10. August 2023
Tildi ist heute in ihre Endstelle gezogen. Sie wird dort zu einem neuen Hundefreund als Zweithund einziehen.
29. Juni 2023
Tildi hat zu uns bereits eine sehr enge Bindung aufgebaut und zeigt sich als sehr verschmust, sanftmütig und lernwillig. Aber auch nach 5 Monaten Zeit bei uns reagiert sie in neuen Situationen und im Umgang mit fremden Menschen und Hunden noch immer recht unsicher.
Ihre Hundekumpels findet sie toll, so dass wir denken, dass sie von einem vorhandenen Hund im neuen Zuhause sehr profitieren würde. Generell können wir uns Tildi eher in einem ländlichen Zuhause ohne viel Trubel vorstellen. Kinder machen ihr noch Angst und auch Lärm und viel Autoverkehr verunsichern sie.
Dafür liebt sie ausgiebige Spaziergänge und hat auch das Element Wasser für sich entdeckt. Das Alleinebleiben in neuer Umgebung wird sie neu lernen müssen. Hier stehen ihr unsere bereits vorhandenen Hunde wacker zur Seite. Sie kann jeder Zeit auf ihrer Pflegestelle in 65589 Hadamar besucht werden.
4. - 7. Mai 2023
Nun ist Tildi schon drei Monate hier und sie hat sich weiterhin gut entwickelt. Wenn es zum Spaziergang losgeht, setzt sie sich brav hin, sodass wir ihr das Geschirr anziehen können. Ins Auto hüpft sie gerne, da sie weiß, dass es nach der Fahrt eine schöne Gassirunde gibt.
Fremde Umgebungen und fremde Situationen werden gut gemeistert, da sie Vertrauen zu uns gefasst hat. So lernte sie mit dem Aufzug zu fahren und war auch im Altenheim ein gern gesehener Gast!
Ausgiebige Spaziergänge genießt sie, aber auch für kleinere Beschäftigungsspielchen ist sie stets zu haben.
Tildi ist eine ganz liebe, sanfte Hündin, die sich sehr über ein Für-immer-Zuhause freuen würde.
18. April 2023
23. März 2023
Tildi lebt nun schon 5 Wochen bei uns. Die anfangs unsichere Hündin hat sich gut eingelebt.
Sie bleibt - gemeinsam mit ihren Hundekumpels - auch schon eine kleine Weile ohne Probleme alleine.
In ihrem häuslichen Umfeld bewegt sie sich frei und unbedarft, muss teils auch etwas gebremst werden, da sie dazu neigt, sich in den Vordergrund zu drängeln z.B. beim Füttern oder beim Start zum Spaziergang. Dort muss sie Grenzen gesetzt bekommen.
Tildi hat viel Spaß an den Spaziergängen, läuft schön an der Leine.
Sie ist offen für die Belohnung mit Leckerchen, so dass sie zunehmend auch Beschäftigung auf den Spaziergängen genießt. In unserem sicher eingezäunten Garten tobt sie gerne auch mit einem der anderen Hunde.
Durch ihr Vertrauen zu uns bewältigt sie auch neue Situationen.
Sie reagiert auf ihr fremde Menschen noch ängstlich, beim zweiten/dritten Treffen wird sie offener.
Tildi braucht unserer Meinung nach ein stabiles Umfeld, keine zu häufigen Wechsel.
Und Menschen, die sie an die Pfote nehmen und ihr Zeit geben.
Tildi ist im Haus ruhig, schmust gerne. Manchmal meint sie, dass unsere Schuhe besser in ihrem Körbchen liegen sollten, aber zerkauen tut sie sie nicht. 🥰
Faszinierend ist ihre Neugier auf das für sie neue Leben. Die gespitzten Ohren, die vorwitzige Nase überwiegen, auch wenn sie auf den ersten Blick verunsichert ist.
11. März 2023
26. Februar 2023
24. Februar 2023
Tildi kam vor einer Woche aus Bulgarien in unsere Familie zur Pflege.
Erst einmal war sie sehr schüchtern. Sie wusste nicht, sich auf dem glatten Boden zu bewegen, nahm aber die Sicherheit eines der Hundebetten gerne an. Das „Drinnen-sein“ war ihr unheimlich, alles war neu und fremd. So ein Leben hatte sie offensichtlich noch nie kennengelernt. Auch draußen war alles beeindruckend für sie, jedes Geräusch und jede Bewegung haben sie erst einmal geängstigt. Aber von Anfang an zeigt sie trotzdem eine Neugier auf alles, macht eine lange Nase oder spitzt ihre Ohren, wenn wir ihr Zeit lassen, das Neue in Ruhe zu beäugen.
Tildi macht nun in großen Schritten Fortschritte. Sie läuft schön an der Leine mit, mittlerweile sogar auf ihr fremden Wegen. Sie ist fast komplett stubenrein und auch das Autofahren geht immer besser.
