Ping (männl., geb. ca. Juni 2024) - sucht eine sportliche Familie. Hobbysportler ausreichend.

 

12. August 2025

 

 

5. Juli 2025

 

Hallo liebes Team von Grund zur Hoffnung!

 

Hier folgt ein Update zu Ping, der von nun an Peppy heißt. Gerne darf Bild und Text für die Homepage verwendet werden!

 

Wau! Ich kam als Ping vor genau einer Woche nach Schweinfurt und wurde als Peppy herzlich in Empfang genommen. Am Ankunftstag war natürlich nichts mehr mit mir anzufangen, ich konnte mich auch erst am Sonntag vormittag lösen. Jedoch ist meine Entwicklung wirklich lobenswert, sagt mein neues Frauchen. Ihr vertraue ich mich ganz und gar an und weiche auch gar nicht von ihrer Seite. Einen Rückzugsort habe ich nicht gebraucht, ich möchte einfach immer nur in Frauchens Nähe sein und toleriere auch, wenn sie aufsteht und mal kurz in einenm anderen Zimmer verschwindet. Bisher komme ich auch nur zur Ruhe, wenn die neue Familie sitzt (Wohnzimmmer/Küche) oder zumindest, wenn ich Frauchen im Blickfeld habe. Meine neuen zweibeinigen Schwestern mag ich auch schon recht gerne, aber über Frauchen lasse ich nichts kommen. Nur bei ihr fühle ich mich richtig sicher. Dafür knurre ich mein neues Herrchen ab und zu noch an, vielleicht muss ich mich an seine tiefe, männliche Stimme und Größe gewöhen. Zumal er oft auf der Arbeit ist, da war's mit dem Kennenlernen noch bisschen schwierig.

 

In Haus und Garten fühle ich mich schon sehr wohl, Haushaltsgeräte sind kein Problem und mein Spieltrieb wächst auch von Tag zu Tag. Ich liebe es, mich im Gras oder auf Teppichen zu wälzen und zerwühle sehr gern meine Schlafplätze bevor ich mich ausruhe.

 

Die schon vorhandenen beiden Wellensittiche können mich zum Glück nicht aus der Reserve locken. Während ihres Freifluges trinkt Frauchen ne Tasse Kaffee, liest Zeitung und wir lauschen entspannt dem Gezwitscher! Draußen beim Gassi gehen bin ich noch sehr vorsichtig und maximal konzentriert und fremden Hunden begegne ich lieber mit Abstand. Aber die Leinenführigkeit ist schon top, sagt Frauchen. Allerdings habe ich schon Bekanntschaft zur netten Nachbarshündin gemacht, die finde ich gut, auch wenn ich sie noch nicht zum Spielen brauche. Und ich kenne den Hund von Frauchens Mama.

Der ist schon sehr alt (17 Jahre) und krank. ich lasse sie natürlich in Ruhe, denn ältere Damen mit grauen Locken tun einem ja nichts. :)

 

Eine Fressmaschine bin ich noch nicht, ich esse gerne und mit Genuss, aber wenn der Napf leer ist, ist er leer! Einmal bin ich ungefragt aufs Sofa gehüpft (siehe Foto), aber Frauchen sagt, sie will mich einladen, nicht umgekehrt. ;) Komische Logik! Hoffentlich kommt die Einladung bald. Ich halte euch auf dem Laufenden...

 

Tschüß und WauWau,

euer Peppy

 

 

 

 

 

 

 

 

27. Juni 2025

 

Nachdem sein Bruder Pong schon vor einigen Monaten ausreisen durfte, war heute endlich Pings großer Tag. Er hat sich auf die lange Reise nach Deutschland und in ein besseres Leben begeben!

 

18. Juni  2025

 

 

10. April 2025

 

Ping wiegt aktuell knapp 10 kg.

 

 

17. - 20. Februar 2025

 

 

16. Februar 2025

 

 

12. - 15. Februar 2025

 

 

29. November 2024

 

Ping hat eine Schulterhöhe von aktuell ca. 38-40 cm.

 

 

12. November 2024

 

Gestatten? Ich bin Ping. Mein Bruder Pong ist auch hier bei mir im Tierheim Schumen. Also ob er wirklich mein Bruder ist, weiß ich natürlich nicht. Aber wir sind beide etwa im Juni 2024 geboren und zusammen ausgesetzt und gefunden worden. Ich sehe ein wenig aus wie ein Cocker Spaniel und habe die typische braune Fellfarbe.

 

Pongs und meine Geschichte ist dieselbe, daher spreche ich für uns beide: Wir sind ganz frisch ins Tierheim gekommen, zum Glück für uns, würde ich mal sagen. Am 7. November 2024 sind wir hier eingezogen und dürfen uns nun in die Welpengruppe integrieren. Das macht uns viel Spaß, denn wir mögen andere Hunde und wir freuen uns auch immer, wenn ein Mensch in den Auslauf kommt. Dann springen wir fröhlich in der Hoffnung auf Leckerlis um die Menschen herum. Futter können wir gut vertragen. Wir waren anfangs etwas dünn.

 

Nun durften wir auch schon das erste Mal an der Leine raus. Das war alles neu für uns und wir waren noch ganz schüchtern. Wir kamen aber ja grad auch erst mal hier an und es gibt noch soooo viel Neues zu sehen und entdecken. Unsere Schüchternheit werden wir sicher ablegen, wenn wir uns eingefunden haben.

 

Wir durften ins Tierheim Schumen einziehen, weil ein Mann aus der Stadt Madara dort anrief und mitteilte, dass in seiner Straße zwei Junghunde ausgesetzt worden sind. Das waren dann wir – Ping und Pong. Ein Mitarbeiter vom Tierheim fuhr direkt los und hat uns eingesammelt. Wer weiß, was sonst mit uns passiert wäre!

 

Ich würde sehr gerne das Tierheim, auch wenn es mir hier gefällt, verlassen und in mein eigenes Heim ziehen. Man sagt hier, das ist das Ziel der Hunde im Tierheim. Es soll sehr schön sein, ein eigenes Heim zu haben. Und auch wird mir hier gesagt, dass es um so schöner sei, wenn ich meine Jugendzeit schon bei eigenen Menschen verbringen darf.

 

Stimmt das? Darf ich vielleicht bei dir einziehen? Bringst du mir alles bei, was ich wissen muss? Ich lerne bestimmt schnell. Versprochen! Es braucht natürlich etwas Zeit und Geduld. Ich komme gerne zu dir nach Hause. Gechipt bin ich schon und habe meine erste Impfung. Vor meiner Ausreise bekomme ich noch die zweite und werde noch kastriert.

 

 

7. November 2024

 

 

Notfelle der Woche

 

Der kleine Arnaud hat eine rasante Entwicklung hingelegt. Er ist auf seiner Pflegestelle richtig angekommen und aufgetaut, ist offen, fröhlich und fängt an zu spielen und seine Welpenzeit zu genießen. Was ihm zu seinem vollkommen Glück noch fehlt? Eine eigene Familie!

 

 

 

Amon hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Aus dem ehemals so ängstlichen Hund ist einer geworden, der Menschen, die er kennt, sehr zugewandt ist. Er erkundet die Welt auf seiner Pflegestelle, schöner wäre jedoch, wenn er bald seine Endstelle findet, auf der er richtig und endgültig ankommen kann!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI