Zarina (weibl., geb. ca. Mai 2011) - lieb und nett, aber älter. Das ist hoffentlich kein Grund, sie zu übersehen, denn sie besticht durch eine totale Lebensfreude

 

29. August 2025

 

Anbei ein paar Videos/Foto zum Wochenende, damit die Mitarbeiter im Tierheim in Schumen sich freuen, dass es Zarina gut geht und sie munterer geworden ist.

 

Nach dem Aufwachen gibt es erst einmal eine Massage. :-)

 

Und weil das so anstrengend war, noch mal kurz hinlegen. Dann ist genug Kraft da für einen Spaziergang. :-)

 

Aber nach dem Spaziergang will wieder geruht werden. :-)

 

Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende!

 

 

18. August 2025

 

Zarina hat ihre erste "richtige" Nacht seit der Ankunft toll gemeistert und seelenruhig durchgeschlafen.

 

 

 

 

 

15. August 2025

 

Heute war Zarinas großer Tag! Nach einem harten und entbehrungsreichen Leben und Jahr im Tierheim durfte sie diesem endlich den Rücken kehren. Jetzt beginnt der schöne Teil ihres Lebens und wir wünschen Zarina, dass sie nun all das nachholen darf, was ihr bisher verwehrt war.

 

25. - 26. Juni 2025

 

 

20. Februar 2025

 

 

19. Februar 2025

 

 

17. Februar 2025

 

 

13. Februar 2025

 

 

11. Februar 2025

 

 

16. September 2024

 

Zarina hat eine Schulterhöhe von ca. 49/50 cm.

 

 

4. Juli 2024

 

Zarina kam Anfang Juni mit fünf weiteren Hunden aus einem entfernten Dorf ins Tierheim in Schumen – eigentlich nur zur Kastration. Die Hunde waren alle in einem fürchterlichen Zustand, dünn, mit klebrigem Fell und übersät mit Zecken. Es macht einen traurig, dermaßen verwahrloste Hunde zu sehen. Einer der Rüden hatte ein altes, stinkendes Halsband an, das wir entfernt haben.

 

Am armseligsten der ganzen Truppe sah aber eine sehr alte Hündin aus. Zarina, die wir aufgrund ihres Zahnstatus sowie ihres Allgemeinzustands auf ca. 12-13 Jahre schätzen, gab ein trauriges Bild ab, das uns sehr berührte (geb. ca. Mai 2011). Wir haben es nicht übers Herz gebracht, diese alte Hündin wieder auf die Straße zu setzen, denn mit fortgeschrittenem Alter fangen auch irgendwann die Wehwehchen an und der kalte, oft nasse bulgarische Winter ist diesen nicht zuträglich.

 

Um eingefangen zu werden, musste sie betäubt werden, so ängstlich verhielt sie sich auf der Straße. Im Tierheim taute sie aber schnell auf und zeigte sich uns gegenüber offen. Nachdem wir ihr ein paar Leckereien gegeben und sie gestreichelt hatten, bellte sie freudig, wenn wir an ihrem Auslauf vorbeikamen. Sie forderte damit die Aufmerksamkeit regelrecht ein. Es war so schön zu sehen, wie sie immer mehr aufgetaut und auch aufgeblüht ist. Wenn wir zu ihr in den Auslauf kamen, kam sie sofort an, wedelte fröhlich mit ihrem Schwanz und sah immer aus, als ob sie lächeln würde, obwohl sie kaum noch Zähne hat. Diese wurden ihr bei der Kastration direkt mit saniert.

 

Sie wurde entwurmt und gegen Zecken und Flöhe behandelt. Ihre Haut hat an einigen Bereichen offene und verkrustete Stellen. Wir müssen beobachten, ob dies eine Reizung aufgrund er vielen Flöhe und Zecken war oder ob sie möglicherweise noch unter einer Hautentzündung leidet. Gebadet mit Spezialshampoo wurde sie auch schon. Wir hoffen, dass ihr all das schon einmal Linderung bringt.

 

Die liebe Hündin, die sich sehr nach Zuwendung sehnt, hat eine Schulterhöhe von ca. 49/50 cm. Wir hoffen so sehr, dass sie bald ein Zuhause findet und noch einmal in ihrem Leben erleben darf, wie schön ein Hundeleben in Geborgenheit sein kann! Sie hat es mehr als verdient!

 

Mit ihren Artgenossen kommt sie sehr gut aus. Sie verhält sich ihnen gegenüber freundlich. Wir hatten sie auch an der Leine mit draußen und sie hat sich tapfer geschlagen. Das Leben auf der Straße ist ihr nicht fremd, weshalb sie mit Außenreizen gut zurecht kommt.

 

Zarina ist gechipt, kastriert und hat ihre erste Impfung. Sobald sie die zweite erhalten hat, ist sie bereit für die Ausreise!

 

 

12. Juni 2024

 

 

5. Juni 2024

 

 

31. Mai 2024

 

 

Notfelle der Woche

 

Der kleine Arnaud hat eine rasante Entwicklung hingelegt. Er ist auf seiner Pflegestelle richtig angekommen und aufgetaut, ist offen, fröhlich und fängt an zu spielen und seine Welpenzeit zu genießen. Was ihm zu seinem vollkommen Glück noch fehlt? Eine eigene Familie!

 

 

 

Amon hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Aus dem ehemals so ängstlichen Hund ist einer geworden, der Menschen, die er kennt, sehr zugewandt ist. Er erkundet die Welt auf seiner Pflegestelle, schöner wäre jedoch, wenn er bald seine Endstelle findet, auf der er richtig und endgültig ankommen kann!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI