde jedoch generell in der ersten Zeit getrennt füttern, bis man einschätzen kann, ob Futter eine eventuell wichtige Ressource ist, die verteidigt wird. Ebenso sollte man anfangs auf zwischendurch gegebene Leckerlis verzichten. Wenn man unsere vor der Vermittlung an die Hand gegebenen Ratschläge beherzigt, dürfte da "nichts in die Hose gehen", wie man so schön sagt.
Stevie ist gechipt, geimpft und kastriert. Wir hoffen, dass wir bald einen Anruf bekommen und hören dürfen "I just called to say I want you". Stevie selbst hat keinen Telefonanschluss.
Wenn Sie Interesse an unserem Stevie haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.
5. Januar 2023
11. Oktober 2022
26. März 2022
25. - 26. Februar 2022
18. - 21. August 2021
25. März 2021
15. Februar 2021