Mit unseren Hunden kommt sie gut zurecht, zwischendurch gibt es auch kleinere Spieleinheiten. Wir glauben, Tildi hat das Potential bei Menschen, die ihr die Zeit geben anzukommen, eine offene Wegbegleiterin zu werden, liebevoll ist sie ohnehin schon!
18. - 19. Februar 2023
17. Februar 2023
Unsere Tildi hatte Glück und durfte das Tierheim heute für immer verlassen. Sie hat sich auf die lange Reise nach Deutschland auf eine Pflegestelle begeben.
10. Dezember 2022
18. November 2022
6. November 2022
Tildi fanden die Mitarbeiter mit ihrer kleinen Tochter am Morgen des 3. Oktober 2022 im Tierheim in Dobrich. Wo, fragen Sie? Natürlich in der "Dobricher Hundeklappe", die stark frequentiert ist. Leider ist ihre Tochter kurz darauf gestorben. Sie war in schlechtem Zustand und alle Bemühungen, ihr junges Leben zu retten, waren erfolglos.
Nun aber soll Tildi ihre Chance bekommen. In Deutschland wird sie ein besseres Leben erwarten als in ihrem Geburtsland und genau das wünschen wir uns für sie. Die Wahrscheinlichkeit, in Dobrich adoptiert zu werden, tendiert gegen Null. Und eigentlich sehen wir unsere Zöglinge auch lieber in Deutschland, denn dort werden sie nicht lieb- und bindungslos jahrelang auf einem Hof gehalten. Bei uns sind Hunde echte Familienmitglieder, wobei wir jedoch unbedingt darauf hinweisen möchten, dass sie nicht vermenschlicht werden dürfen. Auch das tut ihnen nicht gut. Häufig werden die kleinen Hunde verhätschelt, weil sie ja soooo niedlich sind, und entwickeln sich dann zu Tyrannen.
Tildi ist eine ganz liebe Hündin, noch vorsichtig und etwas schüchtern. Das ist nicht ungewöhnlich, denn sie lebt ja erst wenige Wochen im Tierheim und ist mit der neuen Situation noch nicht wirklich vertraut. Sie hat sich uns gegenüber nach kurzer Zeit schon geöffnet. Sie beobachtete uns im Umgang mit den anderen Hunden genau und als sie für sich erkannte, dass ihr nichts Böses droht, kam sie gern auf uns zu, ließ sich tatsächlich streicheln und suchte unsere Nähe. Sie hat das Potential, sich in einer einfühlsamen und geduldigen Familie zu einer Top-Hündin zu entwickeln.
Tildi hat sehr weiße Zähne. Sie sind vorne aber schon ziemlich abgerieben sind und deshalb ist es nicht ganz so einfach, ihr Alter zu schätzen. Wir gehen von etwa 2-3 Jahren aus, d.h. sie könnte im Februar 2020 geboren worden sein. Mit einer Schulterhöhe von knapp unter 40 cm und mit etwa 6 kg ist sie eine kleine Hündin.
Sie ist sehr verträglich mit ihren Artgenossen. Es dürften durchaus ein, zwei, drei oder mehr Hunde in der neuen Familie auf sie warten. Über Tildis Vorleben wissen wir nichts. Hat sie auf der Straße gelebt und tierliebe Menschen wollten sie und ihre Tochter retten? Hatte sie ein vermeintliches Zuhause und die Besitzer wollten sie einfach nur loswerden? Kennt sie ein Leben in einem Haus (eher nicht) oder wurde sie auf einem Hof gehalten (eher ja)? Gehen wir einfach mal davon aus, dass Tildi nichts kennt, was für ein gemeinsames Leben in einer Familie bedeutsam und wichtig ist. Und somit sind Sie gefragt. Sie, die sich vorstellen können, diese hübsche und handliche Hündin familientauglich machen zu wollen.
Ist Tildi dann bei Ihnen angekommen und es ruft plötzlich jemand "hi tildi", lassen Sie sich nicht irritieren. Es könnte sein, dass es nur die allgemeine Aufforderung für einen gemütlichen Abend sein soll. hi tildi ist ein Aperitif, bestehend zu großen Teilen aus Quitte, Chinchona, Lavendel, Zitrone und Hagebutte. Die Spirituose wird sorgfältig zusammen mit einem Kleinbrenner im Südosten Bayerns in Handarbeit hergestellt.
Unsere Tildi ist gechipt, geimpft, kastriert und wird nicht nur im Südosten Bayerns vermittelt. Es dürfen sich auch Nordlichter bewerben. Wenn dann im hohen Norden der Ruf "hi tildi" ertönt, können Sie eigentlich sicher sein, dass Sie gemeint sind, bzw. Tildi. :-((
10. - 11. Oktober 2022