14. Januar 2023
Liebe Frau Albert,
ihre Anfrage trifft auf meinen Gedanken der letzten Wochen, dass ich mich nach fast einem Jahr einmal melden sollte … 😅.
(Nano) Milan geht es gut: Er hat sich sehr gut eingewöhnt, ist gesund, wurde im Frühsommer durch den Hundetrainer sehr positiv beurteilt, hört auf alle Grundkommandos ziemlich zuverlässig, läuft seit dem Frühsommer an geeigneten und zulässigen Orten auch frei und hat bereits mehrere Urlaube mit uns absolviert, die seine Entwicklung ergänzend geradezu sprunghaft gefördert haben.
Über die Zeit hinweg ist nach der über die ersten Monate wenig überraschenden Zurückhaltung und Unsicherheit immer deutlicher sein überaus fröhlicher und freundlicher Grundcharakter hervorgetreten - sowohl gegenüber Artgenossen als auch den ihm bekannten Menschen … viele sagen, er sei ja inzwischen „ein ganz anderer Hund“.
Milans Lieblingsbeschäftigungen sind durch das Gelände streifen und schnüffeln sowie toben und fangen spielen (mit Artgenossen, hilfsweise seinen menschlichen Kumpeln).
Seine von Anfang vorhandene Schreckhaftigkeit hat abgenommen, bleibt aber tagesformabhängig ausgeprägt. Ich betrachte dies als einen wohl nicht ganz verschwindenden Wesenszug, den man ja auch bei unserer ‚Spezies‘ beobachtet.
Viele Grüße,
Christian
8. April 2022
27. März 2022
Nano (jetzt Milan) hat sein Zuhause gefunden. Er muss nicht mal mehr umziehen, denn er soll für immer bleiben!
Er genießt das einziehende Frühjahr und die bereits wärmenden Sonnenstrahlen.
22. März 2022
Ein Gruß von Milan, wie Nano jetzt gerufen wird. Er hat inzwischen riesige Fortschritte gemacht - gestern waren wir das erste Mal bis zu den Feldern, heute gab es das erste Nassfutter und im Zuge dessen konnte er sich auch mit dem bisher gar nicht gemochten Parkettboden anfreunden... :-)
Heute haben wir den ersten längeren Spaziergang gemacht und an der Leine ging das schon ziemlich gut, wenn man bedenkt, dass er damit kaum Erfahrung haben dürfte (was anfangs auch wahrnehmbar war). Er bleibt nah bei mir, weil ihm das Sicherheit gibt - gut für das weitere Training der Leinenführigkeit. Die Begegnungen mit anderen Hunden verliefen positiv, wobei er auch teilweise Schutz bei mir suchte - was eine schöne Bestätigung des bereits vorhandenen Vertrauens ist.
20. März 2022
19. März 2022
Nano fühlt sich in seiner Box so wohl und sicher, dass er - so müde, wie er war und noch ist - erstmal gar nicht aus wollte. Nun schläft er in kleinen Portionen...
18. März 2022
Nano durfte das Tierheim heute verlassen und hat ein Ticket nach Deutschland bekommen. Nach der langen Reise wird er erst einmal durch den Wind sein, kennt er doch nichts außer seiner kleinen, begrenzten Tierheimwelt. Aber nach einer Eingewöhnungsphase wird Nano die große, spannende Welt entdecken!
25. - 26. Februar 2022
24. Februar 2022
3. Januar 2022
4. November 2021
24. September 2021
Nano (aktuell 52 cm) und Nini
22. August 2021
18. August 2021
12. Juli 2021
Nano, Nemo und Nini sind kastriert.
7. Juni 2021
19. Mai 2021
13. Mai 2021
Zur Vorgeschichte dieses Trios können wir wirklich überhaupt nichts sagen, denn die Findelkinder wurden auf der Türschwelle des Tierheims in Dobrich entdeckt, da waren sie noch ganz kleine Würmchen. Zum Glück ist unsere Türschwelle da genau die richtige, und nun haben die drei super Aussichten auf erfolgreiche Emigration und ein neues Leben!
Die Zeit bis zur Ausreise vertreiben sie sich mit Spielen in der „Kindergruppe“ des Tierheims in Dobrich. Mit den anderen Junghunden läuft es prima, alle drei sind sehr offen und sozial, wobei Nano und Nemo etwas offener sind als ihre Schwester Nini.
Man kann sie übrigens sehr leicht auseinanderhalten: Die kleine Nini hat leichte Ähnlichkeit mit dem Hauself Dobby aus den Harry Potter Filmen, nur ist sie viel niedlicher. Nano sieht aufgrund seiner Fellzeichnung im Gesicht immer etwas nachdenklich aus (vielleicht sinniert er über Nanotechnologie?!). Und Nemo hat diese weisen Augen, die nicht zu seinem Alter passen, und runzelt oft leicht besorgt die Stirn, so als würde er darauf warten, dass man ihm all seine Probleme erzählt.
Doch für ihn, und auch für seine Geschwister gilt das, was für alle Welpen gilt: Sie müssen absolut alles neu lernen und brauchen viel Geduld und besondere Fürsorge. Die drei haben noch nie etwas anderes als das Tierheim gesehen, sie müssen noch gänzlich „zivilisiert“ werden. Auf der anderen Seite sind es Hunde, die ihr gesamtes bisheriges Leben bei uns verbracht haben und somit ohne emotionalen Ballast in ihr neues Leben starten.
Wenn Sie einem dieser drei lieben Hunde ein ebenso ballastfreies Zuhause geben wollen, wird er oder sie mit ihrer Aufmerksamkeit und Fürsorge bestimmt zu einem tollen, glücklichen Familienmitglied.
Nano, Nemo und Nini sind seit Dezember 2020 auf der Welt, gechipt, geimpft und noch zu jung für die Kastration.
5. Mai 2021
24. April 2021
17. April 2021
31. März 2021
26. März 2021
Hier stellen wir Ihnen den kleinen "Nano" vor.
25. März 2021