27. Februar 2022
Grüße von Kleo
Wo war sie da nur? In Hessen kann das nicht gewesen sein. Höchstens in der Rhön.
Schnee gab es im Flachland leider nicht.
12. Februar 2022
Kleo hat heute eine 13 Kilometer Wanderung durch den Spessart absolviert und durfte dabei 90% der Zeit ohne Leine laufen. Nur wenn uns Hunde entgegen kommen, leine ich sie noch an, da sie sie ihre Angst vor anderen Hunden noch nicht überwunden hat. Es wird aber besser.
Sie ist ein toller Hund. Wir können uns gar nicht mehr vorstellen ohne Kleo zu sein.
Ende nächster Woche wird sie mit uns zu ihrem ersten Urlaub in Österreich aufbrechen.
Viele Grüße.
26. Januar 2022
Grüße von Opra!
26. Dezember 2021
Kleo hat gestern ihre erste Wanderung über 12 Kilometer durch den Vogelsberg mit Auszeichnung und großer Freude absolviert. Heute hat sie dann bis halb zehn geschlafen. 😂
Viele Grüße.
10. Dezember 2021
Hallo Tabea,
ich wollte nun nach knapp vier Wochen mal wieder über Kleo (ehemals Opra) berichten. Sie ist ein wirklich so liebes Tierchen. Kleo ist ein sehr sensibles Mädchen und immer noch sehr schüchtern. Sie hat sich die ersten Wochen immer in der letzten Ecke des Hauses versteckt und kam immer nur zum Essen runter. Das tat ihr nicht gut, sie war da sehr abgeschottet, hatte mehrfach täglich Alpträume und isolierte sich immer mehr. Wir haben dann den 1. Stock zugemacht (abends nach der letzten Gassirunde machen wir immer wieder auf), so dass sie gezwungen war, sich bei uns unten aufzuhalten.
Das tut ihr nun gut. Morgens wird immer etwas geweint und dann ist alles gut und sie kommt gut zur Ruhe und sucht immer mehr unsere Nähe.
Das Problem mit anderen Hunden und fremden Menschen haben wir leider immer noch. Sie hat fürchterliche Angst vor allen anderen Hunden. Sobald sie irgendwo einen Hund entdeckt, gerät sie nach wie vor in Schockstarre und wenn ihr Leute zu nah kommen, geht sie auch nach vorne (danach wird schwer und lange gezittert). Lediglich mit dem Dackel meiner Eltern versteht sie sich. Wir haben wochenlang Decken, alte Kleidungsstücke etc. mit dem jeweilig anderen Geruch ausgetauscht und siehe da, keinerlei Probleme. Im Gegenteil, wenn Kleo den Dackel trifft, freut sie sich regelrecht (auf ihre ganz eigene schüchterne und sensible Art). Mal abwarten, wie sich das Ganze weiterentwickelt. Ich wünsche ihr sehr, dass sie andere Hundebegegnungen ermöglicht. Es tut ihr so gut, wenn sie den Dackel meiner Eltern trifft.
Stubenrein war sie übrigens vom allerersten Moment an. Das hat uns sehr überrascht, freut uns aber natürlich. Ebenso leinenführig, wobei wir sie inzwischen nur noch an der Schleppleine haben, da sie so gerne durchs Gras springt und über Bäche hin und herspringt.
Sie ist ein wundervoller Hund mit einem tollen Charakter, auch wenn sie den so lange unterdrücken musste und er nur langsam wieder zum Vorschein kommt. Wir arbeiten weiter mit ihr und melden uns wieder.
Viele Grüße
14. November 2021
Hallo Tabea,
nur ein kurzer Zwischenbericht.
Sie läuft schon ganz ordentlich an den Leinen und scheint Spaziergänge sehr zu mögen. Sie mag jetzt schon weiter laufen als wir es für gut halten. Sie ist noch sehr unsicher bei allen Geräuschen außerhalb des Hauses. Im Haus selbst stört sie nichts, auch der Staubsauger nicht. Treppen waren nur ganz kurz ein Problem. Jetzt läuft sie die, als ob sie noch nie was anderes gemacht hat.
Heute hat sie 20 Minuten gebraucht, um an Hühnern vorbeizugehen, auch Kinderstimmen bringen sie zur Schockstarre. Irgendwann geht sie weiter. Dauert halt. 😉
Bei anderen Hunden (bislang hat sie nur Hündinnen getroffen) fängt sie an zu knurren. Ich denke, es ist der Stress. Wir beobachten es weiter.
Die Nacht verlief ganz okay. Ein Paar Wollsocken von meinem Freund und ein Pulli von mir und ein Buch sind ihre Opfer geworden.
Wir melden uns wieder.
12. November 2021
Opra hat es geschafft! Heute durfte sie das Tierheim in Dobrich verlassen und darf ihren ersten Geburtstag in der Wärme eines schönen Zuhauses verbringen!
24. September 2021
4. September 2021
26. August 2021
Achtung, hier kommt Opra (geb. ca. Dezember 2020) – eine unserer jüngsten Hündinnen, und ihre Fellzeichnung ist absolut verwegen. Von ihrem Charakter kann man das nicht unbedingt behaupten, doch wer weiß?! Im Tierheim Dobrich hat ja leider keiner die Zeit, sie so richtig kennenzulernen. Man darf also gespannt sein auf die Persönlichkeit, die sich hinter Opras Bernstein-Augen verbirgt.
Sie ist bei uns im Tierheim in Dobrich zusammen mit vielen anderen jungen Hunden aufgewachsen, das heißt, sie ist gut sozialisiert und weiß, dass sogenannte „flache Hierarchien“ außerhalb von Stellengesuchen für Start-ups in Wirklichkeit nicht existieren. Andere Weisheiten über das wahre Leben kennt sie als Heimkind allerdings nicht. Und auch nicht Leine, Halsband, Führung, Futter nur für sie allein und eben jemanden, der sie richtig kennenlernt und herausfindet, ob sie so viele Facetten hat wie ihr Fell Farben. Uns gegenüber zeigte sie sich freundlich und mit einer gewissen höflichen Distanz.
Und wir wünschen uns sehr, dass die mittelgroße Hündin (ca. 50 cm) ihre erste Geburtstagskerze auf dem Hundekuchen in einem richtigen Zuhause auspusten darf. Opra ist gechipt, geimpft und kastriert. Damit ist sie bereit für die Ausreise nach Deutschland und wartet nur auf ihr Eilticket!
22. August 2021
21. August 2021
20. August 2021
19. August 2021
1. Mai 2021
10. April 2021