Percy (männl., geb. ca. März 2015) - lebte bei einer alten Frau auf dem Hof

 

18. Februar 2023

 

 

14. November 2021

 

 

13. November 2021

 

 

12. November 2021

 

Unser lieber Percy wurde endlich auch entdeckt und durfte das Tierheim verlassen. Er befindet sich auf der langen Reise nach Deutschland - und wird dort ein besseres Leben leben als dies in seinem Geburtsland möglich wäre.

 

 

29. August 2021

 

 

29. April 2021

 

 

24. April 2021

 

 

21. März 2021

 

 

19. März 2021

 

 

3. März 2021

 

Ein langes Jahr ist es schon her seit Percy (geb. ca. März 2015) zusammen mit Edita ins Tierheim in Schumen kam. Und auch vorher hatte er kein schönes Leben, denn er lebte vermutlich auf der Straße bis eine ältere Dame ihn aufnahm und auf dem Hof hielt. Dort hatte er wenigstens regelmäßig Futter. Als die Frau starb, kamen die beiden Hunde unverschuldet ins Tierheim in Schumen – und wir hoffen, dass sie ein Zuhause finden und es in ihrem Leben auch endlich einmal schön haben dürfen.

 

Im Tierheim zeigt Percy sich als aufgeschlossener Kerl, der Menschen mag und von sich aus auf uns zukommt. Besonders freut er sich über Spaziergänge, die im Tierheim leider viel zu selten möglich sind und wenn, dann viel zu kurz. An der Leine lief er überraschenderweise von Anfang an gut und furchtlos mit. Und sobald es nach draußen geht, ist er nicht mehr zu halten! Zum „alten Eisen“ gehört er noch lange nicht!

 

Er zeigt aber auch deutlich, was er will, ein kleiner „Sturkopf“ eben… Wenn er schnuppern oder in eine andere Richtung möchte, macht er dies deutlich. Klein ist er mit immerhin 57 cm Schulterhöhe nicht. Man sollte Trainingseinheiten unter Anleitung eines guten Hundetrainers mit ihm einplanen, wobei wir grundsätzlich den Besuch einer Hundeschule empfehlen. Möglicherweise lässt Percy sich auch mit Leckerli bestechen… Ein wenig Hundeerfahrung sollte man mitbringen und Percy klar und souverän anleiten.

 

Mit seinen Artgenossen kommt er aus, aber er braucht sie nicht unbedingt. Wir haben Percy zwar auch schon einmal mit den Junghunden toben sehen, aber das ist eher die Ausnahme. Sollte schon ein Ersthund im Haushalt vorhanden sein, sollte dies eine Hündin sein. Bei zwei Rüden wäre uns das Risiko zu groß, dass es nicht harmoniert. Beim Füttern sollte man grundsätzlich auf getrennte Fütterung achten, denn bei Percy zeigt sich durchaus auch schon einmal Futterneid.

 

Percy wäre sofort ausreisebereit, denn er ist gechipt, geimpft und kastriert. Zu seinem Glück fehlt ihm nur noch sein Ticket!

 

 

3. Oktober 2020

 

 

27. September 2020

 

 

11. Juli 2020

 

 

6. Juli 2020

 

 

20. Mai 2020

 

Percy (geb. ca. März 2015) kam gemeinsam mit Edita im Februar 2020 ins Tierhiem in Schumen. Die beiden lebten bei einer älteren Dame auf einem Hof bis diese starb. Wir vermuten, dass die Dame Percy ebenso wie Edita von der Straße aufgenommen hat, im Tierheim wurde Percy nach seiner Ankunft erst einmal kastriert.

 

Percy ist ein freundlicher Rüde, der Menschen mag und auf uns zukommt, wenn wir seinen Auslauf betreten. Er ist offen und aufgeschlossen.

 

Schon beim ersten Gassiversuch ist er gut an der Leine mitgelaufen, allerdings noch etwas stürmisch. Aber das verwundert nicht, ist das Leben im Tierheim doch öde und der Raum, der mit vielen anderen Hunden geteilt wird, begrenzt. An Bewegung hat Percy jedenfalls große Freude und Schnüffeln findet er auch spannend.

 

Percy hat eine Schulterhöhe von ca. 57 cm. Er sollte eine konsequente Führung und klare Grenzen aufgezeigt bekommen, denn ist er, was das Hunde-Einmaleins angeht, ein Analphabet…

 

Percy teilt den Auslauf zwar mit anderen Hunden, kommt aber nicht sooooo gut mit ihnen aus. Es kommt auf die Sympathie an, aber wenn ihm der eine oder andere Hund zu nahe kommen, wird kräftig geknurrt. Er zeigt im Tierheim auch kräftigen Futterneid. Wir wünschen uns für Percy auf jeden Fall einen Einzelplatz bei einer Einzelperson oder einem Paar ohne Kinder.

 

Der hübsche Rüde wurde im Tierheim kastriert, ist gechipt und geimpft. Nun hoffen wir auf ein schönes Zuhause für ihn mit ausreichend Auslastung!

 

 

3. März 2020

 

 

29. Februar 2020

 

 

27. Februar 2020

 

 

23. Februar 2020

 

 

Wir suchen GANZ DRINGEND eine Pflegestelle oder Endstelle in einem katzenlosen Haushalt für unseren Nuts/Otis.

 

Sonst muss er leider in eine Hundepension in einen Zwinger, was furchtbar für ihn wäre. Wir haben sogar eine Sponsorin, die die Futterkosten bei einer Pflegestelle übernehmen würde!

 

             * * * * *

 

Seppi hat viele Jahre im Tierheim gelebt und dann das Glück gehabt, auf eine Pflegestelle zu ziehen. Es wäre so schön, wenn er diese bald gegen eine Endstelle eintauschen dürfte.

 

Curti ist auf einer Pflegestelle und zeigt sich als ganz toller, fröhlicher, aktiver Hund. Er wartet dort auf Kennenlern-Besuch!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 

oder per paypal

info@grund-zur-hoffnung.org

 





Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".