30. Dezember 2024
Liebe Feiertagsgrüße und einen guten Rutsch für alle von Grund zur Hoffnung,
von Milky
27. August 2023
Ein Wunder !
Nach zweieinhalb Jahren wurde aus der angeschlagenen "dreibeinigen" Tonja, die muntere, freche, selbstbewusste, und liebe Milky.
Liebe Grüße an alle Hundefreunde
22. Dezember 2022
29. März 2022
Hallo liebe Frau Albert und das ganze Grund zur Hoffnung Team,
schon über ein Jahr ist das jetzt her, dass Milky (ehemals Tonya) mit ihrem kaputten Bein bei uns eingezogen ist. Wir haben sie von Anfang an in unser Herz geschlossen. Nach der Operation an dem verletzten Bein hatten wir allerdings eine sehr anstrengende Zeit. Es hat doch etwas gedauert bis Milky anfing hier heimisch zu werden. Es war keine einfache Zeit für alle. Aber es ist alles gut geworden. Wir haben viel Muskelaufbau mit Milky gemacht, und das hat sich sehr gelohnt. Wer es nicht weiß der bemerkt kaum, dass Milky mal nur auf 3 Beinen gelaufen ist.
Also Milky hat sich super entwickelt, sie ist ein toller Hund und macht uns sehr viel Spaß. Außer ihr Jagttrieb, der sehr ausgeprägt ist, da müssen wir immer aufpassen. Wir haben mal zwei Filmchen gemacht, auf dem einen sieht man Milky mit einigen Hundefreunden toben und spielen, auf dem anderen sieht man ihre schelmische Art, wenn sie mal wieder was geklaut hat.
Liebe Grüße Susi, Klaus und MILKY
30. November 2021
Liebe Grüße von heute morgen und von Milky. ♡ Demnächst mehr und alles Liebe 🐾
19. Juli 2021
Milky geht es gut und das Beinchen macht riesige Fortschritte. Sie kann sich damit schon am Ohr kratzen, wer hätte das gedacht.
Alles Liebe und Gesundheit für alle Hundeverrückte von Grund zur Hoffnung
Von Milky, Susi und Klaus
4. April 2021
25. März 2021
Milkys Beinchen ist schon richtig gut geworden in dieser kurzen Zeit.
Es hat Substanz aufgebaut. Wir gehen morgen wieder zur Physiotherapie.
Auf das Laufband möchte Milky noch nicht, das holt sie beim Spaziergang nach.
Euch liebe Grüße
18. Februar 2021
5. Februar 2021
31. Januar 2021
29. Januar 2021
25. Januar 2021
20. Januar 2021
Die liebe Tonya hatte bisher kein schönes Leben – sie kam zur Kastration ins Tierheim in Schumen und wurde, weil sie sich SEHR ängstlich zeigte und keinen Kontakt zum Menschen wollte, wieder an ihren Platz zurückgebracht. Kurz darauf kamen jedoch Beschwerden, dass Anwohner sich durch die liebe Hündin gestört fühlten und sie musste wieder abgeholt werden. Tonya wurde mit einer Pfeilspitze im Oberschenkel aufgegriffen und humpelte auf drei Beinen. Die Pfeilspitze wurde umgehend entfernt – und so vermuteten wir eine massive Nervenreizung, gegen die sie auch behandelt wurde. Leider nutzte Tonya nach wie vor nur drei Beine und wir gingen davon aus, dass der Nerv irreparabel geschädigt war.
Wir holten die liebe Hündin nach Deutschland auf eine Pflegestelle, von wo aus sie ganz schnell ihre Endstelle fand! Bei genauer Beobachtung stellten ihre Adoptanten nach einiger Zeit fest, dass Tonya Schmerzen zu haben schien und ließen sie daraufhin röntgen. Die Bilder zeigten einen Oberschenkelhalsbruch – und Tonya musste operiert werden.
