21. Januar 2023
Ich möchte mich auch nochmals sehr für die Organisation und deinen Einsatz bedanken!!!
Wir freuen uns sehr über unser neues Familienmitglied.
Den Tag haben wir in Haus und Garten verbracht und Jay gewöhnt sich langsam an seine neue Umgebung. 🥰
20. Januar 2023
Jay wurde schnell entdeckt und musste nicht allzu lange im Tierheim leben. Nun beginnt ein neuer, schöner Lebensabschnitt seines Hundelebens in einem richtigen Zuhause.
20. Dezember 2022
Jay hat schon eine Schulterhöhe von ca. 54 cm erreicht!
13. Dezember 2022
16. November 2022
29. Oktober 2022
23. Oktober 2022
Der (noch) kleine Jay wurde am 10. August 2022 zusammen mit seiner Schwester Jayda, Sie ahnen es sicher schon, in der Hundeklappe des Tierheims in Dobrich entsorgt. Natürlich nicht während der Öffnungszeiten.
Wir schätzen anhand des Zahnstatus, dass die Geschwister Ende April 2022 geboren wurden. Jay wird kein Zwerg bleiben und er ähnelt tatsächlich einem irischen Wolfshund.
Quelle Wikipedia:
Temperament: gutmütig, bedachtsam, würdevoll, loyal, gütig, geduldig
Widerristhöhe: Rüde: min. 79 cm; Hündin: min. 71 cm
Farben: Schwarz, Weiß, Stromung, Rehfarbe, Grau, Rot
Herkunft: Irland - in Jays Fall natürlich Bulgarien
Der Irische Wolfshund, auch als Irish Wolfhound bekannt, wird den rauhaarigen Windhunden zugeordnet. Diese Vierbeiner gehören zu den ältesten und größten Hunderassen weltweit. Ihre Wurzeln dürften wie bei ihrem nahen Verwandten dem Windhund in Arabien liegen.
So viel zu Wikipedia und unseren Vermutungen. Fakt ist: Jay sollte rasch das passende Zuhause finden, denn gerade die Welpen und Junghunde, von denen wir wissen, dass sie einmal eine stattliche Größe erreichen, benötigen in der Wachstumsphase unbedingt eine ausgewogene Ernährung. Bekommen sie diese nicht, und das kann in einem Tierheim unserer Größe mit wenigen Mitarbeitern nicht gewährleistet werden, sind Probleme mit dem Bewegungsapparat vorprogrammiert. Das gilt es zu verhindern und wir wünschen uns, dass der "Goldknopf" (Annegrets Begriff - intern) :-) nicht lange auf ein Zuhause warten muss. Noch sind seine Beine nicht deformiert, aber manchmal geht das rasend schnell.
Jay ist ein freundliches Kerlchen und ob er all die o.g. guten Eigenschaften zukünftig zeigen wird, hängt auch ein wenig von der neuen Familie ab. Sie sollten bereits Erfahrung mit großen Hunden haben und Zeit und Geduld mitbringen, um Jay zu einem souveränen Rüden heranreifen zu lassen. Wie jeder Hund benötigt er eine sichere und kompetente Führung von Beginn an.
In den ersten dreieinhalb Monaten seines Lebens hat er noch nichts kennengelernt und seit seiner "Abgabe" im August kennt er nur seine kleine Welt im Tierheim. Jay muss an ein Leben in einem Haushalt behutsam herangeführt werden und ebenso wichtig ist es, ihn auch an Außenreize zu gewöhnen. In einer neuen Umgebung wird Jay anfangs etwas zurückhaltend sein, aber er wird sich, wie viele andere unserer Hunde, daran gewöhnen.
Wir wünschen uns für ihn eine Familie mit Haus und Garten im ländlichen Bereich. Für eine Etagenwohnung ist Jay nicht geeignet. Ein Hund, der ihm die Eingewöhnung erleichtern würde, darf gerne vorhanden sein, denn er ist sehr verträglich mit seinen Artgenossen. Jay teilt sein kleines Reich mit seiner Schwester und drei weiteren jungen Hunden. Er ist gechipt, geimpft und wir hoffen, dass seine Ausreise noch im November oder Dezember 2022 Realität werden könnte.
P.S. Der Schreiberin erste Erinnerungen an einen Irischen Wolfshund: Curd Jürgens (den kennen nur noch die älteren Semester) hatte einen namens Rasputin.
10. - 11. Oktober 2022
21. September 2022
20. September 2022
17. August 2022