Celina (weibl., geb. ca. April 2016) - hat in ihrem bisherigen Leben leider viel verpasst

 

Celina hat Paten gefunden. Vielen Dank dafür!

 

23. März 2023

 

 

19. März 2023

 

 

14. März 2023

 

 

10. Oktober 2022

 

 

19. - 20. September 2022

 

Celina kann genießen – und wie! Ganz besonders tut sie dies, wenn sie erst einmal Vertrauen gefasst hat und gestreichelt wird. Dann legt sie sich auf den Rücken, streckt den Bauch nach oben und könnte stundenlang in dieser Position verharren, wenn nur die streichelnden Hände nicht aufhören! Und das ist ein großer Schritt für die hübsche Hündin, hat sie doch bisher in ihrem Leben noch nicht viel erlebt und noch nie die Möglichkeit gehabt, eine enge Beziehung zu einem Menschen aufzubauen…

 

Celina (geb. ca. April 2016) kam mit nur wenigen Monaten im November 2016 ins Tierheim nach Dobrich. Seitdem lebt sie dort. Über ihre Vorgeschichte wissen wir nichts, aber allzu schön kann es nicht gewesen sein.

 

Insgesamt sehen wir unser beiges Kuschelmonster als eher zurückhaltende Hündin, die mit ihren Artgenossen sehr gut sozialisiert ist. Sie teilt einen Auslauf mit einigen weiteren Hunden, hat aber zu keinem der Hunde eine enge Bindung. Meist liegt sie alleine in ihrer Hundehütte, aber wenn wir in ihren Auslauf kommen, ist die Freude groß!

 

Es ist so schön mit anzusehen, wie Celina ihre Freude ausdrückt, wie sie durch den Auslauf flitzt, um uns herum und wieder in die Hütte herein und wieder heraus. Sie weiß dann gar nicht, wohin mit ihrem in diesem Moment empfundenen Glück, so scheint es.

 

Wir sind uns sicher, dass sie in einem Zuhause schnell eine Bindung zu ihrem Menschen aufbauen wird, denn sie zeigt uns ganz deutlich, dass sie das möchte. Sie sucht die Nähe zu uns und wäre gern öfter in unserer Nähe.

 

Trotzdem sind Geduld und Einfühlungsvermögen gefragt, denn Celina fängt in fast allen Bereichen bei Null an. Sie hat noch nie in einem Haushalt gelebt, ist noch nicht stubenrein, kennt vermutlich weder Straßenverkehr noch das laute Knurren eines Staubsaugers. Von Halsband oder Geschirr und Leine wollen wir erst gar nicht reden. Es gibt also viel zu lernen und man sollte bereit sein, ihr die Zeit zu geben, die sie benötigen wird, um sich an ihr neues Leben zu gewöhnen.

 

Da sie bisher fast nichts kennt, wünschen wir uns einen ruhigen Haushalt, Kinder sollten im Teenager-Alter sein. Wir sehen Celina nicht in einer Großstadt, sondern in einem ländlichen Raum, in dem sie nicht gleich massivem Straßenverkehr und Stadtlärm ausgesetzt ist, sondern sich in kleineren Dosen an alles Neue gewöhnen kann.

 

Mit ihren ca. 52-54 cm hat sie eine sehr angenehme Größe. Ein mittelgroßes Hundekörbchen passt doch fast überall noch hinein! Wenn Sie ein Eckchen dafür freiräumen könnten, würden wir uns sehr freuen – und Celina erst!!! Ausreisebereit ist sie, denn sie ist gechipt, geimpft und schon lange kastriert. Also, worauf warten Sie noch?

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für diese noch etwas zurückhaltende Hündin haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

6. Mai 2022

 

 

26. Februar 2022

 

 

23. Februar 2022

 

 

3. Januar 2022

 

 

2. Oktober 2021

 

Heute möchten wir eine weitere, hübsche Hundedame vorstellen: unsere Celina! Bei so vielen schönen Hunden bei uns im Tierheim weiß man gar nicht, für wen man sich entscheiden soll!

 

Für Celina suchen wir allerdings eine kinderlose Familie, in der es insgesamt ruhiger zugeht, denn Celina war lange Zeit sehr zurückhaltend und wagt sich erst seit kurzem aus ihrem „Schneckenhaus“ (= Hundehütte) raus. Wenn wir in den Auslauf kamen, ist sie anfangs vor uns weggelaufen und hat Schutz in ihrer Hütte gesucht. Dort schien sie sich sicher zu fühlen. 

 

Bei Hunden wie Celina besteht leider immer die Gefahr, dass sie übersehen werden, denn sie halten sich im Hintergrund auf und stehen immer in der zweiten Reihe. Celina hätte lange Zeit am liebsten in der 10. Reihe gestanden oder sich am liebsten unsichtbar gemacht. Der direkte Kontakt zu Menschen war ihr einfach unheimlich. 

 

Kein Wunder, denn sie lebt bereits von klein an im Tierheim in Dobrich. Das können wir deshalb so genau sagen, da die Bücher im Tierheim gut geführt werden und dort registriert wurde, dass Celina seit November 2016 im Tierheim lebt. Da war sie gerade erst sieben Monate alt (geb. ca. April 2016). 

 

Die ersten Lebensmonate sind bei Hunden in Bezug auf die Sozialisierung besonders wichtig. Celina hat in dieser Zeit leider nicht erfahren dürfen, wie sich die Nähe zum Menschen anfühlt, geschweige denn die Möglichkeit gehabt, eine Bindung zu ihnen aufzubauen. Deshalb hat Celina sich auch lieber zurückgezogen und ist den Rücktritt angetreten, wenn Menschen auf sie zukamen.

 

Aber seitdem ist viel passiert! Denn Celina hat in den letzten Monaten tolle Fortschritte gemacht und taut immer mehr auf. Das freut uns riesig, denn so hat sie endlich die Chance auf eine Vermittlung. Wenn man sie nicht bedrängt und ihr die Zeit lässt, von sich aus auf einen zuzukommen, wird man für seine Geduld belohnt! Dann kommt Celina vorsichtig an und öffnet sich. Dabei wedelt sie vorsichtig mit der Rute. Und es kommt noch besser: Wenn das Eis bei ihr gebrochen ist, dann wird sie zu einer regelrechten Kuschelkugel! Auslöser dafür waren Leckerlis, die wir mitgebracht hatten und die Celina offensichtlich ganz köstlich fand. 

 

Das Video von ihr zeigt es ganz deutlich – sie liebt es eigentlich sehr gestreichelt zu werden und legt sich dafür sogar auf den Rücken. Wir sehen ganz viel Potenzial in ihr, suchen aber bewusst Menschen für sie, die ihr die Zeit geben, die sie sicher anfangs brauchen wird. Celina kennt nichts außerhalb des Tierheims, auch nicht das Laufen mit Halsband und Leine. Mit den anderen Hunden in ihrem Auslauf kommt sie bestens zurecht, ein Ersthund wäre also gar kein Problem. Vielleicht ist dies sogar von Vorteil, denn so könnte Celina sich gut an ihm/ihr orientieren. 

 

Wichtig ist, dass die Familie oder Einzelperson ein gutes Einfühlungsvermögen hat und einen guten Weg findet, Celina behutsam an alles heranzuführen. Sie sollte weder überfordert werden, aber auch nicht unterfordert. Bei unsicheren Hunden ist es von großer Bedeutung, dass es im Alltag eine klare Struktur gibt, denn das gibt diesen Hunden Sicherheit und Orientierung. 

 

Celina hat eine Schulterhöhe von 52 cm, wirkt aber irgendwie viel kleiner. Vielleicht liegt es daran, dass sie sich manchmal etwas kleiner macht als sie ist und durch den Auslauf huscht. Aber das wird (hoffentlich) bald ein Ende haben! 

 

Vielleicht hat Celina ja auch schon ganz bald das Glück die große Reise in ihr neues Zuhause anzutreten. Wenn Sie also ein Plätzchen bei sich frei haben und Gefallen an unserer sanften Schönheit finden – zögern Sie nicht und füllen Sie das Bewerbungsformular gerne aus. 

 

Celina ist geimpft, gechipt und kastriert und könnte jeder Zeit ausreisen.

 

 

21. August 2021

 

 

20. August 2021

 

 

18. August 2021

 

 

25. März 2021

 

 

2020

 

 

9. Juni 2019

 

 

ältere Fotos

 

 

Wir suchen GANZ DRINGEND eine Pflegestelle oder Endstelle in einem katzenlosen Haushalt für unseren Nuts/Otis.

 

Sonst muss er leider in eine Hundepension in einen Zwinger, was furchtbar für ihn wäre. Wir haben sogar eine Sponsorin, die die Futterkosten bei einer Pflegestelle übernehmen würde!

 

             * * * * *

 

Seppi hat viele Jahre im Tierheim gelebt und dann das Glück gehabt, auf eine Pflegestelle zu ziehen. Es wäre so schön, wenn er diese bald gegen eine Endstelle eintauschen dürfte.

 

Curti ist auf einer Pflegestelle und zeigt sich als ganz toller, fröhlicher, aktiver Hund. Er wartet dort auf Kennenlern-Besuch!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 

oder per paypal

info@grund-zur-hoffnung.org

 





Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".