Es sind Kosten in Höhe von 750 Euro für die Operation entstanden – aber damit soll Tonya nach der Heilungsphase schmerzfrei sein. Sie wird noch Physiotherapie bekommen und wir hoffen sehr, dass sie wieder auf allen vier Beinen laufen können wird! Bitte drücken Sie alle Daumen, denn Tonya hat schon genug mitmachen müssen in ihrem jungen Leben!
Wir wären sehr dankbar, wenn Sie uns bei der Begleichung der Rechnung mit einer Spende unter dem Stichwort „Tonya“ unterstützen würden.
15. Januar 2021
13. Januar 2021
9. Januar 2021
24. Dezember 2020
18. Dezember 2020
17. Dezember 2020
Sie ist ein richtiger Hund, frech, lieb, beleidigt, anhänglich, voller Tatendrang. Gut so! Wir lieben sie. ♡♡♡
13. Dezember 2020
Tonya im Glück.
9. Dezember 2020
Tonya wurde heute von ihren Adoptanten von der Pflegestelle abgeholt. Sie schreiben schon nach kurzer Zeit:
Wir sind froh, uns für ein so liebes Lebewesen entschieden zu haben. Es ist eine Bereicherung.
4. Dezember 2020
Tonya war glücklicherweise nicht lange im Tierheim in Schumen und durfte dieses heute, rechtzeitig vor dem Einbruch des bulgarischen Winters, für immer verlassen und in ein besseres Leben starten!
23. November 2020
16. November 2020
27. Oktober 2020
14. Oktober 2020
Tonya ist eine bildhübsche Hündin, die im September 2020 zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit im Tierheim in Schumen landete. Beim ersten Mal am 1. September wurde sie kastriert und kurz darauf wieder an ihren Platz zurückgebracht, da sie sehr ängstlich reagierte. Dann kam jedoch eine Meldung, dass sich jemand durch die liebe Hündin gestört fühlte und sie musste wieder ins Tierheim geholt werden.
Tonya humpelt auf drei Beinen, der Nerv im rechten Hinterbein ist sehr gereizt und wir wissen nicht, ob er sich wieder erholt. Die Heilung, sollte sie eintreten, ist sehr langwierig. In der Anfangsphase wurde sie täglich behandelt, nun hilft nur noch Zeit… Wir müssen aber erst einmal davon ausgehen, dass sie womöglich nur auf drei Beinen laufen wird.
Die schlanke Schönheit wurde ca. im August 2019 geboren und verbrachte ihr erstes Lebensjahr vermutlich auf den Straßen Schumens. Sie misst immerhin 51 cm und könnte noch ein klein wenig wachsen.
Als Tonya zum zweiten Mal ins Tierheim kam, war sie auch sehr ängstlich und verkroch sich vor uns in der Hundehütte. Da sie aber täglich wegen des gereizten Nervs gespritzt wurde und wir sie herausholen mussten, fing sie an, sich ein klein wenig zu öffnen. Nach wenigen Tagen kam sie schon vorsichtig auf uns zu.
Wir haben Tonya als ganz liebe, eher ruhige und zurückhaltende Hündin kennengelernt, sowohl im Kontakt mit uns Menschen als auch mit ihren Artgenossen. Sie zeigte sich uns gegenüber immer sehr sanft. Mit ihren Artgenossen kommt sie gut aus, sie bevorzugt aber die ruhigeren Vertreter.
Tonya ist gechipt, geimpft und kastriert. Da sie in ihrem jungen Leben schon einiges mitmachen musste und möglicherweise ein Handicap zurückbehalten wird, möchten wir ihr die Chance auf eine Adoption nicht nehmen.
Wir wünschen ihr sehr, dass sie bald entdeckt wird und das Tierheim sowie ihr Heimatland für immer hinter sich lassen darf!
4. Oktober 2020
2. Oktober 2020
25. September 2020