Pernilla (weibl., geb. ca. Mai 2024) - sollte liebevoll an die Pfote genommen und behutsam an alle neuen Eindrücke herangeführt werden

 

5. Mai 2025

 

 

3. Mai 2025

 

 

 

 

 

 

 

2. Mai 2025

 

Nachdem ihr Bruder schon vor einigen Monaten ausreisen durfte, war heute Pernillas großer Tag und sie durfte dem Tierheim und ihrem Geburtsland den Rücken kehren. Jetzt beginnt der schöne Teil des Lebens für die noch junge Hündin. 

 

17. Februar 2025

 

 

14. Februar 2025

 

 

12. Februar 2025

 

Pernilla wiegt im Moment ca. 16 kg.

 

 

11. Februar 2025

 

 

7. Januar 2025

 

Pernilla hat eine Schulterhöhe von aktuell ca. 51/52 cm.

 

 

22. November 2024

 

 

7. Oktober 2024

 

Finden Sie nicht auch, dass Pernilla mit ihrem dicken Schnäuzchen optisch ein absoluter Knuddelhund ist? Als wir im September im Tierheim in Schumen ankamen, war sie noch sehr ängstlich. Wir haben dann aber täglich etwas Zeit in ihrem Auslauf verbracht und immer leckeres Futter zusätzlich zu den Welpen gebracht. Nach wenigen Tagen wurde Pernilla etwas mutiger und hat sich auch schon ein wenig aus der Reserve locken lassen.

 

Pernilla kam zusammen mit ihrem Bruder Porter ins Tierheim in Schumen, beide gehörten – wie sollte es anders sein – der Kategorie „unerwünschter Nachwuchs“ an. Geboren wurden die beiden etwa im Mai 2024. Die Mutterhündin war sehr groß, sie könnte um die 60 cm gewesen sein. Sie wurde im Tierheim kastriert und die Welpen blieben. Es ist uns unbegreiflich, warum die Menschen nicht im Vorfeld agieren und ihre Hunde kastrieren lassen, BEVOR es zu spät ist und der Nachwuchs auf der Welt. In Bulgarien erleben wir dies aktuell leider mehrmals in der Woche und das Tierheim muss die Aufnahme von Welpen regelmäßig ablehnen, da das Tierheim übervoll ist und keine Kapazitäten mehr für junge Hunde hat. Umso dringender ist es, dass einige Hunde ausreisen dürfen und für die armen Tiere Platz machen, die sonst von herzlosen Menschen ausgesetzt werden oder auf der Straße bleiben und dort groß werden müssen. 

 

Wir hatten Pernilla auch schon an der Leine mit vor dem Tierheim. Das hat sie aber noch ein wenig überfordert und laufen wollte sie noch nicht. Das ist nicht ungewöhnlich, fallen doch so viele neue Eindrücke auf die Hunde herein, die sie erst einmal verkraften und verarbeiten müssen. Etwas Übung wird sie brauchen und natürlich souveräne Führung, damit sie Sicherheit aufbauen kann, aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und Pernilla wird alles lernen.

 

Wir sehen sie jedoch nicht in einer Großstadt, eher im Grünen, so dass sie sich behutsam und in ihrem Tempo an alles Fremde gewöhnen kann. In einem Haus hat Pernilla noch nicht gelebt und auch dort wird alles neu für die sanfte Hündin sein. Aktuell hat sie eine Schulterhöhe von knapp über 40 cm, wird aber natürlich noch wachsen. Da ihre Mutter so groß war, sollten wir davon ausgehen, dass sie auch eine größere Hündin wird.

 

Mit ihren Artgenossen kommt Pernilla sehr gut aus und teilt ihren – leider zu kleinen – Auslauf friedlich mit anderen Welpen. Wir wünschen ihr so sehr, dass sie ihre Jugend in einem liebevollen Zuhause verbringen darf, sehr gerne auch als Zweithündin oder zumindest mit regelmäßigem Hundekontakt. Das liebe Hundemädchen ist gechipt und hat ihre erste Impfung. Die zweite folgt in Kürze und sie wird vor ihrer Ausreise noch kastriert. Sie könnte im Dezember 2024 ausreisen!

 

 

22. September 2024

 

 

18. September 2024

 

 

Notfelle der Woche

 

 

Ist Nerino mit seinem kurzem, schwarzen Fell nicht ein hübscher Rüde? Er ist noch etwas unsicher aber dennoch sehr freundlich. Wenn er einmal die große weite Welt entdeckt hat, wird aus ihm sicherlich ein herzensguter, lebensfroher Hund werden und mit seinen jungen 2 Jahren bringt er die besten Voraussetzungen mit sich.

 

Unsere Katze Nelvie ist noch sehr jung und hatte schon einen schweren Verkehrsunfall. Es ist alles gut verheilt. Nun sucht das liebe, hübsche Kätzchen

 - sehr gerne als Freigänger -dringend ihr neues Zuhause. Menschen liebt sie sehr, mit Hunden hat sie keine Probleme. Artgenossen gegenüber ist sie etwas kratzbürstig, weshalb sie gerne Einzelkatze sein darf.

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".