Lana und Luise (weibl., geb. ca. April 2020) - sollten vergiftet werden

 

12. Februar 2021

 

 

7. Februar 2021

 

 

5. Februar 2021

 

Lana und Luise haben gemeinsam ein Zuhause gefunden. Sie sind so eng miteinander, kuscheln und spielen schön, dass wir sie keinesfalls trennen wollten.

 

 

28. Januar 2021

 

 

29. Dezember 2020

 

Lana und Luise (geb. ca. April 2020) sind zwei von drei Kätzchen, die auf der Straße geboren wurden und ihre ersten Lebensmonate dort verbracht haben bis eines der drei Katzenkinder vergiftet wurde. Das Risiko, dem nun alle Katzen an dieser Stelle ausgesetzt waren, da es offenbar Katzenhasser in der Gegend gibt, veranlasste eine Tierfreundin, die anderen beiden Kleinen mit ca. sechs Monaten bei sich aufzunehmen.

 

Luise und Lana wurden mittlerweile im Tierheim in Schumen kastriert und negativ auf FIV und FeLV getestet. Wenn sie beide Imfpungen haben, können sie auch nach Deutschland ausreisen.

 

Wir möchten die Schwestern auf keinen Fall trennen, denn laut Pflegeeltern hängen sie aneinander. Fremden Menschen gegenüber sind die beiden anfangs zurückhaltend, aber zu Menschen, die sie kennen, sind sie offen. In einem neuen Zuhause werden sie sich höchstwahrscheinlich erst einmal zurückziehen, bis sie sich an die neue Umgebung und Menschen gewöhnt haben.

 

Lana und Luise kennen nun das Leben in einem Haus und benutzen ihre Katzentoilette. Noch schöner wäre es, wenn sie bald eine Endstelle finden würden.

 

 

27. Dezember 2020

 

 

18. November 2020

 

 

17. November 2020

 

Lana

 

Luise

 

4. November 2020

 

 

Notfelle der Woche

 

Der kleine Arnaud hat eine rasante Entwicklung hingelegt. Er ist auf seiner Pflegestelle richtig angekommen und aufgetaut, ist offen, fröhlich und fängt an zu spielen und seine Welpenzeit zu genießen. Was ihm zu seinem vollkommen Glück noch fehlt? Eine eigene Familie!

 

 

DRINGEND!

Lindi ist eine tolle und liebe Hündin. Leider ist sie immer noch sehr unsicher, weshalb wir sie dringend in einer ländlichen Umgebung, in einem Einfamilienhaus mit Garten sehen würden. Ein souveräner Ersthund wäre von Vorteil für sie. Sie hat es so sehr verdient!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI