Zoppo (männl., geb. ca. April 2021) - hat in seinem jungen Leben schon einiges durchlebt und kam aufgrund eines Todesfalls ins Tierheim

 

21. Juli 2025

 

Unser Otto – ein Jahr Familienmitglied

 

Seit über einem Jahr ist Otto jetzt bei uns, unser "schwarzer Fuchs mit Corgi" – und wir können uns den Alltag ohne ihn nicht mehr vorstellen. Er ist ein sanfter, lieber, hübscher, etwas unscheinbarer und sehr genügsamer Weggefährte.

 

Otto liebt Fressen. Und zwar wirklich. Das spiegelt sich leider auch in seiner Figur wider – etwas, das wir gerade wieder in den Griff bekommen wollen (nicht ganz einfach bei so viel Begeisterung für Leckerlis).

Sein zweites großes Hobby: Spaziergänge durch den Frankfurter Stadtwald. Da läuft er fein ohne Leine. Manchmal rast er wie ein Torpedo, manchmal läuft er stur Richtung Zuhause.

 

Er freut sich andere Hunde zu treffen. Nur an der Leine, da macht er gerne einen auf dicken Macker – besonders wenn jemand seinem kleinen Freund Bruno zu nahe kommt. Bruno und Otto – das sind ziemlich beste Freunde. Auch wenn Bruno manches nicht darf, wird natürlich trotzdem wild mit Otto gespielt, unter ihm durchgekrabbelt, umarmt, geknutscht… eben alles, was man darf – oder eben nicht.

 

Otto liebt es zu kuscheln und ist am liebsten mittendrin. Bei der Arbeit liegt er treu an den Füßen und in unserer Nähe – ein stiller, niedlicher Begleiter.

 

Was er gar nicht mag: Autofahren. Und vermutlich auch seine Allergie, die wir aber inzwischen gut im Griff haben.

 

Ein bisschen verrückt ist er auch – denn selbst bei 38 Grad legt er sich genüsslich in die Sonne. Otto eben.

 

Herzliche Grüße

 

Antonia

 

 

20. August 2024

 

Liebe Frau Zetsch, uns geht’s gut und Otto (Zoppo) ebenfalls.

Er ist ein ganz feiner, sanfter Hund.

 

Unser Bruno und er sind ziemlich beste Freunde geworden, wir gehen gemeinsam Joggen, einkaufen und sind sehr viel im Wald unterwegs

 

 

14. Juni 2024

 

Zoppo war nicht lange auf seiner Pflegestelle. Er wurde schnell entdeckt und durfte heute in seine Endstelle ziehen.

 

 

12. Mai 2024

 

 

13. April 2024

 

Zoppo kam am 6. April aus Bulgarien zu uns. Schnell hat er sich bei uns eingelebt. Mit den bei uns lebenden Hunden hat er keine Probleme und fügte sich gut ein. Vom ersten Tage an war er stubenrein. 

 

Zoppo ist sehr gerne draußen unterwegs. Freundlich zugewandt reagiert er auch draußen auf andere Hunde. Zoppo ist kein Hund der sich sofort von jedem anfassen lässt, er reagiert vorsichtig und zurückhaltend, muss erst Vertrauen fassen. Wenn er aber Zutrauen hat, genießt er Streicheleinheiten sehr!

 

Bei uns im Haus und Garten kann er durchaus auch einmal Wachsamkeit zeigen, meldet Besucher oder vorbeilaufende Menschen.

 

Kleine Grundkommandos scheint er zu kennen oder er hat das „Sitz“ im Handumdrehen gelernt. 

Wenn das Gassigehen ansteht freut er sich und versucht sich vorzudrängeln, weil er weiß, das es draußen doch alles so spannend ist. Wir wohnen hier ländlich, aber mit Verkehr, und mit der Runde durchs Dorf hat er keine Probleme. 

 

Er fährt gerne im Auto mit und wartet auch schon allein, ohne Stresszeichen im Auto oder in der Wohnung, bis wir wieder zurückkommen. Ein Jagdtrieb lässt sich nicht leugnen, das wird Training bedeuten, wenn er abgeleint seinen Menschen folgen soll. 

 

Gerne kann Zoppo bei seiner Pflegefamilie besucht werden.

 

 

7. - 12. April 2024

 

 

5. - 6. April 2024

 

Zoppo hatte Glück. Er durfte endlich das Tierheim verlassen und hat sich auf die Reise nach Deutschland begeben. Dort wird er zunächst auf einer Pflegestelle unterkommen und kann nach einer Eingewöhnungszeit Besuch empfangen.

 

 

24. März 2024

 

 

22. März 2024

 

 

16. März 2024

 

 

13. März 2024

 

 

5. März 2024

 

Seit Zoppo in einen neuen Auslauf integriert ist, ist er richtig aufgeblüht!

 

 

27. November 2023

 

Nachdem wir Zoppo bei unserem Besuch im Tierheim in Schumen im September persönlich kennengelernt haben, ist es Zeit für ein Update. Zoppo ist ein wirklich liebes und sanftes Kerlchen von etwa 39/40 cm Schulterhöhe. Obwohl Zoppo bei einem Mann gelebt hat, ist er schüchtern und ein wenig zurückhaltend im Umgang mit Menschen, aber super freundlich.

 

Der süße kleine Rüde hat ein sehr ruhiges, ausgeglichenes Wesen und verhält sich in allen Situationen defensiv. Unter den anderen Hunden nimmt er eine untergeordnete Position ein und wurde auch schon gebissen, woraufhin er in einen kleinen Auslauf mit noch kleineren Hunden umgesetzt wurde. Inzwischen sind die Wunden glücklicherweise verheilt.

 

Zoppo soll etwa im April 2021 geboren worden sein und ist damit im besten Alter! Seit Sommer, als sein Herrchen verstarb, ist Zoppo nun im Tierheim und hatte noch keine Anfrage. Wohl fühlt er sich dort nicht, da er es ruhiger und gemütlicher mag. Der Trubel im Tierheim ist nichts für ihn. Dies gesagt wünschen wir uns für ihn auch einen ruhigen Haushalt, gerne in einem ländlichen Umfeld.

 

Spaziergänge wird Zoppo mögen, schon jetzt läuft er mit seinem Trippelschritt schön an der Leine mit. Da er sehr verträglich mit anderen Hunden ist, können gerne Hunde im Haushalt leben, sollten aber nicht zu wild und aufdringlich sein.

 

Wenn man Zoppo persönlich kennenlernt, kann man gar nicht anders als ihn in sein Herz zu schließen! Er ist so bescheiden, zurückhaltend und einfach nur angenehm. Wir gehen davon aus, dass man ihn im Haus gar nicht spürt, wünschen uns aber für Zoppo, dass er noch einmal richtig aufblüht und sein Leben richtig genießen wird! Der Anfang dafür wäre ein liebevolles Zuhause, dann wird alles andere peu à peu von selbst kommen!

 

Unser niedlicher Knirps ist gechipt, geimpft, kastriert und benötigt nur noch die richtige Anfrage – und dann sein Ausreiseticket!

 

  

26. September 2023

 

 

20. September 2023

 

 

5. August 2023

 

Zoppo hat schon ein Stück Wegstrecke hinter sich. Er wurde geschätzt etwa im April 2021 geboren und ist im Herbst desselben Jahres, als er nur wenige Monate jung war, einem Deutschen, der in Bulgarien lebte, zugelaufen. Der Mann nahm den kleinen Kerl bei sich auf. So lebte Zoppo gemeinsam mit Beorn bei dem Deutschen.

 

Im Sommer 2023 verstarb der Mann und Zoppo und Beorn wurden von den Nachbarn notdürftig auf dem Grundstück versorgt, sprich gefüttert. Ansprache hatten sie keine. Familienangehörige aus Deutschland kamen nach Bulgarien, um die weitere Versorgung der Hunde sicherzustellen und baten uns um Hilfe. So kamen Zoppo und Beorn ins Tierheim.

 

Zoppo befindet sich nun in Schumen und zeigt sich dort als ganz feiner Kerl. Er ist ein ruhiger, sehr friedlicher Rüde, ein wenig schüchtern. Wenn Zlatina zu ihm geht, wedelt er verhalten mit dem Schwanz und drückt so seine Freude über ein wenig Aufmerksamkeit aus. Er scheint den Kontakt zum Menschen zu genießen, ist aber gleichzeitig auch noch zurückhaltend. Er hat ja auch schon zu viel erlebt und kam von einem ruhigen, beschaulichen Hof in einem Dorf in ein großes Tierheim mit so vielen fremden Hunden; zunächst nach Dobrich, nun ist er in Schumen und wird dort auf seine Ausreise vorbereitet, die hoffentlich nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt. Das muss eine kleine Hundeseele erst einmal verarbeiten.

 

Er ist ein sanfter Hund, der sich bisher nicht allzu aktiv zeigt. Im Auslauf hat er absolut keine Probleme mit den anderen Hunden und kommt gut mit ihnen zurecht. Er hält sich jedoch eher abseits und scheint insgesamt den Kontakt zum Menschen vorzuziehen. Zoppo ist etwa 37 cm groß und wiegt knappe 10 kg.

 

Seinen ersten Spaziergang an der Leine hat er tapfer gemeistert. Interessiert hat er alles wahrgenommen und seinen Weg abgeschnüffelt.

 

Zoppo ist gechipt, geimpft und kastriert und könnte das Tierheim jederzeit verlassen. Möglicherweise wird er einen Moment brauchen, um Vertrauen aufzubauen und sich an sein neues Umfeld zu gewöhnen, aber er wird mit Sicherheit ein ganz feiner Begleiter werden!

 

 

4. August 2023

 

 

20. Juni 2023

 

 

25. Mai 2023

 

 

2022

 

 

Notfelle der Woche

 

Der kleine Arnaud hat eine rasante Entwicklung hingelegt. Er ist auf seiner Pflegestelle richtig angekommen und aufgetaut, ist offen, fröhlich und fängt an zu spielen und seine Welpenzeit zu genießen. Was ihm zu seinem vollkommen Glück noch fehlt? Eine eigene Familie!

 

 

 

Amon hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Aus dem ehemals so ängstlichen Hund ist einer geworden, der Menschen, die er kennt, sehr zugewandt ist. Er erkundet die Welt auf seiner Pflegestelle, schöner wäre jedoch, wenn er bald seine Endstelle findet, auf der er richtig und endgültig ankommen kann!

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI